Zum Hauptinhalt springen

Projektmitarbeiter*in (m/w/d)

Stellenausschreibung

Im Dezernat Internationale Beziehungen (International Office) der Bauhaus-Universität Weimar ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt für das Projekt »International Short Term Programmes« die Stelle als
Projektmitarbeiter*in (m/w/d)
Bauhaus International Short Term Programmes zu besetzen. Die Stelle ist auf 12 Monate befristet.
Es handelt sich um eine Teilzeitstelle mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 30 Stunden.
Die Bauhaus International Short Term Programmes stehen für internationale Kurzzeitprogramme wie Bauhaus Spring School, Bauhaus Summer School und Intro.Bauhaus. Jährlich besuchen mehrere hunderte Teilnehmende die Fach- und Sprachkurse um ihren fachlichen und kulturellen Horizont zu erweitern. Die Kurse finden sowohl online wie auch vor Ort in Weimar statt.
Aufgabengebiet: Unterstützung bei Vor- und Nachbereitung sowie bei Durchführung der Bauhaus International Short Term Programmes Assistenz bei der Planung und bei der Durchführung des Rahmenprogramms Teilnehmermanagement: Onlineanmeldungen und Unterstützung bei der zweisprachigen Betreuung und Information der Teilnehmenden, Dozierenden und Tutor*innen (Mailing, Telefonate, Vorort-Betreuung) Zuarbeit Öffentlichkeitsarbeit: Website- und Social Media-Pflege, inhaltliche Zuarbeit bei der Erstellung von Print- und Onlinemedien Unterstützung bei der finanztechnischen Abwicklung Neben diesen Tätigkeiten bieten wir Ihnen: ein kollegiales, engagiertes Team und kurze Kommunikationswege, individuelle Angebote zur fachlichen und persönlichen Qualifizierung, eine universitäre Gesundheitsförderung und ein breites Hochschulsportangebot, die Möglichkeit, teilweise von zuhause aus zu arbeiten, flexible Arbeitszeiten und ein familienfreundliches Arbeitsumfeld, attraktive Nebenleistungen z. B. vermögenswirksame Leistungen (VL) und betriebliche Altersvorsorge (VBL), einen zentrumsnahen Arbeitsplatz umgeben von den UNESCO-Welterbestätten Bauhaus Weimar und Klassisches Weimar. Einstellungsvoraussetzungen: Abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte*r, Bürokauffrau oder -kaufmann, Fachangestellte*r für Bürokommunikation oder entsprechend nachgewiesene gleichwertige Berufserfahrung; sehr gute Kenntnisse der deutschen und gute Kenntnisse der englischen Sprache in Wort und Schrift Sicherer Umgang mit den gängigen MS-Office-Anwendungen, v. a. Excel und Kenntnisse in der Arbeit mit Datenbanken bzw. die Bereitschaft, diese anzueignen (MoveOn, Beneficiary Module), wünschenswert auch CMS (typo3); Kommunikative Fähigkeiten sowie ausgeprägtes Organisationsgeschick Freude an der Digitalisierung Offener, freundlicher Umgang mit verschiedenen Zielgruppen unterschiedlicher Nationalität und Kultur Sorgfältig, gewissenhaft und belastbar; eigenverantwortliche und selbstständige Arbeitsweise Die Vergütung richtet sich nach den Bestimmungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) entsprechend den persönlichen Voraussetzungen bis zur Entgeltgruppe 8 TV-L.
Fragen zur ausgeschriebenen Stelle richten Sie bitte an:

Kristiina Oelsner
Projektleiterin Bauhaus International Short Term Programmes
Bauhaus-Universität Weimar
International Office
Geschwister-Scholl-Straße 15
99423 Weimar

Tel.: +49 (0) 36 43 / 58 23 53
Fax: +49 (0) 36 43/58 23 75
Weitere Informationen zur Bauhaus Summer School erhalten Sie unter:
?url=www.uni-weimar.de/summerschool&module=jobs&id=2592987" target="_blank" rel="nofollow">?url=www.uni-weimar.de/summerschool&module=jobs&id=2592987" target="_blank" rel="nofollow">www.uni-weimar.de/­summerschool und ?url=www.uni-weimar.de/springschool&module=jobs&id=2592987" target="_blank" rel="nofollow">?url=www.uni-weimar.de/springschool&module=jobs&id=2592987" target="_blank" rel="nofollow">www.uni-weimar.de/­springschool
Der Bauhaus-Universität Weimar sind Vielfalt und Chancengleichheit wichtige Anliegen. Wir setzen uns für ein familienfreundliches und diskriminierungsarmes Arbeitsumfeld ein und verfolgen eine gleichstellungsfördernde, vielfaltsorientierte Personalpolitik. Daher freuen wir uns besonders über Bewerbungen von Menschen mit unterschiedlichen Hintergründen, Erfahrungen, Biographien und Persönlichkeiten. Ein strategisches Ziel der Bauhaus-Universität Weimar ist die Erhöhung des Frauenanteils in Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind und wir fordern qualifizierte Interessentinnen daher ausdrücklich zur Bewerbung auf. Bei gleicher Eignung werden schwerbehinderte Menschen bevorzugt berücksichtigt.
Ihre Bewerbung mit Anschreiben, Lebenslauf, Zeugniskopien richten Sie bitte per Post oder elektronisch als ein zusammenhängendes PDF-Dokument (max. 6 MB) und unter Angabe der Kennziffer GB/DIB-25/23 bis zum 6. Juni 2023 an:

Bauhaus-Universität Weimar
Dezernat Internationale Beziehungen
Geschwister-Scholl-Straße 15
99423 Weimar

E-Mail: international-office[at]uni-weimar.de
Hinweise zum Datenschutz Bitte beachten Sie, dass bei einer unverschlüsselten Kommunikation per E-Mail die grundsätzliche Möglichkeit besteht, dass die an der Übertragung beteiligten Stellen die Inhalte der Nachricht zur Kenntnis nehmen können. Da der verschlüsselte Empfang Ihrer E-Mail seitens der Bauhaus-Universität Weimar nicht gewährleistet werden kann, weisen wir darauf hin, dass Sie die Bewerbung auch auf postalischem Weg an die oben genannte Adresse schicken können.
Bei der Übermittlung Ihrer Bewerbungsunterlagen in elektronischer Form gilt Ihre Zustimmung als erteilt, die E-Mail und deren Anhänge auf schädliche Codes, Viren und Spams zu überprüfen, die erforderlichen Daten vorübergehend zu speichern sowie den weiteren Schriftverkehr (unverschlüsselt) per E-Mail zu führen.
Die weiteren Hinweise zum Datenschutz gemäß Art. 13 EU-Datenschutzgrundverordnung (EUDSGVO) finden Sie unter: »Hinweise zum Datenschutz für Bewerberinnen und Bewerber« auf unsere Internetseite unter ?url=https://www.uni-weimar.de/de/universitaet/aktuell/stellenausschreibungen..." target="_blank" rel="nofollow">?url=https://www.uni-weimar.de/de/universitaet/aktuell/stellenausschreibungen..." target="_blank" rel="nofollow">https://www.uni-­weimar.de/de/­universitaet/aktuell/­stellenausschreibungen/­datenschutz

Barrierefreiheit

Leichte Sprache

Kontrast-Einstellungen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Darkmode für lichtsensitive Augen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Klick- und Fokus-Feedback lesen Sie mehr über diese Einstellung

Animationen auf der Website lesen Sie mehr über diese Einstellung

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

Projektmitarbeiter*in (m/w/d)

Bauhaus-Universität Weimar
Weimar
Vollzeit, Unbefristet

Veröffentlicht am 25.05.2023

Jetzt Job teilen