Zum Hauptinhalt springen

Sachbearbeiter/-in Verkehrsregelung Arbeits- und Baustellen (m/w/d)

Detailansicht des Stellenangebots Stellendetails zu: Sachbearbeiter/-in Verkehrsregelung Arbeits- und Baustellen (m/w/d) Sachbearbeiter/-in Verkehrsregelung Arbeits- und Baustellen (m/w/d)KopfbereichArbeitVerkehrsbauingenieur/inSachbearbeiter/-in Verkehrsregelung Arbeits- und Baustellen (m/w/d)Landeshauptstadt DresdenDresdenab 01.07.2024befristet bis 30.04.2026HeuteStellenbeschreibung

Die Landeshauptstadt Dresden ist eine von hoher Lebensqualität und kultureller Vielfalt geprägte Großstadt. In Dresden mit ca. 570.000 Einwohnerinnen und Einwohnern lässt es sich nicht nur hervorragend leben und wohnen, sondern auch arbeiten. Als Arbeitgeber bietet die Landeshauptstadt Dresden ein breites Spektrum unterschiedlicher Einsatzgebiete und persönlicher Entfaltungsmöglichkeiten. Die Aufgaben sind vielseitig, jeden Tag gilt es, an der Gestaltung der Stadt und ihrer zahlreichen bürgerschaftlichen Anliegen mitzuwirken.
Das Straßen- und Tiefbauamt ist für die Dresdner Straßen, Brücken und Lichtsignalanlagen sowie das Radwegenetz der Stadt verantwortlich. Durch Planung, Bau und Unterhalt der Verkehrsinfrastruktur tragen wir erheblich zu einer guten Lebensqualität und zur Mobilitätswende in Dresden bei. Als Straßenbaubehörde, Straßenbaulastträger und Straßenverkehrsbehörde bieten wir spannende und abwechslungsreiche Arbeitsbereiche, die das Stadtbild prägen und beeinflussen.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt befristet bis 31. Dezember 2026 eine/-n
Sachbearbeiter/-in Verkehrsregelung Arbeits- und Baustellen (m/w/d)
Chiffre: 66240501
- Bewerbung bis: 5. Juni 2024
- Arbeitszeit: Vollzeit
- Entgeltgruppe: 9c TVöD-V
- Standort: Lingnerallee 3, 01069 Dresden
- Qualifikation: abgeschlossene Hochschulbildung

Diese Aufgaben erwarten Sie

- Bearbeitung und Entscheidung über straßenverkehrsbehördliche Anordnungen sowie Ausnahmegenehmigungen im Rahmen von Arbeits- und Baustellen nach § 45 StVO und § 46 StVO; Durchführung von Anhörungsverfahren
- Planung und Koordinierung der Verkehrsführung im öffentlichen Verkehrsraum
- Mitwirkung, Prüfung und Anordnung von Verkehrszeichenplänen
- Prüfung, Abnahme und Kontrolle der Umsetzung erteilter verkehrsrechtlicher Anordnungen zu Arbeits- und Baustellen und ggf. der Umleitungsführung
- Entscheidung über straßenverkehrsbehördliche Maßnahmen bei Verkehrsgefährdungen und Havarien
- Widerspruchsbearbeitung zu erteilten verkehrsrechtlichen Anordnungen, Ausnahmegenehmigungen und Gebührenbescheiden als Ausgangsbehörde
- Einleiten von Ordnungswidrigkeitsverfahren bei festgestellten Verstößen

Was wir Ihnen bieten

Sie sind auf der Suche nach einer Tätigkeit mit Perspektive in Dresden? Dann sind Sie bei uns genau richtig! Beschäftigte der Landeshauptstadt Dresden profitieren von zahlreichen Vorteilen und Möglichkeiten.
Freuen Sie sich auf...
- Jahressonderzahlung, leistungsorientierte Bezahlung und betriebliche Altersvorsorge
- 30 Tage Erholungsurlaub bei einer 5-Tage-Woche im Kalenderjahr und Möglichkeit des Bildungsurlaubs sowie Sonderurlaubs
- umfangreiches Qualifizierungsangebot für fachliche sowie persönliche Weiterentwicklung
- Vergünstigungen im Personennahverkehr (Job-Ticket, auch als Deutschlandticket), Fahrradleasing
- Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben (z. B. durch flexible Arbeitszeitmodelle, Gleitzeit und mobiles Arbeiten)
- moderne, offenen Arbeitsumgebung im Stadtforum-Neubau (ab 2025)
- Nutzung von E-Bikes für dienstliche Termine

Das bringen Sie mit

- abgeschlossene Hochschulbildung, Diplom (FH, BA), Bachelor (FH, BA oder Uni) vorzugsweise im Verkehrsingenieurwesen, Bauingenieurwesen, Geographie oder auf dem Gebiet der Verwaltung
- Führerschein Klasse B sowie die Bereitschaft zur Führung eines Kfz
Wünschenswert
- Fachkenntnisse im Verwaltungsrecht, im Straßenverkehrsrecht und der Straßenverkehrstechnik;
- sichere Anwendung der Standardsoftware
- hohes Maß an Selbstständigkeit und Entscheidungsfähigkeit

Wir wertschätzen Vielfalt und möchten, dass unsere Beschäftigten die Stadtgesellschaft widerspiegeln. Wir begrüßen alle Bewerbungen - unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Senden Sie uns Ihre vollständigen Unterlagen online über bewerberportal.dresden.de zu. Aus Sicherheitsgründen können nur Anhänge im PDF-Format angenommen werden.
Mit der Abgabe der Bewerbung willigen Sie in die Speicherung der personenbezogenen Daten während des Bewerbungsverfahrens ein. Detaillierte Hinweise zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten sowie den Umgang mit den übersandten Unterlagen finden Sie unter: www.dresden.de/stellen.
Ihre Ansprechpersonen sind
für fachliche Fragen
Frau Pietsch (Straßen- und Tiefbauamt)
Tel. 0351-4884168

zum Bewerbungsprozess
Frau Kleinmichel (Haupt- und Personalamt)
Tel. 0351-4882235
Sie haben noch nicht die passende Stelle gefunden?
Gerne informieren wir Sie über neu veröffentlichte freie Stellen der Landeshauptstadt Dresden in unserem Newsletter. Jetzt abonnieren unter www.dresden.de/newsletter!

ArbeitsorteKarte anzeigen

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

Ähnliche Stellenanzeigen

Sachbearbeiter/-in Verkehrsregelung Arbeits- und Baustellen (m/w/d)

Landeshauptstadt Dresden
Dresden
Vollzeit, Befristet

Veröffentlicht am 16.05.2024

Jetzt Job teilen