Zum Hauptinhalt springen

(2024/63) Sachbearbeitung Organisation (m/w/d)

Detailansicht des Stellenangebots Stellendetails zu: (2024/63) Sachbearbeitung Organisation (m/w/d) (2024/63) Sachbearbeitung Organisation (m/w/d)KopfbereichArbeitBetriebswirt/in (Hochschule) - Personalmanagement(2024/63) Sachbearbeitung Organisation (m/w/d)Landratsamt GreizVollzeitGreizab 01.09.2024befristet für 12 MonateHeuteStellenbeschreibung

Öffentliche Stellenausschreibung des Landratsamtes Greiz (Nr. 2024/63)

Das Landratsamt Greiz ist eine moderne und bürgernahe Verwaltung, in der motivierte Mitarbeiter mit exzellenten fachlichen Kenntnissen für rund 96.000 Einwohner im gesamten Landkreis arbeiten. Auch ist das Landratsamt Greiz einer der größten Arbeitgeber im Thüringer Vogtland und bietet in immer neuen Stellenausschreibungen klugen Köpfen neue berufliche Chancen.
Im Landratsamt Greiz ist ab 01.09.2024 im Sachgebiet Organisation des Personalamtes eine Stelle in der

Sachbearbeitung Organisation (m/w/d)

in Vollzeit zu besetzen. Für unbefristet beschäftigte Mitarbeiter/innen (m/w/d) des Landratsamtes wird die Stelle ohne Befristung angeboten. Ansonsten ist die Stelle zunächst für ein Jahr befristet.

Ihr Aufgabengebiet umfasst folgende Schwerpunkte:
*Bewertung von Angestelltenarbeitsplätzen und Beamtendienstposten nach tarifrechtlichen und beamtenrechtlichen Vorschriften
*Beratung der Ämter im Rahmen der Erstellung von Arbeitsplatz- und Dienstpostenbeschreibungen
*Mitwirkung bei der Stellenbemessung und Stellenbedarfsfeststellungen der Verwaltung
*Organisationsberatung (u. a. Strukturuntersuchungen und -analysen, Projekte der Organisationsentwicklung)
*Unterstützung bei Aufgabenoptimierungen, Feststellung und Aktualisierung der Aufgabenbestände sowie bei Geschäftsprozessoptimierungen
*Mitwirkung an der Gestaltung der grundsätzlichen Aufbau- und Ablauforganisation (u. a. Erstellung und Fortschreibung von Dienstanweisungen, Dienstvereinbarungen und innerbetrieblichen Regelungen)
*Mitwirkung bei Personalentwicklungsgesprächen

Wir erwarten von Ihnen

*ein abgeschlossenes Hoch- oder Fachhochschulstudium in den Fachrichtungen Verwaltungswissenschaft, Betriebswirtschaft mit dem Schwerpunkt Personal, Organisation und Verwaltung, Personalmanagement bzw. die Laufbahnbefähigung für den gehobenen nichttechnischen Dienst oder den Verwaltungslehrgang II
*wünschenswert wären umfangreiche Kenntnisse in der Verwaltungsorganisation und im Recht des öffentlichen Dienstes
*Verschwiegenheit im Umgang mit sensiblen personenbezogenen Daten sowie Konfliktfähigkeit
*Zuverlässigkeit, Gründlichkeit, Belastbarkeit und Durchsetzungsvermögen
*selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten, Teamfähigkeit und soziale
Kompetenz
*sehr gute PC-Kenntnisse, insbesondere Excel
*Führerschein der Klasse B muss vorhanden sein, ein eigener PKW und die Bereitschaft zur Nutzung des privaten PKW für dienstliche Zwecke sind wünschenswert

Wir bieten Ihnen

*eine interessante, vielfältige und spannende Tätigkeit mit einem Stundenumfang in Vollzeit
*ein sehr angenehmes Arbeitsklima
*Vergütung in der Entgeltgruppe E 9c TVöD oder bis in die Besoldungsgruppe A 10 g. D. bei Vorliegen der beamtenrechtlichen Voraussetzungen
*eine jährliche leistungsorientierte Sonderzahlung bei Tarifbeschäftigten (m/w/d)
*eine Jahressonderzahlung bei Tarifbeschäftigten (m/w/d)
*eine attraktive betriebliche Zusatzversorgung bei Tarifbeschäftigten (m/w/d)
*die Zahlung vermögenswirksamer Leistungen
*Urlaubsanspruch von 30 Tagen pro Kalenderjahr
*geregelte Arbeitszeiten mit Gleitzeitmöglichkeit
*eine Einarbeitung in das Aufgabenfeld durch ein qualifiziertes Team
*Möglichkeiten zur fachlichen Qualifizierung bzw. Weiterbildung. Die Kosten hierfür übernimmt der Arbeitgeber.
Wollen Sie in diesem anspruchsvollen und vielseitigen Aufgabengebiet als Teil eines professionellen Teams im Landratsamt Greiz arbeiten, dann richten Sie Ihre aussagekräftige und vollständige Bewerbung, einschließlich Anschreiben, tabellarischem Lebenslauf sowie Zeugnissen und Beurteilungen aus Ihrem beruflichen Werdegang, bitte über das Online-Bewerberportal auf der Internetseite des Landkreises Greiz oder schriftlich bis zum 05.05.2024 an das
Landratsamt Greiz, Personalamt, Dr. Rathenau-Platz 11, 07973 Greiz.
Bewerbungen von (schwer)behinderten Bewerbern (m/w/d) sind ausdrücklich er-wünscht. Zur Wahrung Ihrer Interessen weisen Sie uns bitte auf eine eventuelle (Schwer-)Behinderung hin und fügen Sie entsprechende Nachweise bei.
Für Nachfragen steht Ihnen die Leiterin des Personalamtes, Frau Großmann (Tel. 03661/876 130), als Ansprechpartnerin zur Verfügung.
Für spezifische Fragen zum entsprechenden Aufgabenbereich kann auf Anfrage der Kontakt zum Fachamt hergestellt werden.
Beachten Sie bitte die Information nach Art. 13 der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) über die Verarbeitung Ihrer Daten. Diese finden Sie auf unserer Homepage www.landkreis-greiz.de unter der Rubrik Service -> Stellenangebote.
Wir weisen Sie außerdem darauf hin, dass wir keine Eingangsbestätigung für eingegangene Bewerbungen versenden. Bei gewünschter Rücksendung bitten wir um Beilage eines adressierten und ausreichend frankierten DIN A4-Rückumschlags. Andernfalls werden die Unterlagen nach Abschluss des Stellenbesetzungsverfahrens ordnungsgemäß vernichtet. Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung deshalb keine Originale bei. Ge-gebenenfalls durch Vorstellungsgespräche entstandene Kosten werden nicht erstattet.
ArbeitsorteKarte anzeigen

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

Ähnliche Stellenanzeigen

(2024/63) Sachbearbeitung Organisation (m/w/d)

Landratsamt Greiz
Greiz
Vollzeit, Unbefristet

Veröffentlicht am 17.05.2024

Jetzt Job teilen