Zum Hauptinhalt springen

Mitarbeiter*in EDV Koordination

Detailansicht des Stellenangebots Stellendetails zu: Mitarbeiter*in EDV Koordination Mitarbeiter*in EDV KoordinationKopfbereichArbeitWirtschaftsinformatiker/in (Fachschule)Mitarbeiter*in EDV KoordinationUniversitätsklinikum C.G.Carus an der TU DresdenVollzeitDresdenab sofortunbefristetHeuteStellenbeschreibungVergütung: HTV n.ä.P.

Das Universitätsklinikum Carl Gustav Carus Dresden bietet medizinische Betreuung auf höchstem Versorgungsniveau an und deckt das gesamte Spektrum der modernen Medizin ab. Es vereint 26 Fachkliniken, 17 interdisziplinäre Zentren und sechs Institute, die eng mit den klinischen und theoretischen Instituten der Medizinischen Fakultät zusammenarbeiten. Mit 1.410 Betten und 201 Plätzen für die tagesklinische Behandlung von Patient*innen ist es eines der größten Krankenhäuser in Sachsen und zugleich das einzige Krankenhaus der Maximalversorgung in Ostsachsen.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt ist eine Stelle als

Mitarbeiter*in EDV Koordination

in Vollzeitbeschäftigung unbefristet zu besetzen.
Im Rahmen Ihrer Tätigkeit sind Sie zuständig für die Mitarbeit bei der Konzeption, Planung und teilweisen Implementierung sowie Pflege von Anwendungssoftware aller Art in der Patientenverwaltung, welche eine Abteilung in der Direktion Finanzen des Universitätsklinikums ist. Weiterhin sind Sie zuständig für die Applikationsbetreuung der Anwendungssoftware im Fachbereich, wobei der Schwerpunkt in der Betreuung des Krankenhausinformationssystems ORBIS liegt. Sie unterstützen fachlich die Mitarbeiter*innen der Patientenverwaltung hinsichtlich Diagnose und Fehlerbehebung bei IT-Problemen. Die Betreuung und die Konfiguration der Datenschnittstellen zwischen den Abrechnungssystemen ORBIS und SAP, die Datenübertragung gemäß § 301/302 SGB V inkl. der Kommunikation mit den Krankenkassen und den Softwareherstellern bei Problemen bzw. notwendigen Entwicklungen sowie die Auftragsbearbeitung und -verwaltung im Rahmen der ORBIS-Module gehören ebenso zu Ihren Aufgaben wie die Be- und Erarbeitung von Entwicklungsanfragen des UKD gegenüber den Softwarepartnern. Weiterhin sind Sie für die Erarbeitung und Umsetzung von DV-Technologien zur Gewährleistung der Datensicherheit und des Datenschutzes zuständig. Die Datenbankauswertungen, die Erstellung von Abfragen und Reports, die Aufbereitung von Auswertungen für Leitungsentscheidungen und die Korrespondenzbearbeitung runden das Aufgabengebiet ab.

Ihr Profil

abgeschlossene Ausbildung im Bereich Wirtschaftsinformatik, Informatik oder einer vergleichbaren Qualifikation im IT-Bereich
anwendungsbezogene Berufserfahrung im IT-Bereich, möglichst im Gesundheitswesen
gute Kenntnisse im Bereich Datenbanken und SQL/VBA
kaufmännisches Verständnis, gute Kenntnisse der gesetzlichen Grundlagen im Krankenhausbereich (z. B. SGB V, KHG, KHEntgG-/BPflV-Bereich) sowie im Bereich der ambulanten Abrechnung und Buchhaltung
gute Englischkenntnisse
Team- und Kommunikationsfähigkeit, Zuverlässigkeit, Kreativität, Flexibilität
hohe Lern- und Weiterbildungsbereitschaft
eine präzise, strukturierte und organisierte Arbeitsweise, ein freundliches, verbindliches und sicheres Auftreten sowie sehr gute Kommunikationsfähigkeit

Wir bieten Ihnen die Möglichkeit zur:

Umsetzung von eigenen Ideen und der Arbeit in einem innovativen Team
Vereinbarung von flexiblen Arbeitszeiten, um die Verbindung von Familie und Beruf in die Realität umzusetzen
Betreuung Ihrer Kinder durch Partnerschaften mit Kindereinrichtungen in der Nähe des Universitätsklinikums
Nutzung von betrieblichen Präventionsangeboten, Kursen und Fitness in unserem Gesundheitszentrum Carus Vital
Teilnahme an berufsorientierten Aus-, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten in unserer Carus Akademie
Vorsorge für die Zeit nach der aktiven Berufstätigkeit in Form einer betrieblich unterstützten Altersvorsorge
Nutzung unseres Jobtickets für die öffentlichen Verkehrsmittel in Dresden und Umland
Schwerbehinderte sind ausdrücklich zur Bewerbung aufgefordert.
Wir bitten Sie, sich vorzugsweise online zu bewerben, um so den Personalauswahlprozess schneller und effektiver zu gestalten. Selbstverständlich bearbeiten wir auch Ihre schriftlichen Bewerbungen (mit frankiertem Rückumschlag), ohne dass Ihnen dadurch Nachteile entstehen.
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen, diese senden Sie uns bitte online unter der Kennziffer FIN0724251 zu. Vorabinformationen erhalten Sie von Herrn Sebastian Walther telefonisch unter 0351 458-5236 oder per E-Mail: Sebastian.Walther@uniklinikum-dresden.de
ArbeitsorteKarte anzeigen

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

Mitarbeiter*in EDV Koordination

Universitätsklinikum C.G.Carus an der TU Dresden
Dresden
Vollzeit, Unbefristet

Veröffentlicht am 07.05.2024

Jetzt Job teilen