Zum Hauptinhalt springen

Referent*in zur Prozessbegleitung für die Digitalisierung Thüringer Familieneinrichtungen

Detailansicht des Stellenangebots Stellendetails zu: Referent*in zur Prozessbegleitung für die Digitalisierung Thüringer Familieneinrichtungen Referent*in zur Prozessbegleitung für die Digitalisierung Thüringer FamilieneinrichtungenKopfbereichArbeitSozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagoginReferent*in zur Prozessbegleitung für die Digitalisierung Thüringer FamilieneinrichtungenDeutscher Kinderschutzbund Landesverband Thüringen eVVollzeitErfurtab sofortbefristet für 30 MonateGesternStellenbeschreibungVergütung: E11 St. 3650€ St.2 3895€

Zum Aufbau eines Teams zur Prozessbegleitung für die Digitalisierung Thüringer Familieneinrichtungen suchen wir

zwei sozial- oder medienpädagogische Mitarbeiter*innen

mit entsprechenden Beratungs-Erfahrungen in Vollzeit (Teilzeit möglich) zum nächstmöglichen Zeitpunkt. Die Stellen sind unter dem Vorbehalt der weiteren Förderung zunächst befristet bis zum 31.12.2024 mit der Option auf Verlängerung von bis zu drei Jahren angelegt. Der Arbeitsort ist Erfurt mit Reisetätigkeit.
Im Mittelpunkt des Projekts steht eine systemische Prozessbegleitung zur Digitalisierung Thüringer Familieneinrichtungen wie Eltern-Kind-Zentren, Familienzentren, Mehrgenerationenhäuser, Beratungsstellen, Familienverbände usw. Ziel ist es, die folgenden Schwerpunkte konkret und einrichtungsspezifisch sowie an den jeweiligen Bedarfen der Zielgruppen ausgerichtet weiterzuentwickeln.
Digitale Bildung als Teil der pädagogischen Arbeit, also die Stärkung und Unterstützung der Mitarbeitenden hinsichtlich der digitalen Bildung als Teil ihrer pädagogischen Arbeit
Digitalisierung der Angebote, also die Entwicklung neuer und ergänzender digitaler Angebote für Familien sowie die Unterstützung hinsichtlich der Verwendung digitaler Medien
Digitale Medien als Zugang zu Familien, also die Eruierung einer Nutzung von digitalen Kommunikationsangeboten in der Kommunikation mit Familien.

Ihre Aufgaben

Bestandsanalyse, um die Einrichtungen individuell unterstützen zu können,
Ziel- und Maßnahmenerarbeitung auf Basis SMARTer Zielformulierungen,
Impulsgebung zur Medienerziehung in Institutionen für Familien, zu Regelungen für die Nutzung von mobilen Endgeräten etc.
Anbahnung von Kooperationen und Vernetzung der beteiligten Einrichtungen und Akteur*innen,
Systemische sowie systematische Begleitung von Veränderungsprozessen und Beratung der Einrichtungen, Ermöglichung eigenständigen Lernens unter Nutzung und Aktivierung vorhandener Ressourcen,
Beratung und Prozessbegleitung der Träger zur Implementierung von Mediennutzungskonzepten,
Unterstützung des Austauschs der Einrichtungen,
Etablierung eines Begleit-Gremiums,
Durchführung von Fortbildungen und
Politische Beratung, auch Mitarbeit in Fachausschüssen und Gremien

Ihr Profil

abgeschlossenes Hoch- bzw. Fachhochschulstudium oder vergleichbare Berufserfahrungen in den Bereichen Pädagogik, Medienpädagogik, Sozialarbeit, Politik und/oder Bildung
Ggfls. zusätzliche Qualifizierungen zur Prozessmoderation, Coaching, Supervision
Kenntnisse zum Thema digitale Medien, Internet, Beteiligung von jungen Menschen, Demokratie- und Familienbildung, präventiver Kinderschutz
eine fachliche Haltung, die sich an den Rechten junger Menschen orientiert
Erfahrungen im Bereich Projektmanagement, Projektarbeit mit Erziehenden, Kindern, und Fachkräften
Fähigkeit zu eigenverantwortlichem Arbeiten, Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten, Teamfähigkeit
kommunikative Fähigkeiten, Konfliktfähigkeit, sicheres und korrektes Auftreten
Kenntnis kommunaler und Landesstrukturen, Umsetzung von Förderrichtlinien
Führerschein Klasse B mgl. vorhanden

Wir bieten

eine vielseitige und interessante Stelle mit hohem Gestaltungsspielraum
Mitarbeit in einem engagierten Team
eine angemessene Vergütung ähnlich TVL E 11
Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte per E-Mail bis zum 26.05.2024 an Herrn Carsten Nöthling unter: c.noethling@dksbthueringen.de. Rückfragen bitte unter: 0361/653194-84
ArbeitsorteKarte anzeigen

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

Referent*in zur Prozessbegleitung für die Digitalisierung Thüringer Familieneinrichtungen

Deutscher Kinderschutzbund Landesverband Thüringen eV
Erfurt
Teilzeit, Befristet

Veröffentlicht am 07.05.2024

Jetzt Job teilen