Zum Hauptinhalt springen

Leiter der Kunstsammlungen (m/w/d)

Die Stadt Zwickau ist mit ca. 88.000 Einwohnern die viertgrößte Stadt im Freistaat Sachsen. Erfolgreiche Unternehmen, ein abwechslungsreiches Kulturleben, vielfältige Bildungsstätten, zahlreiche Vereine und Institutionen machen die Automobil- und Robert-Schumann-Stadt zu einem Oberzentrum Westsachsens sowie zu einer lebens- und liebenswerten Stadt.
Die Kulturlandschaft der Stadt Zwickau ist äußerst lebendig und reich an historischen Gebäuden, Museen, Denkmalen und Kunst sowie Veranstaltungen von hoher Strahlkraft und überregionaler Bedeutung. Zur Fortschreibung unseres Erfolges suchen wir im Rahmen einer geregelten Nachfolge zum Jahresbeginn 2026 im Kulturamt, Dezernat Finanzen und Ordnung, eine innovative und engagierte Führungspersönlichkeit als Leiter/Leiterin der Kunstsammlungen (m/w/d)
Folgendes interessante Aufgabengebiet wartet auf Sie:
Leitung der städtischen Kunstsammlungen inkl. konzeptioneller wissenschaftlicher Tätigkeit, dies umfasst unter anderem Wahrnehmung der Vorgesetztenfunktionen und Mitarbeiterführung Zuarbeit zu Amtsleiter-Konzeptionen sowie eigene konzeptionelle wissenschaftliche Tätigkeiten für den Aufgabenbereich nach Rahmenvorgaben der Amtsleitung (z.B. für alle kunst- sowie mineralogisch-geologisch und museumspädagogischen Ausstellungen etc.) Vertretung der Kunstsammlungen nach außen und gegenüber öffentlichen Institutionen und Partnern, Gewährleistung regelmäßiger Evaluierung der Museumstätigkeit inhaltlich umfassende Bearbeitung und Erweiterung der Kunst- sowie geowissenschaftlichen Sammlungen nach Rahmenvorgaben der Amtsleitung, wie z.B. Vorschläge und Vorbereitung von Ankäufen, Organisation und Mitarbeit bei der Bestandsbearbeitung, Einleitung von Maßnahmen der restauratorischen Bestandspflege Organisation, Durchführung und Begleitung von Ausstellungen im Bereich Kunst sowie Mineralogie und Geologie Durchführung von städtischen Veranstaltungen wie Preisverleihungen, Museumsfesten, Vorträgen, Führungen, Exkursionen, Feriengestaltung etc. in den Themenbereichen Kunst sowie Mineralogie und Geologie
Erarbeitung von Dokumentationen, wissenschaftlichen Publikationen, Ausstellungskatalogen u.ä. für alle Themenkreise der Kunstsammlungen Erstellung von inhaltlichen Zuarbeiten zur Öffentlichkeitsarbeit für das Sachgebiet Marketing, Öffentlichkeitsarbeit, Veranstaltungs-management für alle Themenkreise der Kunstsammlungen Wissenschaftliche Forschungsaufgaben Hilfe bei der Durchführung von städtischen Veranstaltungen und Aufgaben unter Federführung des Kulturamtes
Gesucht wird eine Persönlichkeit mit:
hoher Affinität zu Kunst und Museologie sowie einem kommunikativen und motivierenden Führungsstil, sicherem Auftreten und Durchsetzungsvermögen einem abgeschlossenen Hochschulstudium in einer geeigneten Fachrichtung, vorteilhaft sind die Bereiche Kunst oder Museologie sicheren Kenntnissen zur nationalen, internationalen sowie regionalen Kunstgeschichte und -entwicklung sowie in der Geologie und Mineralogie Kenntnissen im Sammlungsmanagement, in der Bestandsdokumentation und -verwaltung, in der Inventarisierung und Bestandssicherung sowie im Projekt- und Veranstaltungs- und Museumsmanagement Begeisterung für eine moderne publikumsorientierte Museumsarbeit Fähigkeiten zur Präsentation und multimedialer Methodik, Organisationsgeschick Fähigkeiten zum konzeptionellen und analytischen Arbeiten und gutem Ausdrucksvermögen sowie englischen Sprachkenntnissen Flexibilität bei der Arbeitszeitgestaltung, sehr engagierter Arbeitsweise und hoher Belastbarkeit Sicherheit in der Anwendung moderner Kommunikations- und Datentechnik

Wir bieten Ihnen

die Möglichkeit, etwas zu bewegen, zu entwickeln, Ideen zu verwirklichen
ein hochmotiviertes und engagiertes Team
ein Umfeld, welches einen reibungslosen Start in einer lebenswerten und lebendigen Stadt ermöglicht
die Unterstützung durch eine etablierte Kulturlandschaft mit langjährig erfahrenen Partnern und Förderern
eine tarifgerechte Bezahlung nach dem Tarifvertrag öffentlicher Dienst mit Zuordnung zur Entgeltgruppe 13, betrieblicher Altersvorsorge sowie weiteren Sozialleistungen nach Tarifvertrag
eine unbefristete Einstellung
eine Vollzeitbeschäftigung mit durchschnittlich 39 Stunden wöchentlich
Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Gesundheitsförderung durch Prävention und Angebote zu arbeitsmedizinischen Vorsorgeuntersuchungen
Die Stadt Zwickau bietet entsprechend ihrem Motto „Soziale Stadt“ und als „Ort der Vielfalt“ zusätzlich einen Zuschuss zum Jobticket für den öffentlichen Nahverkehr und Offenheit für kulturelle Vielfalt.
Die Stadtverwaltung Zwickau räumt allen Bewerbern unabhängig von Geschlecht, Alter, Religion, Weltanschauung oder Herkunft gleiche Chancen im Auswahlverfahren ein.
Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Sind Sie interessiert?
Dann reichen Sie Ihre Bewerbung mit den vollständigen Unterlagen (Anschreiben, tabellarischer Lebenslauf, Kopien der Schul- und Ausbildungszeugnisse bzw. Studienabschlüsse, Arbeitszeugnisse oder Beurteilungen, ggf. den Nachweis über das Vorliegen einer Behinderung) bis spätestens 07.09.2025 über unser Onlinebewerberportal unter ein.
Die Vorstellungsgespräche sind für den 16.09.2025 geplant.
Hinweise:
Unvollständige Bewerbungsunterlagen können nicht berücksichtigt werden. Bitte sehen Sie von einer Papierbewerbung oder einer Bewerbung per E-Mail ab. Die Rücksendung postalisch eingegangener Bewerbungsunterlagen kann nur gegen Beifügung eines ausreichend frankierten (nur Briefmarke) Rückumschlages erfolgen.
Bitte beachten Sie unsere Hinweise zum Datenschutz unter .

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

Ähnliche Stellenanzeigen

Leiter der Kunstsammlungen (m/w/d)

Stadtverwaltung Zwickau
Zwickau
Unbefristet, Vollzeit

Veröffentlicht am 09.09.2025

Jetzt Job teilen