Zum Hauptinhalt springen

069/2024 Mitarbeiter (m/w/d) Stipendienverwaltung und Veranstaltungs- sowie Büromanagement

Detailansicht des Stellenangebots Stellendetails zu: 069/2024 Mitarbeiter (m/w/d) Stipendienverwaltung und Veranstaltungs- sowie Büromanagement 069/2024 Mitarbeiter (m/w/d) Stipendienverwaltung und Veranstaltungs- sowie BüromanagementKopfbereichArbeitKaufmann/-frau - Büromanagement069/2024 Mitarbeiter (m/w/d) Stipendienverwaltung und Veranstaltungs- sowie BüromanagementFachhochschule Magdeburg StendalVollzeitMagdeburgab sofortbefristet bis 31.12.2024GesternStellenbeschreibungStellenausschreibung
Referenz-Nr.: 069/2024
Die Hochschule Magdeburg-Stendal ist mit ca. 5.300 Studierenden in den interdisziplinär ausgerichteten Fachgebieten Ingenieur-, Wirtschafts-, Gesundheits- und Humanwissenschaften und mehr als 500 Beschäftigten eine mittelgroße Hochschule im Herzen Sachsen-Anhalts. Die Hochschule Magdeburg-Stendal stellt sich im Wettbewerb um Studierende und Beschäftigte den Herausforderungen an eine moderne, innovative und leistungsstarke Wissenschaftseinrichtung. Mit ihrem Lehr-, Forschungs- und Transferprofil als Hochschule für angewandte Wissenschaften wird eine stabile Etablierung im nationalen und internationalen Markt angestrebt.
Für unser engagiertes Team suchen wir am Standort Magdeburg für das German Jordanian University Projektbüro zum schnellstmöglichen Zeitpunkt einen
Mitarbeiter (m/w/d) Stipendienverwaltung und Veranstaltungs- sowie Büromanagement
Die Stelle ist in Vollzeit (40h/Woche) bis zum 31.12.2024 befristet. Für die verantwortungsvollen Aufgaben bieten wir Ihnen bei Vorliegen der entsprechenden tariflichen Voraussetzungen eine Eingruppierung bis in die Entgeltgruppe 8 TV-L.
Die GJU ist eine staatliche jordanische Universität, die ihren Lehrbetrieb 2005 in Amman aufgenommen hat. Derzeit studieren etwa 4.500 Studierende an der GJU, welche sich am deutschen Modell der Hochschulen für Angewandte Wissenschaften orientiert und somit stark praxisorientiert lehrt und forscht. Die GJU wird über das Programm „Transnationale Bildung - Förderung binationaler Hochschulen“ durch den Deutschen Akademischen Austauschdienst (DAAD) aus Mitteln des Bundeministeriums für Bildung und Forschung gefördert. In Deutschland ist die Hochschule Magdeburg-Stendal federführende Projektpartnerin der GJU und maßgeblich an Aufbau und Entwicklung der Universität in Jordanien beteiligt.

Ihre Aufgaben

- Bearbeitung, Auszahlung und Kontrolle der Stipendien aus dem Programm „Deutschlandaufenthalte“ des Deutschen Akademischen Austauschdienstes (DAAD) sowie Assistenz bei den Berichtspflichten an den Mittelgeber
- Administrative Unterstützung bei der Verwaltung von Stipendien aus weiteren drei Förderprogrammen
- Unterstützung bei Mittelabrufen, Abrechnungen sowie der Zahlungsüberwachung innerhalb der einzelnen Förderprogramme in Abstimmung mit der Projektbüroleitung und dem Haushaltsdezernat der Hochschule
- Vorbereitung und Organisation von Veranstaltungen (z. B. Verwaltungsaustausch, Alumni-Treffen) sowie Administration und Pflege von Social-Media-Kanälen (FB, LinkedIn)
- Pflege des Datenbanksystems Customer-Relationship-Management (CRM)
- Allgemeine Bürotätigkeiten

Ihr Profil

- Abgeschlossene Ausbildung in einem kaufmännischen Beruf oder vergleichbare Qualifikation
- Erste praktische Erfahrungen in der Stipendienverwaltung und im Veranstaltungsmanagement wünschenswert
- sicherer Umgang mit dem PC und gängiger Standardsoftware (MS-Office)
- Erfahrungen im Projektmanagement, in der öffentlichen Verwaltung sowie Kenntnisse von Hochschulstrukturen wünschenswert
- Bereitschaft zu Dienstreisen nach Jordanien
- Belastbarkeit, Teamfähigkeit und Kommunikationsvermögen
- Klar strukturierte, zuverlässige, selbstständige und effiziente Arbeitsweise
- gute Englischkenntnisse
Bei im Ausland erworbenen Bildungsabschlüssen bitten wir um Übersendung entsprechender Nachweise über die Gleichwertigkeit mit einem deutschen Abschluss. Nähere Informationen hierzu entnehmen Sie bitte der Internetseite der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) unter https://www.kmk.org/zab/zeugnisbewertung.html.
Die Hochschule Magdeburg-Stendal ist bestrebt, den Anteil von Frauen am Personal zu erhöhen. Wir freuen uns daher ausdrücklich über die Bewerbung entsprechend qualifizierter Frauen. Die Hochschule Magdeburg-Stendal ist als familiengerechte Hochschule zertifiziert und unterstützt die Vereinbarkeit von Familie und Beruf in vielfältiger Weise. Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden bei gleicher fachlicher Eignung und Leistung bevorzugt berücksichtigt.
Fragen zur ausgeschriebenen Stelle können Sie gerne an die Leiterin des German Jordanian University Projektbüros, Frau Ruth Pappenhagen, Tel.: 0391/886 4640 E-Mail: ruth.pappenhagen@german-jordanian.org, richten.
Wir freuen uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung mit Zeugnissen, Referenzen und Nachweisen Ihrer beruflichen Expertise. Bitte nutzen Sie unser Online-Bewerberportal bis zum 02.06.2024.
Nicht berücksichtigte Bewerbungsunterlagen werden nach Ablauf von sechs Monaten nach Ende des Bewerbungsverfahrens vernichtet.
ArbeitsorteKarte anzeigen

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

Ähnliche Stellenanzeigen

069/2024 Mitarbeiter (m/w/d) Stipendienverwaltung und Veranstaltungs- sowie Büromanagement

Fachhochschule Magdeburg Stendal
Magdeburg
Vollzeit, Unbefristet

Veröffentlicht am 17.05.2024

Jetzt Job teilen