Stellendetails zu: Ausschreibung Auszubildende
Das Studentenwerk Chemnitz-Zwickau sucht zum 01.09.2026 am Standort Chemnitz:
Auszubildende zum Kaufmann für Büromanagement (m/w/d)
Das Studentenwerk ist als Anstalt des öffentlichen Rechts zuständig für die wirtschaftliche und soziale Betreuungder rund 13.000Studierenden der TU Chemnitz, der Westsächsischen Hochschule Zwickau sowie der Standorte Glauchau, Plauen und Breitenbrunn der Dualen Hochschule Sachsen. Diese Aufgabe umfasst die Geschäftsfelder Hochschulgastronomie, Wohnen, Ausbildungsförderung, Kultur sowie die sozialen Diensteeinschließlich Kinderbetreuung in unserer eigenen Kindertagesstätte und wird von ca. 200 Beschäftigten wahrgenommen. Als modernes Dienstleistungsunternehmen können wir auf mehr als 30 Jahre erfolgreiche Berufsausbildung zurückblicken.
Ihr Profil
- mindestens einen erfolgreichen Realschulabschluss
- gute Deutschkenntnisse sowie sicheres schriftliches und mündliches Ausdrucksvermögen
- ein gutes Zahlenverständnis
- gute Englischkenntnisse
- Spaß an der Büroarbeit und an der Arbeit im Team, Zuverlässigkeit, Einsatzbereitschaft sowie ein freundliches und offenes Auftreten
- Kommunikationsbereitschaft
- ärztliche Tauglichkeitsbescheinigung für den genannten Ausbildungsberuf
Was wir Ihnen bieten
Wir bieten Ihnen eine sehr abwechslungsreiche, praxisorientierte Berufsausbildung mit Niveau und
internationalem Flair.
Die Entlohnung erfolgt nach § 8 TVA-L BBiG. Das Ausbildungsentgelt beträgt derzeit im ersten
Ausbildungsjahr 1.237 €.
Außerdem lernen Sie während Ihrer dreijährigen Ausbildung fast alle Bereiche unseres Hauses kennen,
können an ausbildungsspezifischen Fortbildungen teilnehmen, erhalten 30 Tage Urlaub im Kalenderjahr,
eine Jahressonderzahlung sowie eine Prämie bei bestandener Abschlussprüfung. Während der Ausbildung besteht die Möglichkeit auf ein Zimmer in unseren Wohnheimen.
Bewerbung
Bitte bewerben Sie sich über unser online-Formular unter:
Das Studentenwerk Chemnitz-Zwickau bietet allen Bewerberinnen und Bewerbern die gleichen Chancen.
Bewerbungen von Schwerbehinderten bzw. diesen gleichgestellten behinderten Menschen sind
erwünscht.
Bewerbungsfrist: 31.12.2025
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Frau Halke Tel. +49 (0)371 5628-278
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.