Zum Hauptinhalt springen

Mitarbeiter Kriminalaktenhaltung (m/w/d)

Das Landeskriminalamt Sachsen (LKA) ist als obere Landesbehörde dem Sächsischen Staatsministerium des Innern (SMI), konkret der Abteilung 3 Öffentliche Sicherheit und Ordnung, Landespolizeipräsidium, nachgeordnet. Derzeit beschäftigt das Amt fast 1100 Mitarbeiter, bestehend aus Polizeivollzugs- und Verwaltungsbeamten sowie Tarifbeschäftigten. So vielfältig die Aufgaben des Landeskriminalamtes, so vielfältig sind auch die Berufsfelder. So tragen u. a. Naturwissenschaftler, Computerexperten, Juristen und So-zialwissenschaftler zum Gelingen der Arbeit des Landeskriminalamtes bei.
Die Abteilung 3 des LKA ist eine Serviceabteilung und unterstützt die Ermittlungen der sächsischen Polizei, der Bundespolizei, der Polizeien der Länder sowie anderer nationaler und internationaler Behörden und Einrichtungen, insbesondere der Justiz sowie von Interpol und EUROPOL. Sie steht mit ihren Spezialbereichen besonders deutlich für den Servicegedanken und die Servicefähigkeit des LKA.
Das Dezernat Auskunftsdienste, DASTA, Kriminalaktenhaltung führt den zentralen Nachweis der Kriminalakten und die Ausweisungs- und Abschiebeverfügungen. Die Daten im Verbundsystem INPOL der Polizeien der Länder und des Bundes für den Freistaat Sachsen werden in der Datenstation (DASTA) aktualisiert, insbesondere Fall- und Haftdaten.

Als Mitarbeiter Kriminalaktenhaltung (m/w/d) sind Sie verantwortlich für:

  • Bewertung und Erfassung der zur Eingabe in das elektronische Informationssystem der Polizei (INPOL) bestimmten Informationen mit den Teilarbeiten: Prüfung der rechtlichen Voraussetzungen für die Datenerfassung, Datenänderung, -zusammenführung oder Löschung
  • Datenqualitätssicherung und -kontrolle in IT-Anwendungen der Richtlinien für die Führung Kriminalpolizeilicher personenbezogener Sammlungen (KpS)
  • Sicherstellung einer ordnungsgemäßen Führung der Kriminal- und Ermittlungsakten des LKA sowie allen sonstigen Unterlagen (Haftbelege, Aufenthaltsermittlungen, Verfügungen zur Ausweisung/Abschiebung/Polizeilichen Beobachtung aller Polizeidienststellen des Freistaates Sachsen gem. KpS-Richtlinie
  • Begleitung des Digitalisierungsprozesses u. a. mit der Einführung der elektronischen Aktenverwaltung im LKA-Projekt elektronische Vorgangsakte (eVA.LKA)
  • Bearbeitung von Geschäftsvorgängen und Auskunftsersuchen von Polizeidienststellen, Staatsanwaltschaften und anderen Behörden im Zusammenhang mit Kriminal- und Ermittlungsakten

Ihr Profil

  • eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung als Kaufmann für Büromanagement (m/w/d) oder vergleichbar, als Verwaltungs- oder Rechtsanwaltsfachangestellter (m/w/d)
  • schnelle Auffassungsgabe im Umgang mit Datenverarbeitungssystemen und sehr fortgeschrittene MS-Office-Kenntnisse
  • Kenntnisse zu Gesetzen und Rechtsvorschriften (StGB, StPO, DSGVO, SächsDSDG, KpS-Richtlinie) und im Umgang mit personenbezogenen Daten
  • Führerschein Klasse B
  • sorgfältige und strukturierte Arbeitsweise, Verantwortungsbewusstsein, hohe Team- und Kommunikationsfähigkeit sowie Eigeninitiative

Darüber hinaus sind folgende Voraussetzungen von Vorteil:

  • Vorkenntnisse im oben beschriebenen Aufgabengebiet sowie über den Aufbau der polizeiinternen und externen Datenverarbeitungssysteme und deren Verknüpfungsmöglichkeiten

Die Aufgaben stellen sicherheitsempfindliche Tätigkeiten dar; eine Einstellung setzt daher das erfolgreiche Durchlaufen einer Sicherheitsüberprüfung (Ü1) nach dem Sächsischen Sicherheitsüberprüfungsgesetz voraus.

Unsere Benefits

  • Attraktiver Dienstposten: Bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen ist eine Eingruppierung in die Entgeltgruppe 6 TV-L möglich, wobei sich die Zuordnung zu einer Erfahrungsstufe nach der Berufserfahrung des Bewerbers (m/w/d) richtet.
  • Flexible Arbeitszeiten im Sinne der Aufgabenerfüllung: Sie gestalten Ihre Arbeitszeit im Rahmen der geltenden Dienstvereinbarung flexibel und haben die Möglichkeit zum Freizeitausgleich.
  • Persönliche und fachliche Weiterbildung: Sie profitieren von unserem bedarfsorientierten Fortbildungsangebot und Qualifizierungsmöglichkeiten.
  • Zertifikat „audit berufundfamilie“: Das Landeskriminalamt legt als attraktiver und zertifizierter Arbeitgeber bei der Gestaltung der Arbeitsplätze und -bedingungen großen Wert darauf, dass sich die Belange von Beruf und Familie bestmöglich vereinbaren lassen.
  • Job-Ticket (auch als „Deutschlandticket“): Sie profitieren von vergünstigten Monatsabos.
  • Zentrale Lage: Unser Campus liegt direkt an der Autobahn A4 und ist bestens an den Nah- und Fernverkehr angebunden.
  • Vielseitiges Gesundheitsmanagement: Sie können unser umfangreiches, kostenfreies Sportangebot direkt auf dem Campus nutzen (Mannschaftssportarten, wie Badminton, Volleyball oder Individualsport, wie Krafttraining, Yoga, Rückenfit, Klettern u. v. m.) Angeboten werden zudem Gesundheitswochen mit zahlreichen Fachvorträgen.

Auf die bevorzugte Berücksichtigung von schwerbehinderten Menschen bei Vorliegen gleicher Eignung wird geachtet. Schwerbehinderte Menschen oder ihnen gleichgestellte Bewerber (m/w/d), die die o. g. Voraussetzungen erfüllen, werden daher ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben. Der Bewerbung ist ein Nachweis der Schwerbehinderung oder Gleichstellung beizufügen.
Bei der Einreichung Ihrer vollständigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail sollten diese in einer pdf-Datei mit nicht mehr als 4 MB beigefügt sein. In Ausnahmefällen ist auch eine Übersendung der Bewerbungsunterlagen auf dem Postweg möglich. Wir bitten um Ihr Verständnis, dass aus Kostengründen Bewerbungsunterlagen nur dann zurückgesandt werden, wenn ein geeigneter, adressierter und ausreichend frankierter Rückumschlag beiliegt. Andernfalls werden die Unterlagen nach Abschluss des Verfahrens vernichtet.
Es wird darauf hingewiesen, dass Sie mit Ihrer Bewerbung gleichzeitig Ihr Einverständnis zur elektronischen Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten bis zum Abschluss des Bewerbungsverfahrens erteilen.

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

Ähnliche Stellenanzeigen

Mitarbeiter Kriminalaktenhaltung (m/w/d)

Sächsisches Staatsministerium für Kultus
Dresden
Vollzeit, Unbefristet

Veröffentlicht am 16.05.2024

Jetzt Job teilen