Zum Hauptinhalt springen

Künstlerische*r Mitarbeiter*in (w/m/d) im Studiengang Modedesign, Studienrichtung Mode (BA / MA)

An der Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle ist im Fachbereich Design in der Studienrichtung Modedesign ab 01.11.2025 folgende Stelle, befristet für die Dauer von 3 Jahren, mit der Option der Verlängerung, zu besetzen:
Künstlerischer Mitarbeiterin (w/m/d) im Studiengang Modedesign, Studienrichtung Mode (BA / MA)
(Arbeitszeit 20 Stunden pro Woche)
Gesucht wird eine Persönlichkeit mit einem abgeschlossenen Hochschulstudium im Fachgebiet Modedesign oder verwandten Studienfächern. Erwartet wird eine ausgezeichnete Kommunikations-, Organisations- und Teamfähigkeit, Einsatzbereitschaft und Zuverlässigkeit, Freude an der Arbeit mit Studierenden und Ideenreichtum für eine impulsreiche Lehre. Die Stelle erfordert einen souveränen Umgang mit Adobe Illustrator und InDesign.
Erfahrungen im praxisorientierten, sowie konzeptionellen Modedesign, mit fundierten künstlerischen und technischen Fertigkeiten, ein leidenschaftliches Interesse an aktuellen Diskursen in der Mode und Erfahrungen im Veranstaltungsbereich sind erwünscht. Die Stelle erfordert sehr gute deutsche und englische Sprachkenntnisse. Ein Erst- oder Zweitwohnsitz in Halle oder Umgebung ist erwünscht.
Die künstlerische Mitarbeiter*in unterstützt die Professuren der Studienrichtung Modedesign bei der Vorbereitung und Durchführung von Lehrveranstaltungen, interdisziplinären Projekten, Präsentationen und Exkursionen im Bachelor- und Masterstudiengang. Die Stelle umfasst zudem die Konzeption und Durchführung von Lehrveranstaltungen in den gestalterischen Grundlagen, sowie im Bereich der bezugswissenschaftlichen Kompetenzen.
Außerdem wird die Mitarbeit in der akademischen Selbstverwaltung der Hochschule und bei der Organisation und Betreuung studiengangsrelevanter Abläufe, Technik, sowie die Vorbereitung von Lehr- und Unterrichtsmaterialien und Mitorganisation von öffentlichen Veranstaltungen vorausgesetzt. Im Team der weiteren Mitarbeiter*innen erfolgt eine selbständige Koordination der Social Media Accounts und Infoveranstaltungen beispielsweise zu Wettbewerben, Ausschreibungen und Vermittlung von Praktika.
Die Qualifizierungsziele werden mit Beginn des Beschäftigungsverhältnisses vereinbart.

Wir bieten Ihnen

  • ein vielseitiges Aufgabengebiet an einer international agierenden Kunsthochschule in enger Zusammenarbeit mit den Lehrenden, Mitarbeitenden und Studierenden
  • eine freundliche, wertschätzende und kollegiale Arbeitsatmosphäre in einem innovativen Umfeld
  • Angebote zur Gesundheitsförderung und ein umfangreiches Hochschulsportangebot
  • flexible Arbeitszeitgestaltung sowie ein familienfreundliches Arbeitsumfeld
  • jährliche Sonderzuwendung, vermögenswirksame Leistungen und betriebliche Altersvorsorge

Die Stelle dient der wissenschaftlichen Qualifikation. Die Befristung folgt dem Wissenschaftszeitvertragsgesetz. Demnach können nur Bewerber*innen berücksichtigt werden, die noch im entsprechenden Umfang über Qualifizierungszeiten nach § 2 Abs. 1 WissZeitVG verfügen.
Die Vergütung erfolgt nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) bis zur Entgeltgruppe 13 bei Erfüllung der entsprechenden persönlichen Voraussetzungen.
Die Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle setzt sich für eine diskriminierungsfreie Einstellungspolitik ein und legt Wert auf Chancengleichheit, Diversität und Diskriminierungskritik. Zur Sensibilisierung für diese und weitere Themenfelder bietet sie Workshops und Schulungen an. Die Bereitschaft zur Teilnahme erachtet sie als selbstverständlich.
Jeder Bewerberin ist willkommen, unabhängig von Geschlecht, kultureller oder sozialer Herkunft, Alter oder sexueller Orientierung. Bewerbungen von Schwerbehinderten sowie ihnen Gleichgestellten werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt. Die Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle strebt die Erhöhung des Frauenanteils an und fordert Frauen nachdrücklich auf, sich zu bewerben. Ebenso fordert die Hochschule nichtbinäre Menschen sowie Menschen mit Migrationsgeschichte, Schwarze Menschen und/oder People of Color ausdrücklich zur Bewerbung auf.
Für die Prüfung der Erfüllung der Eingruppierungsvoraussetzungen ist von Bewerber*innen, die über einen ausländischen Hochschulabschluss verfügen, eine Zeugnisbewertung bei der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen vornehmen zu lassen. Link:
Ihre Bewerbung reichen Sie bitte online mit den üblichen Unterlagen (Motivationsschreiben, Lebenslauf, Kopien von Zeugnissen und Urkunden, Portfolio mit Links zu eigenen Arbeiten sowie einer thematischen Eingrenzung des Qualifizierungsziels) in einer pdf-Datei bis zum 01.09.2025 ein
Bitte nutzen Sie dafür folgenden Link: Bewerberportal.
Auskunft erteilen Prof. Evelyn Sitter und Prof. Lars Paschke per mail: mode@burg-halle.de
Bitte beachten Sie, dass Bewerbungs- und Vorstellungskosten nicht erstattet werden.
Weitere Informationen zur Hochschule: www.burg-halle.de

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

Ähnliche Stellenanzeigen

Künstlerische*r Mitarbeiter*in (w/m/d) im Studiengang Modedesign, Studienrichtung Mode (BA / MA)

Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle University of Art &Design
Halle (Saale)
Befristet, Teilzeit, Vollzeit

Veröffentlicht am 13.08.2025

Jetzt Job teilen