Zum Hauptinhalt springen

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in im Bereich Thermoelektrik mit Promotionsoption

Detailansicht des Stellenangebots Stellendetails zu: Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in im Bereich Thermoelektrik mit Promotionsoption Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in im Bereich Thermoelektrik mit PromotionsoptionKopfbereichArbeitPhysiker/inWissenschaftliche*r Mitarbeiter*in im Bereich Thermoelektrik mit PromotionsoptionFraunhofer IFAM - Institut für Fertigungstechnik & Angewandte MaterialforschungVollzeitDresdenab sofortbefristet für 36 MonateHeuteStellenbeschreibung

Die Fraunhofer-Gesellschaft (www.fraunhofer.de) betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist die weltweit führende Organisation für anwendungsorientierte Forschung. Rund 30 800 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 3,0 Milliarden Euro.
Der Institutsteil Dresden des Fraunhofer-Instituts für Fertigungstechnik und Angewandte Materialforschung IFAM mit derzeit ca. 120 Mitarbeitenden ist spezialisiert auf die Erforschung und Entwicklung von Funktionswerkstoffen und Fertigungsverfahren.
Wir suchen Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt für unsere Abteilung "Pulvermetallurgie" als wissenschaftlichen Mitarbeiterin im Bereich Thermoelektrik mit der Ambition zur Promotion.

Was Sie bei uns tun

Die Tätigkeit umfasst anwendungsorientierte Forschung und Entwicklung thermoelektrischer Materialien und Module sowie die Veröffentlichung von Ergebnissen in nationalen und internationalen Fachzeitschriften und auf Konferenzen.

Was Sie mitbringen

abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium in Werkstoffwissenschaft, Physik, Chemie oder verwandten Disziplinen mit Schwerpunkt im Bereich Festkörperchemie
Kenntnisse in der Festkörpersynthese anorganischer Materialien sowie Verständnis von deren Charakterisierung
fundiertes Wissen im Bereich der Zusammensetzung-Kristallstruktur-Eigenschaftsbeziehungen von Materialien
routinierter Umgang mit luftempfindlichen Materialien
bestenfalls Erfahrungen im Bereich von thermoelektrischen Verbindungen
Motivation, sich in neue Thematiken einzuarbeiten und großes Interesse an der Weiterentwicklung von Technologien
Bereitschaft zu Dienstreisen im In- und Ausland, Routine mit MS Office sowie sehr gutes Deutsch und Englisch in Wort und Schrift
Sie sind eine Teamplayer-Persönlichkeit mit ausgeprägtem Organisations- und Kommunikationsgeschick sowie einer präzisen Arbeitsweise, zeigen Eigeninitiative und Durchsetzungsvermögen und arbeiten gerne mit Kunden und Projektpartnern zusammen

Was Sie erwarten können

Zusammenarbeit mit einem engagierten, internationalen und interdisziplinären Team mit modernen Technologien
Raum für eigenverantwortliches Arbeiten und kreatives Mitgestalten
umfangreiche Qualifizierungsmaßnahmen zur Erweiterung von fachlichem Wissen, Qualifikationen und persönlichen Soft Skills
betriebliche Altersvorsorge
flexible Arbeitszeitmodelle und Unterstützungsangebote zur Vereinbarkeit von Freizeit und Beruf
Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen - unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Die Vollzeitstelle bietet Zeit für die wissenschaftliche und experimentelle Ausarbeitung Ihrer Dissertation sowie Mitarbeit an Forschungsprojekten als wissenschaftlicher Mitarbeiterin. Die Stelle ist zunächst auf drei Jahre befristet. Unser Institut bietet Ihnen eine langfristige Perspektive mit einem vielseitigen und interessanten Aufgabenbereich in der angewandten Forschung. Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen basieren auf dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Zusätzlich kann Fraunhofer leistungs- und erfolgsabhängige variable Vergütungsbestandteile gewähren.
Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt online mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!

Fragen zu dieser Position beantwortet Ihnen gerne Dr. Vicente Pacheco
Telefon +49 351 2537-342
Fraunhofer-Institut für Fertigungstechnik und Angewandte Materialforschung IFAM, Institutsteil Dresden
www.ifam.fraunhofer.de/de/Ueberuns/Standorte/Dresden.html
Kennziffer: 73447 Bewerbungsfrist: 31.05.2024
ArbeitsorteKarte anzeigen

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

Ähnliche Stellenanzeigen

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in im Bereich Thermoelektrik mit Promotionsoption

Fraunhofer IFAM - Institut für Fertigungstechnik & Angewandte Materialforschung
Dresden
Vollzeit, Unbefristet

Veröffentlicht am 17.05.2024

Jetzt Job teilen