Zum Hauptinhalt springen

Sachbearbeitung (m/w/d) Öffentlichkeitsarbeit

Detailansicht des Stellenangebots Stellendetails zu: Sachbearbeitung (m/w/d) Öffentlichkeitsarbeit Sachbearbeitung (m/w/d) ÖffentlichkeitsarbeitKopfbereichArbeitKommunikationswissenschaftler/inSachbearbeitung (m/w/d) ÖffentlichkeitsarbeitMinisterium für Wissenschaft, Energie, Klimaschutz und UmweltVollzeitOebisfeldeab sofortunbefristetGesternStellenbeschreibungVergütung: E 10 TV-L

In der Biosphärenreservatsverwaltung Drömling ist am Dienstort Oebisfelde zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle der

Sachbearbeitung (m/w/d) „Öffentlichkeitsarbeit“

unbefristet zu besetzen.

Das Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen:

· Neuaufstellung, Umsetzung und Fortschreibung des Konzepts für die Öffentlichkeitsarbeit
· Pressearbeit, Veröffentlichungen, online-Kommunikation
· Veranstaltungsmanagement und Umweltbildung
· Corporate Volunteering

Sie erfüllen folgende zwingende Voraussetzungen:

· abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor oder Diplom (FH)) mit Schwerpunkt Journalistik, Medienkommunikation, Mediengestaltung, Öffentlichkeitsarbeit
oder
abgeschlossenes naturwissenschaftliches Hochschulstudium (Bachelor oder Diplom (FH))
· berufliche Erfahrungen in den Bereichen Journalistik, Öffentlichkeitsarbeit und Online-Kommunikation
· sicherer Umgang mit Medien- und Informationstechnik (u. a. Web-Applikationen, Social-Media-Plattformen, Bild- und Videobearbeitungsprogrammen)
· einwandfreies, verständliches und überzeugendes schriftliches und mündliches Ausdrucksvermögen und hohe Medienkompetenz
· sichere Englischkenntnisse in Wort und Schrift für die Kommunikation mit internationalen Medien, Besuchern u. a.
· Führerschein der Klasse B und die Bereitschaft zum Führen von Dienst-Kfz
· Bereitschaft an Abenden, Wochenenden oder Feiertagen zu arbeiten

Sie erfüllen folgende wünschenswerte Voraussetzungen:

· Erfahrungen im redaktionell-journalistischen Arbeiten sowie in der Zusammenarbeit mit Presse, Medien, Agenturen oder Träger öffentlicher Belange
· Kenntnisse in den Bereichen Arten- und Biotopschutz, Landschaftspflege, Bildung für nachhaltige Entwicklung
· Kenntnisse in einer weiteren weltweit bedeutsamen Fremdsprache
· Hohe Online-Affinität, Gespür für digitale Trends, Formate und Kanäle
· Kreativität, Durchsetzungsvermögen, Verhandlungsgeschick, Teamfähigkeit
· Eine eigenständige und strukturierte Arbeitsweise, souveränes Auftreten
· Überdurchschnittliche Belastbarkeit, Engagement und Flexibilität

Was bieten wir Ihnen?

Wir bieten eine interessante, anspruchsvolle und unbefristete Tätigkeit mit einem großen Aufgabenspektrum in der Biosphärenreservatsverwaltung Drömling. Das Beschäftigungsverhältnis richtet sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L). Der Arbeitsplatz ist nach Entgeltgruppe 10 TV-L bewertet. Die Einstellung erfolgt bei Erfüllung der tariflichen, persönlichen und sonstigen Voraussetzungen nach der vorgenannten Entgeltgruppe.

Sie haben weitergehende Fragen?

Weitere Informationen erteilt Frau Köhler, Sachbearbeiterin im Referat „Personal“, unter der Telefon-Nr. 0391/567-1628. Für fachliche Fragen wenden Sie sich bitte an Herrn Braumann, Leiter der Biosphärenreservatsverwaltung Drömling unter der Telefonnummer 039002/850-10.
Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt.

Sie sind schwerbehindert oder einem Schwerbehinderten gleichgestellt? Dann fügen Sie der Bewerbung bitte einen Nachweis der Schwerbehinderung oder Gleichstellung bei.

Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann bewerben Sie sich bitte bis zum 08.05.2024 über unser Online-Bewerbungssystem.
Der Link zum Online-Bewerbungssystem lautet: https://www.interamt.de
(Stellenangebots-ID 1110648, Kennung BR Drömling SB 1.2 ÖA)
Dem Ministerium für Wissenschaft, Energie, Klimaschutz und Umwelt liegt der nachhaltige Umgang mit Ressourcen besonders am Herzen. Wir arbeiten deshalb mit Interamt.de, dem Stellenportal für den öffentlichen Dienst.
Dort können Sie sich über den Button „Online bewerben“ direkt auf unsere Stellenausschreibung bewerben.
Über den Komfort und die Vorteile einer Online-Bewerbung erhalten Sie genauere
Informationen, wenn Sie den Button "Online bewerben" anklicken. Nähere Informationen zur
Registrierung entnehmen Sie bitte dem dort eingestellten Hinweis-Text.
Füllen Sie dort den Bewerbungsbogen vollständig aus und laden folgende Anlagen als pdf-Dokument hoch:
· Tabellarischer Lebenslauf
· Zeugnis und Urkunde über den Berufsabschluss
· Arbeitszeugnisse und ggf. sonstige Zertifikate
· Führerschein
· ggf. Nachweis über eine Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung
Alle Bewerberinnen und Bewerber werden gebeten, auf jeden Punkt des Anforderungsprofils einzugehen und den Bewerbungsbogen vollständig auszufüllen. Verweise auf Anlagen erfüllen diese Maßgabe nicht.
Die Bewerbungsunterlagen werden ausschließlich zum Zwecke des Auswahlverfahrens verwendet und nach Abschluss des Auswahlverfahrens unter Beachtung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen vernichtet.
Kosten, die aus Anlass der Bewerbung und Vorstellung im Ministerium für Wissenschaft, Energie, Klimaschutz und Umwelt entstehen, werden nicht erstattet.
Bitte beachten Sie die Datenschutzerklärung des Ministerium für Wissenschaft, Energie, Klimaschutz und Umwelt des Landes Sachsen-Anhalt, die Sie hier einsehen oder unter datenschutz@mwu.sachsen-anhalt.de abfordern können.
ArbeitsorteKarte anzeigen

Sachbearbeitung (m/w/d) Öffentlichkeitsarbeit

Ministerium für Wissenschaft, Energie, Klimaschutz und Umwelt
Oebisfelde
Vollzeit, Unbefristet

Veröffentlicht am 18.04.2024

Jetzt Job teilen