Die Sächsische Landesmedienanstalt (SLM) ist eine Anstalt des öffentlichen Rechts und für die Zulassung von privaten Fernseh- und Hörfunkangeboten und deren Beaufsichtigung sowie für die Aufsicht über Telemedien in Sachsen verantwortlich. Die SLM fördert den privaten Rundfunk, Projekte zur Förderung von Medienkompetenz und führt eine ergänzende kulturelle Filmförderung durch.
Die SLM stellt zum nächstmöglichen Zeitpunkt an ihrem Dienstsitz in Leipzig unbefristet eine oder einen
Sachbearbeiterin oder Sachbearbeiter (m/w/d)
ein.
Sie erwartet eine abwechslungsreiche Tätigkeit, die schwerpunktmäßig den Bereich der Telemedienaufsicht (Internetangebote, Medienplattformen etc.) umfasst. In diesem Bereich hat die Aufsichtstätigkeit der SLM im Laufe der letzten Jahre zunehmend an Umfang und Bedeutung gewonnen. Neben der inhaltlichen Bewertung einzelner Fallkonstellationen fallen verschiedene administrative und koordinative Tätigkeiten an, beispielsweise das Anlegen und Pflegen von Verfahrensdatenbanken. Sie sind eingeladen, in diesem Feld Ihre eigenen Ideen und Vorstellungen in die Gestaltung von Prozessen und Abläufen einzubringen.
Um Sie für diese Aufgabe bestmöglich auszustatten, werden Weiterbildungsangebote durch die SLM zur Verfügung gestellt.
Die unbefristete Vollzeitstelle (40 Wochenarbeitsstunden) wird gemäß dem Haustarifvertrag der SLM vergütet. Die Eingruppierung erfolgt in Abhängigkeit der Erfüllung des Anforderungsprofils entsprechend der haustariflichen Regelungen. Die SLM bietet Teilzeitarbeit im Rahmen der personellen und organisatorischen Möglichkeiten an. In der Bewerbung sollte das gewünschte Teilzeitmodell angegeben werden.
Ihre Qualifikationen:
- Hochschulabschluss (Bachelor) in den Bereichen Rechtswissenschaften, Verwaltungswissenschaften oder Medien- & Kommunikationswissenschaften oder vergleichbare Berufsausbildung aus den genannten Bereichen
- Wünschenswert sind erste Erfahrungen im Bereich der Medienregulierung und/oder Verwaltung
- Sicherer Umgang mit den MS Office-Anwendungen
- Sicherer Umgang mit englischer Sprache in Wort und Schrift
- Interesse an aktuellen Entwicklungen im Bereich der (digitalen) Medienordnung und gewisses Maß an Technikaffinität
- Teamfähigkeit, Organisationstalent und souveränes, kommunikatives Auftreten
Im Einzelnen sind unter anderem folgende Aufgaben zu bearbeiten:
- Bearbeitung von organisatorischen und administrativen Aufgaben im Bereich der Aufsicht über Telemedien und Medienplattformen
- Inhaltliche Erstbewertung von Angeboten unter den Gesichtspunkten Werbeverstöße, Impressumspflichten und Jugendmedienschutz
- Gerichtsfeste Dokumentation von Verstößen
- Eigenverantwortliche Büroorganisation und Pflege von Datenbanken
- Abwicklung und Unterstützung der Korrespondenz mit Telemedienanbietern und Behörden sowie Fristenmanagement
- Aufbereitung von Präsentationen und Entscheidungsvorlagen, konzeptionelle Arbeit im Bereich der Verbesserung und Optimierung von Verfahrensabläufen
Sollten Sie Interesse haben, in der SLM an der Stärkung des Medienstandortes Sachsen mitzuarbeiten, richten Sie Ihre Bewerbung mit den vollständigen Unterlagen (Bewerbungsschreiben, tabellarischer Lebenslauf, Kopien von Abschlusszeugnissen, Qualifikationsnachweisen und Beurteilungen) ausschließlich in digitaler Form (ein zusammenhängendes PDF-Dokument) bitte bis spätestens 24.09.2025 unter Nennung des Aktenzeichens 069-000-002-2025 an bewerbung@slm-online.de.