Amtsleiter Ordnungsamt (m/w/d)
Die Verwaltungsgemeinschaft (VG) „Dolmar-Salzbrücke“ (Landkreis Schmalkalden-Meiningen, Amtssitz in Schwarza, 14 Mitgliedsgemeinden mit ca. 8.500 Einwohner) hat zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine unbefristete Stelle als
Amtsleiter Ordnungsamt (m/w/d)
zu besetzen.
Die Stelle umfasst 39 h/Woche (Vollzeit).
Das Aufgabengebiet umfasst folgende Schwerpunkte:
· Führung des Ordnungsamts in fachlicher, personeller, organisatorischer und finanzieller Hinsicht, insbesondere:
- Koordination/Überwachung der ordnungsbehördlichen Aufgaben (u. a. öffentliche Veranstaltungen, straßenverkehrsrechtliche Angelegenheiten, Obdachlosenunterbringung, Waffen- und Sprengstoffangelegenheiten, Wildschadenregulation, straßenverkehrsrechtliche Angelegenheiten)
- Leitung des Vollzugsaußendienstes und des Bürgerservice
- Koordination des Brand-, Zivil- und Katastrophenschutzes der Mitgliedsgemeinden (u. a. Feuerwehrangelegenheiten),
- Organisation der Beschaffungsprozesse des Zuständigkeitsbereichs
- Planung und Überwachung der Finanzmittel des Zuständigkeitsbereichs
· Erarbeitung von Beschlussvorlagen für kommunale Gremien und Teilnahme an Gremiensitzungen
· Erarbeitung/Überarbeitung der dem Zuständigkeitsbereich zugeordneten Satzungen (einschließlich Kalkulationen) und ordnungsbehördlicher Verordnungen
Im Zusammenhang mit ggf. erforderlichen Umstrukturierungsmaßnahmen im Verwaltungsaufbau und -ablauf kann es noch zu Änderungen des v. g. Aufgabengebietes kommen.
Was Sie mitbringen
· einen Abschluss als Verwaltungsfachwirt bzw. Verwaltungsbetriebswirt oder
· eine abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellter bzw. des Fortbildungslehrganges I (FL I) mit Bereitschaft zu einer verwaltungsbezogenen Fortbildung (FL II)
· fundiertes Wissen im Bereich des öffentlichen Rechts
· wünschenswert:
- mehrjährige Berufserfahrung in einer Kommunalverwaltung, vorzugsweise in den oben genannten Aufgabengebieten
- Erfahrung bei der Führung von Mitarbeitern
· sehr gute EDV-Kenntnisse
· Organisationstalent und ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein
· freundlichen und kommunikativen Umgang mit Bürgern
· hohes Maß an Selbstständigkeit
· schnelle Auffassungsgabe
· Bereitschaft zur flexiblen Arbeitszeitgestaltung (Teilnahme an Sitzungen außerhalb der regulären Dienstzeit)
· Besitz der Fahrerlaubnis Klasse B und Bereitschaft zur Durchführung von Dienstreisen mit dem Privatfahrzeug
Was wir Ihnen bieten?
- eine unbefristete Beschäftigung im öffentlichen Dienst
- eine interessante, vielseitige und anspruchsvolle berufliche Aufgabenstellung in einer Führungsposition
- flexible und familienfreundliche Arbeitszeitgestaltung
- die Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes, z. B. jährliches Leistungsentgelt als zusätzlicher leistungsbezogener Bestandteil zum Gehalt, Jahressonderzahlung nach TVöD und eine zusätzliche betriebliche Altersvorsorge
- leistungsgerechte Bezahlung nach den Bestimmungen des TVöD
- umfangreiche Angebote zur Fort- und Weiterbildung
- überdurchschnittliche finanzielle Unterstützung bei einer verwaltungsbezogenen Berufsqualifizierung
Die Vergütung richtet sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD - VKA). Die Eingruppierung erfolgt in der Entgeltgruppe 9a, Teil I der Entgeltordnung zum TVöD - VKA.
Die VG „Dolmar-Salzbrücke“ fördert aktiv die Gleichstellung der Mitarbeiter (m/w/d). Wir begrüßen daher Bewerbungen von Frauen und Männern unabhängig von Behinderung, kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Nationalität, Religion und Weltanschauung. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Sofern Sie Interesse an dieser Stelle haben, richten Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen mit Zeugnissen, Lichtbild usw. bis zum 11.09.2025 an die Verwaltungsgemeinschaft „Dolmar-Salzbrücke“, Hauptamt, Kennwort „Amtsleiter Ordnungsamt (m/w/d)“, Zella-Meininger-Straße 6, 98547 Schwarza.
Alternativ können Sie Ihre Bewerbungsunterlagen selbstverständlich auch gerne via E-Mail an bewerbung@vg-ds.de senden.
Übermittelte Unterlagen nicht berücksichtigter Bewerber (m/w/d) können nach Abschluss des Auswahlverfahrens nur zurückgesandt werden, wenn Sie Ihrer Bewerbung einen ausreichend frankierten und an Sie adressierten Rückumschlag (DIN A4) beifügen. Andernfalls werden Ihre Unterlagen ordnungsgemäß vernichtet.
Mit Ihrer Bewerbung willigen Sie ein, dass sämtliche, im Zuge der Bewerbung erfassten Bewerberdaten, zum Zwecke der Durchführung des Auswahlverfahrens von der VG „Dolmar-Salzbrücke“ verwendet und Ihre Unterlagen und Daten nach Abschluss des Verfahrens sechs Monate aufbewahrt und gespeichert werden. Ihr Einverständnis können Sie schriftlich widerrufen. Nach Ablauf dieser Frist werden nicht berücksichtigte Bewerbungen vernichtet und die persönlichen Daten gelöscht.
Abschließend wird darauf hingewiesen, dass im Zusammenhang mit der Bewerbung entstehende Kosten nicht erstattet werden.
Fragen zum Stellenangebot und Bewerbungsverfahren beantworten Frau Rienecker-Marr unter 036843 792-38 und Herr Beiersdorfer unter 036843 792-11.
Schwarza, 14. August 2025
gez. Erik Beiersdorfer
Gemeinschaftsvorsitzender
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.