Zum Hauptinhalt springen

Ausbildung als Technische/r Systemplaner/in für Elektrotechnische Systeme

Detailansicht des Stellenangebots Stellendetails zu: Ausbildung als Technische/r Systemplaner/in für Elektrotechnische Systeme Ausbildung als Technische/r Systemplaner/in für Elektrotechnische SystemeKopfbereichAusbildungTechnische/r Systemplaner/in - Elektrotechnische SystemeAusbildung als Technische/r Systemplaner/in für Elektrotechnische SystemeSV Büro pbb GmbHVollzeitLeipzigab 01.08.2024HeuteStellenbeschreibungBenötigter Schulabschluss: Mittlere Reife / Mittlerer Bildungsabschluss

Empfohlener Schulabschluss: mindestens mittlerer Schulabschluss (Realschule)
Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre
Arbeitszeit: werktags
Zeichnen und Konstruieren ist dein Leben?
Werde Azubi Technischer Systemplaner/-in
Wer sich für eine Ausbildung zum Technischer Systemplaner/-in für Elektrotechnik bewirbt, hat definitiv den richtigen Plan für seine Zukunft. Der Beruf eines Technischen Systemplaner /-in gewinnt immer mehr an Bedeutung und lohnt sich finanziell. Voraussetzung ist, dass du eine sehr gute Ausbildung erhalten hast und in Theorie und Praxis bestmögliche Ergebnisse erzielst. Sicher wirst du auch bald erfahren, dass der Beruf des Technischen Systemplaner /-in sehr abwechslungsreich ist und interessante Herausforderungen stellt.
Sicher willst du wissen wie die Bezahlung in unserer Branche ist. Nun das kommt ganz auf das Unternehmen an. Wir von der SV Büro pbb GmbH sind stolz darauf eine Belegschaft von 20 Mitarbeitern zu haben. Wir sind uns bewusst, dass unsere Mitarbeiter unser wertvollstes Gut sind und so haben wir von Beginn an Wert daraufgelegt, dass gute Leistung auch gut bezahlt wird.
Jetzt kommt es in deiner Bewerbung nicht auf die einwandfreie bildliche Darstellung an, sondern zu sehen, welcher Mensch bewirbt sich hier. Erzähle im Anschreiben etwas über dich, ob du gern Dinge planst, konstruierst oder auch am Fahrrad bastelst. Zeige uns, dass es dir ernst ist, denn du willst ja den Weg zum Traumberuf gehen. Das in deine Bewerbung neben dem Anschreiben mit Passbild auch Lebenslauf und Zeugnisse gehören, ist selbstverständlich. Solltest du bereits einen Führerschein haben, dann führe das natürlich unbedingt an. Du kannst dich natürlich auch gern bei uns informieren oder einmal Probe arbeiten. Sende uns eine kurze Mail an post@p-b-b.com mit deiner Telefonnummer und einer Kurzbeschreibung. Wir melden uns dann bei dir. Die Ausbildungsdauer beträgt 3,5 Jahre. Sie findet modular statt. Das heißt, du bist im Wechsel einige Zeit im Unternehmen und dann wieder in der Schule. Die Ausbildung schließt mit einer Abschlussprüfung ab.
Was macht ein Technischer Systemplaner?
Mit CAD-Software arbeiten: Zeichnungen und Pläne von Bauteilen, Grundrissen, Flächenmodellen und technischen Elementen fertigt man mit spezieller 2D- und 3D-Software an. Nach diesen Plänen arbeiten dann die Monteure.
Berechnungen durchführen den korrekten Maßstab in ihren Plänen eintragen
Werkstoffe unterscheiden: Je nach Einsatzgebiet muss ein bestimmter Werkstoff gewählt werden. Der Balkon eines Wohngebäudes braucht zum Beispiel eine andere Art Stahl als ein Strommast.
Montagetechnik bestimmen: Der Technische Systemplaner entwirft nicht nur den Fertigungsplan, er überlegt auch, wie der Plan dann vor Ort umgesetzt wird. Hier muss zum Beispiel berücksichtig werden, wo sich in einem Gebäude die Türen und Fenster befinden oder ob in einem Bauteil ein Loch für elektronische Leitungen gelassen werden muss.
Stücklisten anfertigen: Wie viele Exemplare welchen Bauteils angeschafft werden müssen, wird in einer sogenannten Stückliste festgehalten.
Umsetzung beurteilen: Ob der Konstruktionsentwurf planmäßig umgesetzt wurde oder ob Änderungen im Vergleich zur Vorlage vorgenommen wurden, wird vor Ort auf Baustellen und in den Gebäuden geprüft, also dort, wo nach dem Plan montiert wurde.
Zusätzliche Informationen zum Technischen Systemplaner (IHK)

DAS SOLLTEST DU MITBRINGEN

Abschluss der Realschule oder Gymnasium
Gutes Ausdrucksvermögen in Wort und Schrift
Beherrschung moderner Informations- und Kommunikationsmittel (Internet, E-Mail, Telefon)
Gute Kenntnisse im Umgang mit dem PC, Microsoft Word und Excel
Eine genaue Arbeitsweise und Spaß an der Arbeit im Team sind Dir genauso wichtig wie uns
Ein hohes Maß an Motivation und Engagement

DAS BIETEN WIR DIR

Eine spannende, qualifizierte Ausbildung mit breit gefächertem Fachwissen
Mitarbeit in einem gut gemischten, hochmotivierten Team
Einen modernen Arbeitsplatz mit geregelten Arbeitszeiten
Flache Hierarchien und GestaltungsspielräumeAttraktive monatliche Vergütung
Ausgezeichnete Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Wir bieten Dir auch vorab die Möglichkeit eines Praktikums, so dass Du die Arbeit und wir uns gegenseitig kennenlernen können.
ArbeitsorteKarte anzeigen

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

Ausbildung als Technische/r Systemplaner/in für Elektrotechnische Systeme

SV Büro pbb GmbH
Leipzig
Vollzeit, Unbefristet, Ausbildung

Veröffentlicht am 11.05.2024

Jetzt Job teilen