Zum Hauptinhalt springen

Master Data Specialist (m/w/d) 2024-116

Detailansicht des Stellenangebots Stellendetails zu: Master Data Specialist (m/w/d) 2024-116 Master Data Specialist (m/w/d) 2024-116KopfbereichArbeitGeowissenschaftler/inMaster Data Specialist (m/w/d) 2024-116Staatsbetrieb "Sächsisches Immobilien- und Baumanagement" ZentraleVollzeitDresdenab 10.06.2024unbefristetHeuteStellenbeschreibungVergütung: Entgeltgruppe 11 TV-L

Wir suchen Sie als

Master Data Specialist (m/w/d)

unbefristet in Vollzeit im Geschäftsbereich Zentrales Flächenmanagement (ZFM) im Staatsbetrieb Sächsisches Immobilien- und Baumanagement (SIB), Zentrale.

Über uns

Der Staatsbetrieb SIB, bestehend aus der Zentrale in Dresden, sieben Niederlassungen in ganz Sachsen und dem Geschäftsbereich Zentrales Flächenmanagement, gewährleistet ein professionelles, nach betriebswirtschaftlichen Grundsätzen ausgerichtetes Liegenschafts- und Baumanagement für den Freistaat Sachsen. Der Geschäftsbereich ZFM ist zentraler Ansprechpartner für die Belange der landeseigenen Grundstücke im Freistaat Sachsen sowie als staatliche Öko­flächenagentur. Dabei gehören die Koordinierung und Steuerung des staatlichen Grundvermögens, der Kauf und Verkauf von Grundstücken, Vermietung und Verpachtung von landeseigenen Flächen sowie das ressortübergreifende Kompensationsmanagement zu den wesentlichen Aufgaben.
Interessante Aufgaben
Sie erwecken die Daten zum Leben und generieren Standards! In Ihrem Aufgabengebiet verwalten, gestalten und konzipieren Sie unternehmensspezifische Daten und spielen eine wichtige Rolle bei der Gewährleistung von Datenintegrität, -konsistenz und -qualität. Dies umfasst insbesondere:
− Fachadministration und Unterstützung der anwendungsbezogenen Fortentwicklung von com.LIVIS, der durch den Staatsbetrieb SIB genutzten Managementsoftware für die Flurstücks-, Liegenschafts- und Objektverwaltung
− Unterstützung der Prozessimplementierung sowie Etablierung und Fortschreibung eines neuen Rechenmodells zur Vermögensrechnung im Freistaat Sachsen
− Fachadministration sowie Weiterentwicklung von cardo4, dem webbasierten geografischen Informationssystem (GIS) zur Analyse, Bearbeitung und Präsentation von geografischen Daten
− Unterstützung von Potenzialanalysen unter Einbeziehung und Integration von Liegenschafts-daten in GIS-Projekte
− Begleitung der Kolleginnen und Kollegen bei den Systemanwendungen, Schulung der Multi­plikatoren / Ansprechpartner in den Niederlassungen

Wir bieten Ihnen

− eine abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit in einem qualifizierten, engagierten und aufgeschlossenen Team
− Vereinbarkeit von Beruf und Familie, u.a. flexible Arbeitszeiten sowie mobiles Arbeiten im Rahmen der geltenden Dienstvereinbarungen
− einen modern ausgestatteten Arbeitsplatz
− eine leistungsgerechte Vergütung; die Eingruppierung bestimmt sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) und erfolgt bei Beschäftigten in Entgeltgruppe 11 TV­L, Beamten bietet der Dienstposten Entwicklungsmöglichkeiten bis Besoldungsgruppe A12
− eine teilzeitgeeignete Anstellung
− attraktive (Sozial-) Leistungen des öffentlichen Dienstes (Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge, betriebliches Gesundheitsmanagement)
− persönliche und fachliche Entwicklung durch umfangreiches Fortbildungsangebot
− das Angebot eines Deutschlandtickets als JobTicket

Sie bringen mit

− abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor/ Diplom (FH)) aus den Bereichen der Geo­wissenschaften (z.B. Geographie, Kartographie), in Betriebswirtschaftslehre bzw. den Wirtschaftswissenschaften, im Immobilienmanagement bzw. Facility Management, im Ingenieurwesen oder den Naturwissenschaften oder
− einen Abschluss eines vergleichbaren Hochschulstudiums mit Berufserfahrung im Liegenschaftsbereich
− Was wünschen wir uns: Sie sind ein kreativer Kopf und eine selbstbewusste neugierige Persönlichkeit, die in unser Team frischen Wind bringt und aus Daten Botschaften macht.
Dafür bringen Sie mit:
− Anwendungsbereite Kenntnisse von GIS/CAD sowie Erfahrungen in der Verarbeitung von Geodaten und ein analytisches Verständnis
− Eine teamorientierte, strukturierte aber auch selbständige Arbeitsweise
− Fundierte Datenbank- und gute SQL-Kenntnisse
− Zuverlässigkeit, Belastbarkeit, Flexibilität und Eigeninitiative sowie Organisationsgeschick
− Führerschein Klasse B und die Bereitschaft zum Führen eines Dienstfahrzeuges
Ihre Bewerbung
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf, Nachweis Studienabschluss), unter der Kennziffer 2024-116 per E-Mail bis 09.06.2024 an bewerbungen@sib.smf.sachsen.de (Anlagen in einer PDF-Datei max. 10 MB). Als Ansprechpartner steht Ihnen Herr Nitsche, Telefon 0351 564 96406, zur Verfügung.
Sofern Sie bereits beim Freistaat Sachsen beschäftigt sind, werden Sie gebeten, in Ihrem Bewerbungsschreiben das Einverständnis zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte zu erteilen.
Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Personen berücksichtigen wir bei gleicher Eignung bevorzugt. Gehören Sie zu diesem Personenkreis, fügen Sie bitte Ihrer Bewerbung einen Nachweis bei. Dem Staatsbetrieb SIB ist außerdem daran gelegen, die gesetzliche Verpflichtung zur Förderung weiblicher Bediensteter umzusetzen. Bewerbungen qualifizierter Frauen sind daher ausdrücklich erwünscht.
Datenschutz: Sie werden darauf hingewiesen, dass mit Ihrer Bewerbung die elektronische Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten bis zum Abschluss des Stellenbesetzungs-verfahrens verbunden ist. Welche Rechte Sie haben und zu welchem Zweck Ihre Daten verarbeitet werden sowie weitere Informationen zum Datenschutz haben wir auf unserer Webseite zusammengestellt.
ArbeitsorteKarte anzeigen

Master Data Specialist (m/w/d) 2024-116

Staatsbetrieb "Sächsisches Immobilien- und Baumanagement" Zentrale
Dresden
Vollzeit, Unbefristet

Veröffentlicht am 16.05.2024

Jetzt Job teilen