Zum Hauptinhalt springen

Sachbearbeiter (m/w/d)

Detailansicht des Stellenangebots Stellendetails zu: Sachbearbeiter (m/w/d) Sachbearbeiter (m/w/d)KopfbereichArbeitVerwaltungswirt/in / Verwaltungsbetriebswirt/inSachbearbeiter (m/w/d)Landesuntersuchungsanstalt für das Gesundheits- und Veterinärwesen SachsenVollzeitDresdenab sofortunbefristetHeuteStellenbeschreibungVergütung: EG 10

Die Landesuntersuchungsanstalt für das Gesundheits- und Veterinärwesen Sachsen, die zum Geschäftsbereich des Sächsischen Staatsministeriums für Soziales und Gesellschaftlichen Zusammenhalt gehört, sucht für das Sachgebiet Haushalt/Beschaffung der Verwaltung am Standort Dresden zur unbefristeten Einstellung zum 1. Oktober 2024 einen

Sachbearbeiter (m/w/d).

Die Landesuntersuchungsanstalt Sachsen unterstützt die für den Vollzug gesundheitsrechtlicher Vorschriften für Mensch und Tier und für den Vollzug lebensmittelrechtlicher Vorschriften zuständigen Behörden durch medizinische, veterinärmedizinische, chemische oder andere Untersuchungen und erstellt Befunde und Gutachten.
Die Aufgabe des Sachgebietes Haushalt/Beschaffung ist die finanzielle und materiell-technische Sicherstellung dieser Untersuchungstätigkeiten (Haushalt = Finanzen/Buchhaltung und Beschaffung = Einkauf).
Das Aufgabengebiet umfasst:
Organisation der Haushaltsaufstellung für die LUA insgesamt und Vorbereitung Planung für ausgewählte Titel (Konten),
Organisation und Kontrolle des Haushaltsvollzugs und Haushaltsabrechnung für die LUA insgesamt, Erstellen / Aktualisieren von Haushaltsübersichten sowie Prognosen, Ausgaberesteverfahren, Regelung zu Zeichnungsbefugnissen,
Fachliche Anleitung der Mitarbeiter im Bereich Haushalt,
Fachadministration für die LUA zum Mittelbewirtschaftungssystem SaxMBS sowie Dienstanweisung und Durchführung eDTA,
Fachadministration für die LUA zum Programm elektronische Eingangsrechnungsbearbeitung eERB im HKR 2025 (Projekt Haushalts-, Kassen- und Rechnungswesen 2025),
Projektaufgaben zur haushaltsseitigen Vorbereitung der Einführung von weiteren künftigen Programmen im Rahmen des HKR 2025,
Organisation Umsatzsteuer für innergemeinschaftlichen Erwerb und jährliche Einnahmen- und Vertragsinventur i.S. UStG sowie
Querschnittsaufgaben (z.B. Zuarbeit zu Landtags- und Ressortanfragen).
Ein Lebenslauf, der uns überzeugt:
ein erfolgreich abgeschlossenes Studium zum Diplom-Verwaltungswirt, Diplom-Betriebswirt, Diplom-Kaufmann, Bachelor of Laws oder ein vergleichbarer Abschluss,
umfassende Kenntnisse im Haushaltsrecht,
sicherer Umgang mit Microsoft-Office-Anwendungen,
Eigenschaften, die Sie mitbringen:
persönliches Engagement, Belastbarkeit, Einsatzbereitschaft, Flexibilität und Zuverlässigkeit,
gewissenhaftes, eigenverantwortliches Arbeiten im Rahmen der zugewiesenen Dienstaufgaben sowie
Fähigkeit zur Teamarbeit.
Die Stelle steht unbefristet in Vollzeit zur Verfügung. Teilzeit ist im Rahmen der gesetzlichen und tariflichen Vorgaben möglich. Die Vergütung erfolgt nach Entgeltgruppe 10 TV-L mit Entwicklungsmöglichkeiten bis zur Entgeltgruppe 11 TV-L zuzüglich der Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes.

Wir bieten Ihnen

ein interessantes, verantwortungsvolles und abwechslungsreiches Tätigkeitsfeld,
flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten und mobile Arbeit im Rahmen der geltenden Dienstvereinbarungen,
persönliche und fachliche Entwicklungsmöglichkeiten durch gezielte Fortbildungen,
ein betriebliches Eingliederungsmanagement mit Angeboten zur betrieblichen Gesundheitsförderung sowie
das Angebot eines JobTickets der Deutschen Bahn bzw. des jeweiligen Verkehrsverbundes im Freistaat.
Die Landesuntersuchungsanstalt Sachsen wird nach derzeitigem Stand im Jahr 2029 an den Standort Bischofswerda umziehen. Dort erwartet Sie ein moderner Neubau mit gut ausgestatteten Büro- und Pausenräumen sowie eine gute Anbindung an den ÖPNV.
Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Menschen fordern wir ausdrücklich auf, sich zu bewerben. Entsprechende Nachweise sind beizufügen.
Es wird darauf hingewiesen, dass Sie mit Ihrer Bewerbung gleichzeitig Ihr Einverständnis zur elektronischen Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten bis zum Abschluss des Bewerbungsverfahrens erteilen. Datenschutzrechtliche Informationen zur Bewerberdatenverarbeitung finden Sie auf unserer Internetseite.
Soweit Sie die vorgenannten Voraussetzungen erfüllen, bitten wir Sie um Zusendung Ihrer aussagefähigen Bewerbungsunterlagen
unter der
Kennziffer: Vw/gD/HHB/24.24
bis zum 10.06.2024
an die
Landesuntersuchungs-
anstalt für das Gesundheits- und Veterinärwesen Sachsen
Verwaltung / SG Personal
Jägerstraße 8/10
01099 Dresden
bzw. per E-Mail an: bewerbung@ lua.sms.sachsen.de
(Anlagen sind in eine PDF-Datei zusammenzufassen)
Als Ansprechpartnerin steht Ihnen Frau Löffler
Telefon 0351/8144-1858
zur Verfügung.
Bewerbungsunterlagen werden nur zurückgesandt, wenn ein frankierter Rückumschlag beigelegt wird. Andernfalls werden die Unterlagen bis acht Wochen nach der Entscheidung zur Stellenbesetzung aufbewahrt und anschließend vernichtet
ArbeitsorteKarte anzeigen

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

Ähnliche Stellenanzeigen

Sachbearbeiter (m/w/d)

Landesuntersuchungsanstalt für das Gesundheits- und Veterinärwesen Sachsen
Dresden
Teilzeit, Unbefristet, Vollzeit

Veröffentlicht am 16.05.2024

Jetzt Job teilen