Die Volkssolidarität ist eine der großen sozialen und gemeinnützigen Organisationen in Deutschland.
In Leipzig betreibt der Stadtverband u.a. Pflegeeinrichtungen, einen ambulanten Pflegedienst und
Beratungseinrichtungen für Seniorinnen und Senioren sowie Kindertagesstätten.
Miteinander. Füreinander – Volkssolidarität Leipzig
Der Volkssolidarität Stadtverband Leipzig e.V. mit seinem Leitmotiv "Miteinander – Füreinander" ist als generationenübergreifender Sozial- und Wohlfahrtsverband kompetenter Partner für Familien, Seniorinnen und Senioren, Hilfebedürftige sowie deren Angehörige. Wir sind ein leistungsstarker Arbeitgeber im sozialen Bereich der Stadt Leipzig mit rund 700 Beschäftigten und ein Verband mit 2.800 Mitgliedern in der Messestadt, der vielgestaltige Möglichkeiten des ehrenamtlichen Engagements bietet.
Volkssolidarität Leipzig — Arbeiten in der Pflege
Ältere Menschen entsprechend ihrer Wünsche und Bedürfnisse zu pflegen und zu betreuen, ihnen einen würdevollen Lebensabend bei möglichst hoher Lebensqualität zu ermöglichen – das sind unsere Anliegen in unseren stationären bzw. teilstationären Pflegeeinrichtungen und in unserem ambulanten Pflegedienst. Solidarität, Humanität und Wertschätzung unseren Klientinnen und Klienten gegenüber bestimmen unser Handeln, wobei wir die Vielfalt der individuellen Bedürfnisse in den Mittelpunk stellen. Die Pflege ist ein Arbeitsfeld von hoher gesellschaftlicher Relevanz. Wir setzen uns für die uns anvertrauten Menschen ein und stehen gleichermaßen für faire Arbeitsbedingungen in der Pflege.
Volkssolidarität Leipzig als Arbeitgeber
Unser Stadtverband ist ein wachsender Arbeitgeber im sozialen Bereich Leipzigs. Zuletzt öffneten die Kindertagesstätten „Spiel(T)Raum“ und „BG 17“ sowie die Kinderwohngruppe. Für unsere Einrichtungen und Dienste suchen wir Mitarbeitende für die bestehenden Teams. Auf sie wartet ein attraktives Paket an Arbeitgeberleistungen.