Zum Hauptinhalt springen

Fakultät Informatik und Medien - Professur (W2) "Multimediale Systeme"

Die Stelleninhaberin bzw. der Stelleninhaber vertritt an der Fakultät Informatik und Medien die Lehre zu Grundlagen multimedialer Systeme. In Lehre und Forschung sind mindestens zwei der folgenden inhaltlichen Schwerpunkte zu vertreten:

  • Entwicklungsumgebungen für Rapid E-Learning-Anwendungen und Single Source- Ansätze zum E-Learning,
  • User Interfaces für kollaboratives und für kreatives Lernen,
  • Gestaltung der Schnittstelle zwischen Künstlicher Intelligenz und User Experience- Design,
  • Mensch-Roboter-Interaktionskonzepte im Kontext fortschreitender Digitalisierung

Die Stelleninhaberin bzw. der Stelleninhaber muss die Einstellungs- und Eignungsvoraussetzungen nach § 59 SächsHSG (Sächsisches Hochschulgesetz) erfüllen. Das sind:

  • ein abgeschlossenes Hochschulstudium der Informatik, der Medieninformatik oder verwandter Fachgebiete (nachgewiesen durch Urkunde und Zeugnis),
  • Abschluss einer Promotion (nachgewiesen durch die Promotionsurkunde),
  • pädagogische Eignung und hochschuldidaktische Kenntnisse (nachgewiesen durch Evaluationen, Teilnahmezertifikate didaktischer Weiterbildungen o. Ä.),
  • fünfjährige berufliche Praxis, wovon mindestens drei Jahre außerhalb des Hochschulbereiches ausgeübt worden sein müssen (nachgewiesen durch Arbeitszeugnisse, Referenzen o. Ä.).

Erwartet werden zudem Fachkenntnisse in mindestens zwei der oben genannten Schwerpunkte. Darüber hinaus muss die Stelleninhaberin bzw. der Stelleninhaber bereit und in der Lage sein, die weiteren in § 69 SächsHSG aufgeführten Pflichten wahrzunehmen, unter anderem

  • Mitwirkung in der Selbstverwaltung der Hochschule,
  • Mitwirkung bei der Abnahme von Prüfungen,
  • Studienfachberatung und Förderung der Studierenden,
  • Betreuung des wissenschaftlichen Nachwuchses,
  • Mitwirkung bei der Studienreform und in Qualitätssicherungsverfahren

Die Stelle ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen. Es wird angestrebt, die Professur in Vollzeit zu besetzen.

Die Hochschule strebt eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Wissenschaft und Lehre an. Qualifizierte Wissenschaftlerinnen sind deshalb ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben. Bewerbungen schwerbehinderter und diesen gleichgestellten Personen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die Einstellung erfolgt im Angestelltenverhältnis. Die Übernahme in das Beamtenverhältnis ist möglich.

Bewerbungen mit tabellarischem Lebenslauf, Darstellung der wissenschaftlichen Arbeiten, beglaubigten Kopien von Abitur- und Diplom-/Masterzeugnissen sowie der Diplom-/Master-, Promotions- und ggf. der Habilitationsurkunde sind schriftlich unter Angabe der Kenn-Nummer bis zum 15.06.2024 zu richten an die

Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig Dezernat Personal, PF 30 11 66, 04251 Leipzig.

Des Weiteren bitten wir um Einreichung eines Lehr- und Forschungskonzeptes für die ausgeschriebene Professur.

Alternativ können Sie Ihre Bewerbungsunterlagen auch in elektronischer Form an stellenausschreibung@htwk-leipzig.de senden. Bitte beachten Sie in diesem Fall, dass die geforderten beglaubigten Kopien von Abitur- und Diplom-/Masterzeugnissen sowie der Diplom-/Master-, Promotions- und ggf. der Habilitationsurkunde im Laufe des Berufungsverfahrens, spätestens zum Termin der Probelehrveranstaltung, nachgereicht werden müssen. Weiterhin weisen wir Sie darauf hin, dass Ihre Daten während der Übermittlung im Internet standardmäßig nicht geschützt sind. Verwenden Sie im Zweifelsfall unsere Postanschrift, um uns vertrauliche Informationen mitzuteilen.

Im Zusammenhang mit der Bewerbung entstehende Kosten werden nicht erstattet.

Bitte beachten Sie unsere Hinweise zum Bewerbungsverfahren und zum Datenschutz unter www.htwk-leipzig.de/stellenausschreibungen.

Ähnliche Stellenanzeigen

Fakultät Informatik und Medien - Professur (W2) "Multimediale Systeme"

Leipzig
Vollzeit

Veröffentlicht am 11.05.2024

Jetzt Job teilen