Zum Hauptinhalt springen

Mitarbeiter (m/w/d) im Geschäftszimmer der Abteilung 3 – Schulartübergreifende Angelegenheiten

Im Landesamt für Schule und Bildung, Standort Zwickau ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine unbefristete Stelle als
Mitarbeiterin bzw. Mitarbeiter (m/w/d) im Geschäftszimmer der Abteilung 3 - Schulartübergreifende Angelegenheiten - zu besetzen
Das Landesamt für Schule und Bildung (LaSuB) ist die nachgeordnete Schulaufsichtsbehörde des Sächsischen Staatsministeriums für Kultus und insbesondere für die Beratung und Unterstützung der Schulen bei der eigenverantwortlichen Wahrnehmung ihrer Aufgaben für die Sicherung und Verbesserung der Qualität schulischer Arbeit gemeinsam mit den Schulen verantwortlich.
Ihre zukünftigen Aufgaben umfassen insbesondere:

  • Büro- und Organisationsmanagement: Arbeitsmaterialbeschaffung, Verwaltung der Ablagen, organisatorische Vorbereitung von Beratungen, Koordination und Absprachen zu Terminen, Terminüberwachung von Wiedervorlagen und Arbeitsaufträgen, Koordination eingehender Behördenpost, Bearbeitung Postausgang, Schriftgutverwaltung
  • Erstellen von Schreiben nach skizzierten Angaben, u. a. Phonodiktat
  • Erstellen von Briefentwürfen, Protokollen und internen Vermerken
  • Erstellen und Pflege von Tabellen, Übersichten und Datenbanken
  • Erteilen von Auskünften, Vermittlung von Ansprechpartnern, Abwicklung von Personen-, Telefon- und E-Mailverkehr
  • Veröffentlichung und redaktionelle Arbeit in elektronischen Portalen

Voraussetzung für die Wahrnehmung Ihrer Aufgaben ist:

  • ein Abschluss als Kauffrau bzw. Kaufmann für Büromanagement (m/w/d) im öffentlichen Dienst oder als Verwaltungsfachangestellte bzw. Verwaltungsfachangestellter (m/w/d) oder
  • ein vergleichbarer geeigneter Abschluss, vorzugsweise mit Ausbildung im öffentlichen Dienst oder entsprechender Berufserfahrung im öffentlichen Dienst oder mit entsprechend sonstiger förderlicher Berufserfahrung.

Im Rahmen Ihrer Tätigkeit werden erwartet:

  • Erfahrung in der Anwendung von VIS.SAX oder anderen elektronischen Vorgangsbearbeitungs- und Aktenführungsprogrammen,
  • sicherer Umgang mit PC-Technik, gute MS-Office-Kenntnisse,
  • freundliches und sicheres Auftreten sowie Flexibilität,
  • hohes Maß an Eigenverantwortung und Selbstorganisation,
  • Kommunikations-, Beratungs- und Teamfähigkeit
  • Zuverlässigkeit bei der Aktenbearbeitung und Aktenpflege und
  • sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift auf dem Qualifizierungsniveau C1.

Rahmenbedingungen:

  • Die Stelle ist unbefristet zu besetzen.
  • Die Abteilung 3 hat ihren organisatorischen Sitz in Zwickau. Dienstort ist Zwickau.
  • Die Vergütung erfolgt in der Entgeltgruppe 6 TV-L.
  • Die Wochenarbeitszeit beträgt 40 Stunden. Es gelten flexible Arbeitszeiten im Rahmen der geltenden Dienstvereinbarung. Sofern dienstliche Gründe nicht entgegenstehen, besteht die Möglichkeit zur Teilzeitarbeit im Umfang von mindestens 32 Wochenstunden.

Wir bieten Ihnen

  • ein gutes Arbeitsklima in einem engagierten Team
  • flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten im Rahmen von Teilzeit- und Gleitzeitregelung
  • eine gute Anbindung an den ÖPNV sowie die Möglichkeit zur Inanspruchnahme eines Jobtickets der Deutschen Bahn bzw. des entsprechenden Verkehrsverbundes in Sachsen

Das Landesamt für Schule und Bildung setzt auf ein Arbeitsumfeld, an dem jeder Mensch gleichberechtigt und selbstbestimmt teilhaben kann. Wir freuen uns über Bewerbungen ungeachtet der ethnischen Herkunft, des Geschlechts, des Alters, der Religion oder Identität.
Wir sind bestrebt, Menschen mit Behinderungen oder ihnen Gleichgestellte besonders zu fördern, achten im Bewerbungsverfahren bei gleicher Eignung auf ihre bevorzugte Berücksichtigung. Daher sind entsprechende Nachweise hierfür der Bewerbung beizulegen.
Zudem bitten wir um Ihr Verständnis, dass aus Kostengründen Bewerbungsunterlagen nur dann zurückgesandt werden können, wenn ihnen ein geeigneter und ausreichend frankierter Rückumschlag beiliegt. Anderenfalls werden die Unterlagen nach Abschluss des Verfahrens vernichtet.
Sie haben Fragen? Rufen Sie uns gern an. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Soweit Sie die vorgenannten Voraussetzungen erfüllen, bitten wir um Ihre Bewerbung unter Angabe des Aktenzeichens, R12-0321/324/56 möglichst per E-Mail, an:
Bewerbung-Verwaltung-Z@lasub.smk.sachsen.de
Bewerbungsfrist:19.09.2025
Anhänge fügen Sie bitte im pdf-Format bei.
Ihre postalische Bewerbung richten Sie bitte an das:
Landesamt für Schule und Bildung
Referat 12, Frau Schlimpert
Postfach 13 34
09072 Chemnitz
Als Ansprechpartnerin für Fragen rund um die Stelle steht Ihnen Frau Schaaf unter Telefon +49 375 4444-300 zur Verfügung.
Fragen zum Bewerbungsverfahren beantwortet Ihnen gern Frau Schlimpert unter Telefon +49 371 5366-653.
Datenschutzrechtliche Informationen zur Bewerberdatenverarbeitung finden Sie auf unserer Internetseite unter
e/datenschutz-4219.html

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

Mitarbeiter (m/w/d) im Geschäftszimmer der Abteilung 3 – Schulartübergreifende Angelegenheiten

Landesamt für Schule und Bildung, Standort Zwickau
Zwickau
Teilzeit, Unbefristet, Vollzeit

Veröffentlicht am 16.09.2025

Jetzt Job teilen