Zum Hauptinhalt springen

Sekretär/Sekretärin (m/w/d)

In der Stadt Schönebeck (Elbe) ist zum frühestmöglichen Termin die Stelle eines/einer
Sekretärs/Sekretärin (m/w/d) im Amt für Bildung, Soziales, Kultur und Sport
zu besetzen.
Die Sekretariatsaufgaben umfassen im Wesentlichen:

  • Bearbeitung administrativer Vorgänge (Büroorganisation für den Amtsleiter/die Amtsleiterin) - Bearbeitung Postein- und -ausgang/Organisation Postverteilung an Sachgebiete - Führung Outlook- und Tischkalender/Koordinierung interner und externer Termine - Organisation und Überwachung der Wiedervorlage
  • Erledigung von Kopierarbeiten, versenden von Faxen, einscannen von Schriftstücken
  • Informationsweiterleitung an die Mitarbeiter bzw. SGL (mündlich und per Mail)
  • selbstständiges Verfassen kurzer Schreiben/Hausmitteilungen/E-Mails
  • Erstellung von Schriftstücken (Stellungnahmen, Briefe, Entwürfe, B-Vorlagen, Dienstanweisungen, Richtlinien) nach Diktat oder Vorlage
  • Protokollführung in Beratungen
  • Einholen der erforderlichen Unterschriften
  • Ordnungsgemäße Ablage des Schriftgutes des Amtsleiters/der Amtsleiterin
  • Aktenvorbereitung zur Archivierung
  • Einordnen von Ergänzungslieferungen in Fachliteratur
  • Zusammenstellen der Urlaubsplanung der Sachgebiete
  • Anwesenheitserfassung nachgeordneter Einrichtungen
  • Büromaterialbestellung
  • Sonstige zumutbare Aufgaben im Arbeitsbereich

Fachliche und Sonstige Anforderungen:
Voraussetzung sind allgemeine Sekretariatskenntnisse, Erfahrungswissen, Organisationsfähigkeit, Kenntnisse der DIN 5008, Protokolltechniken sowie umfangreiche Office-Kenntnisse.
Gesucht wird eine verantwortungsbewusste Persönlichkeit mit einem sicheren, freundlichen und vertrauenswürdigen Auftreten, Teamfähigkeit, Selbstständigkeit und Kommunikationsfähigkeit.
Von dem Bewerber/der Bewerberin (m/w/d) werden weiterhin Zuverlässigkeit, Flexibilität sowie Belastbarkeit und Leistungsbereitschaft erwartet.

Wir bieten Ihnen

  • ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis
  • Entgelt der Entgeltgruppe 4 nach TVöD bei einer wöchentlichen Arbeitszeit von 39 Stunden
  • einen abwechslungsreichen und zukunftssicheren Arbeitsplatz
  • Familienfreundlichkeit durch flexible Arbeitszeiten
  • bedarfsorientierte Fort- und Weiterbildungsangebote
  • vermögenswirksame Leistungen sowie eine betriebliche Altersvorsorge für Tarifbeschäftigte
  • ein betriebliches Gesundheitsmanagement mit regelmäßigen Angeboten für alle Beschäftigten
  • Jobradleasing
  • alternatives Entgeltanreizsystem mit steuerfreien Sachbezugskarten

Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung können Mitglieder im Einsatzdienst der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Schönebeck (Elbe) bevorzugt berücksichtigt werden, wenn nicht andere rechtlich schützenswerte Gründe überwiegen, die in der Person eines anderen Bewerbers liegen (§ 9 Abs. 5 BrSchG LSA).
Sollte die Mitgliedschaft im aktiven Einsatzdienst der Freiwilligen Feuerwehr nicht vorliegen, wäre die Bereitschaft hierzu wünschenswert.
Schwerbehinderte werden bei gleicher Befähigung, Eignung und fachlicher Leistung bevorzugt.
Vollständige Bewerbungen (insbesondere Bewerbungsschreiben, tabellarischer Lebenslauf und Zeugnisse), gern auch per E-Mail an bewerbung@schoenebeck-elbe.de, sind zu richten bis spätestens
28.08.2025
an die
Stadt Schönebeck (Elbe)
Dezernat I, Haupt- und Personalamt
Markt 1
39218 Schönebeck (Elbe)
Hinweis: Es werden ausschließlich Bewerbungen im PDF-Format entgegengenommen. Eingangsbestätigungen werden nicht ausgefertigt. Bewerbungsunterlagen werden aus Kostengründen nur zurückgeschickt, wenn ein ausreichend frankierter Rückumschlag in angemessener Größe mit eingereicht wird. Fahrt- und Bewerbungskosten werden nicht erstattet.
Nach Beendigung des Bewerbungsverfahrens können die Unterlagen auch persönlich nach telefonischer Absprache abgeholt werden, ansonsten erfolgt drei Monate nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens eine datenschutzgerechte Vernichtung der Bewerbungsunterlagen.
Die Bewerbungsunterlagen und -daten werden ausschließlich zum Zwecke des Auswahlverfahrens verwendet. Informationen über die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer Bewerbungsdaten erhalten Sie unter www.stadt-schoenebeck.de à Stellenmarkt à Datenschutzhinweise. Durch das Absenden Ihrer Bewerbung stimmen Sie den Datenschutzbestimmungen zu.
Für Fragen zur Stellenausschreibung steht Ihnen die Sachgebietsleiterin Personal unter der Rufnummer 03928 710-182 zur Verfügung.

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

Ähnliche Stellenanzeigen

Sekretär/Sekretärin (m/w/d)

Stadt Schönebeck (Elbe)
Schönebeck (Elbe)
Unbefristet, Vollzeit

Veröffentlicht am 23.08.2025

Jetzt Job teilen