Als Lean Manager bist du verantwortlich für die strategische und operative Weiterentwicklung unserer logistik- und prozessbezogenen Abläufe entlang der gesamten E-Commerce-Wertschöpfungskette - vom Wareneingang bis zur finalen Auslieferung an den Kunden.
Dabei treibst du datenbasierte Optimierungsinitiativen auf Basis von Lean-Prinzipien voran und entwickelst mit PowerBI leistungsfähige Dashboards zur Echtzeitanalyse und Steuerung unserer operativen Performance. Dein Ziel: maximale Effizienz, schlanke Prozesse und eine messbar bessere Customer Experience.
Deine Aufgaben
- PowerBI-basierte Steuerung: Entwicklung und Pflege von PowerBI-Dashboards zur Echtzeitüberwachung operativer KPIs und zur Visualisierung von Prozesskennzahlen wie Durchlaufzeiten, Pick- und Pack-Leistung, Retourenquote. Eigenständige Durchführung datenbasierter Prozessanalysen zur Ableitung von Handlungsempfehlungen
- Lean-Strategie im E-Commerce: Entwicklung, Implementierung und kontinuierliche Weiterentwicklung einer unternehmensweiten Lean Management Strategie, speziell zugeschnitten auf die Anforderungen im Onlinehandel - von Fulfillment bis Retouren mit Fokus auf Wertstromoptimierung, Verschwendungsreduktion und Effizienz
- Logistik- & Prozessoptimierung: Analyse und Optimierung von logistikbezogenen Abläufen im Wareneingang, der Kommissionierung, Verpackung, Versand und Retourenlogistik unter Anwendung moderner Lean-Methoden
- Prozessvisualisierung & Automatisierung: Visualisierung von Wertströmen und Identifikation digitaler Automatisierungspotenziale in enger Abstimmung mit Operations und IT
- Performance Management: Etablierung eines kennzahlenbasierten Managements zur täglichen Steuerung und nachhaltigen Verbesserung der operativen Teams
- Projektverantwortung & Change-Management: Leitung bereichsübergreifender Lean- und Digitalisierungsprojekte im E-Commerce-Umfeld sowie Moderation von Workshops zur kontinuierlichen Verbesserung (KVP)
- Schnittstellenkommunikation: Enge Zusammenarbeit mit Bereichen wie Customer Service, Einkauf, IT sowie der operativen Führungskräfte zur Sicherstellung durchgängiger, effizienter Prozesse
Dein Profil
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Wirtschaftsingenieurwesen, Logistik, Wirtschaftsinformatik oder Betriebswirtschaft mit Schwerpunkt Supply Chain/E-Commerce
- Mehrjährige Erfahrung im Lean Management oder in der Prozessoptimierung, idealerweise in einem E-Commerce- oder logistiknahen Umfeld
- Tiefes Verständnis für die operativen Abläufe im Onlinehandel, insbesondere im Fulfillment und der Lagerlogistik
- Nachweisbare Erfahrung in der Anwendung von PowerBI, inklusive der Erstellung von Dashboards, DAX-Abfragen und KPI-Systemen
- Sicherer Umgang mit Lean-Tools wie Wertstromanalyse, 5S, Kaizen, Kanban und Shopfloor Management
- Hohes analytisches Denkvermögen, Prozessverständnis und datenbasierte Arbeitsweise
- Kommunikationsstärke, Moderationsfähigkeit und Erfahrung in der Projektleitung
- Eigeninitiative, Umsetzungsstärke und Begeisterung für digitale Prozessoptimierung
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.