wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d)
An der Fakultät Bau- und Umweltingenieurwissenschaften der Bauhaus-Universität Weimar ist zum 1. Oktober 2025 oder früher an der Professur Data Engineering im Bauwesen eine Stelle als
wissenschaftlicher Mitarbeiterin (m/w/d)
zu besetzen. Es handelt sich um eine Vollzeitstelle mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 40 Stunden. Die Stelle ist nicht befristet. Der derzeitige Stelleinhaber bewirbt sich auf die ausgeschriebene Stelle.
Aufgabengebiet:
- Beteiligung an der Lehre in den Bereichen Informatik im Bauwesen und Numerik
- Mitwirkung in Gremien der Fakultät
- Eigenständige Einwerbung von Drittmitteln durch Beantragung von Forschungsprojekten
- Leitung der Arbeitsgruppe Numerische Mechanik
- Unterstützung bei der Betreuung von Promovierenden
- Präsentation der Forschungsergebnisse auf internationalen Konferenzen
- Publikation wissenschaftlicher Ergebnisse in renommierten Fachzeitschriften
- Design und Implementierung von Open-Source-Software im Bereich der Finite-Elemente-Methode
Einstellungsvoraussetzungen:
- Fließende Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch in Wort und Schrift
- Promotion im Bereich Computational Mechanik, Informatik oder gleichwertig innerhalb der letzten 2 Jahre (so dass eine qualifizierte Antragstellung in einem Emmy Noether Programm der DFG in Frage kommt)
- Softwareentwicklung mit aktiver Beteiligung an Open-Source-Projekten (insbesondere in C++ und Python)
- Theorie, Anwendung und Implementierung von p- und hp-Finiten Elementen
- Explizite Dynamik mit nichtkonformen Finiten Elementen höherer Ordnung
- Prozessverständnis sowie Modellierung und Simulation von Pulverbettschmelzverfahren
- Full-Waveform-Inversion zur Defektermittlung in der zerstörungsfreien Prüfung
Die Vergütung richtet sich nach den Bestimmungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) entsprechend den persönlichen Voraussetzungen bis zur Entgeltgruppe 13 TV-L
Der Bauhaus-Universität Weimar sind Vielfalt und Chancengleichheit wichtige Anliegen. Wir setzen uns für ein familienfreundliches und diskriminierungsarmes Arbeitsumfeld ein und verfolgen eine gleichstellungsfördernde, vielfaltsorientierte Personalpolitik. Daher freuen wir uns besonders über Bewerbungen von Menschen mit unterschiedlichen Hintergründen, Erfahrungen, Biographien und Persönlichkeiten. Ein strategisches Ziel der Bauhaus-Universität Weimar ist die Erhöhung des Frauenanteils im wissenschaftlich-künstlerischen/akademischen Bereich. Die Bauhaus-Universität Weimar bittet daher Wissenschaftlerinnen ausdrücklich um ihre Bewerbung. Bei gleicher Eignung werden schwerbehinderte Menschen bevorzugt berücksichtigt.
Ihre Bewerbung, mit den üblichen aussagekräftigen Unterlagen, richten Sie bitte per Post oder elektronisch und unter Angabe der Kennziffer B+U/WP-09/25 bis zum 1. Juni 2025 an:
Bauhaus-Universität Weimar
Fakultät Bau- und Umweltingenieurwissenschaften
Professur Data Engineering im Bauwesen
Prof. Stefan Kollmannsberger
Coudraystraße 13 B
99423 Weimar
E-Mail: deib@bauing.uni-weimar.de
Hinweise zum Datenschutz
Bitte beachten Sie, dass bei einer unverschlüsselten Kommunikation per E-Mail die grundsätzliche Möglichkeit besteht, dass die an der Übertragung beteiligten Stellen die Inhalte der Nachricht zur Kenntnis nehmen können. Da der verschlüsselte Empfang Ihrer E-Mail seitens der Bauhaus-Universität Weimar nicht gewährleistet werden kann, weisen wir darauf hin, dass Sie die Bewerbung auch auf postalischem Weg an die oben genannte Adresse schicken können.
Bei der Übermittlung Ihrer Bewerbungsunterlagen in elektronischer Form gilt Ihre Zustimmung als erteilt, die E-Mail und deren Anhänge auf schädliche Codes, Viren und Spams zu überprüfen, die erforderlichen Daten vorübergehend zu speichern sowie den weiteren Schriftverkehr (unverschlüsselt) per E-Mail zu führen.
Die weiteren Hinweise zum Datenschutz gemäß Art. 13 EU-Datenschutzgrundverordnung (EUDSGVO) finden Sie unter: »Hinweise zum Datenschutz für Bewerberinnen und Bewerber« auf unsere Internetseite unter
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.