Zum Hauptinhalt springen

Wissenschaftlicher Mitarbeiter - PostDoc (m/w/d)

Fortschritt

Gemeinsam in eine Richtung gehen, heißt auch, dass wir offen sind für neue Impulse, die aus verschiedenen Richtungen einfließen. Das Universitätsklinikum möchte dich als neuen Impulsgeber kennen lernen.

Wissenschaftlicher Mitarbeiter - PostDoc (m/w/d) (10117)
LeiCeM - Leipzig Center of Metabolism

in Vollzeit/Teilzeit möglich, befristet (bis 30.06.2029, Drittmittelverfügbarkeit)
TV-L EG 13
Eintrittstermin ist der 01.01.2026
Leipzig Center of Metabolism (LeiCeM) ist ein neu eingerichtetes Exzellenzcluster im Rahmen der Exzellenzstrategie des Bundes und der Länder und wird ab 01.01.2026 für sieben Jahre mit rund 50 Millionen Euro durch die DFG gefördert.Ziel ist es, ein klinisches Forschungszentrum zu etablieren, das innovative, anwendungsnahe Forschung im Bereich Stoffwechselkrankheiten betreibt. LeiCeM arbeitet dabei eng mit dem Universitätsklinikum Leipzig, dem Herzzentrum Leipzig sowie mit fünf renommierten außeruniversitären Forschungseinrichtungen (Max-Planck-, Helmholtz- und Fraunhofer-Institute) zusammen.

Die Aufgaben

  • Projektdurchführung und Erhebung von Daten, Kommunikation mit Projektpartner: innen
  • Entwicklung von Forschungsfragestellungen und statistischen Analyseplänen
  • Anwendung neuester MRT-Bildgebungsmethoden
  • Datenaufbereitung, -management und -auswertung von quantitativen Forschungsdaten, Durchführung von statistischen Analysen mit etablierter Statistiksoftware
  • Veröffentlichung von Studienergebnissen durch Erstellung wissenschaftlicher Publikationen, Berichte und Kongressbeiträge in deutscher und englischer Sprache; ggf. Mithilfe bei Drittmittelanträgen
  • eigenständiges Arbeiten und Arbeiten im Team mit Kooperationspartner*innen

Ihr Profil

  • PhD, Dr. in Psychologie, Cognitive Science, Neurowissenschaften, Biologie, Medizin oder ähnlicher Fachrichtung
  • Erfahrung in der Arbeit und Recherche mit einschlägigen wissenschaftlichen Datenbanken im Bereich der Medizin/Psychologie/Soziologie wünschenswert (z.B. Pubmed, Web of Science)
  • Kenntnisse und Erfahrungen im Datenmanagement, bei der statistischen Auswertung von Studiendaten oder Publikationserfahrung, sowie mit Statistiksoftware-Programmen (z.B. STATA, SPSS, R, Python, Matlab)
  • sehr gute EDV-Kenntnisse in Windows, Linux, MS Office
  • sehr gute Englischkenntnisse in Sprache und Schrift
  • Erfahrung in der Mitarbeit in wissenschaftlichen Forschungsprojekten und Interesse an Lehrtätigkeit
  • sehr gute Kommunikations- und Organisationsfähigkeiten, Gewissenhaftigkeit, Zuverlässigkeit und Flexibilität, Teamfähigkeit und Freude an der Arbeit mit Menschen
  • Interesse im Forschungsbereich Adipositas und Einflusses von Lebensstilfaktoren auf die Gesundheit des Gehirns und kognitive Funktion

Wir bieten

  • einen modernen Arbeitsplatz und attraktive Arbeitsbedingungen (Mobile Arbeit)
  • flexible Arbeitszeiten sowie die Vereinbarkeit von Familie und Beruf
  • ein vergünstigtes Personennahverkehrsticket (MDV-JobTicket)

Über uns - die Medizinische Fakultät

Die Medizinische Fakultät der Universität Leipzig gehört mit ihrer über 600jährigen Tradition zu den größten Forschungseinrichtungen der Region Leipzig. Mit über 1.300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ist sie die größte von insgesamt 14 Fakultäten der Universität Leipzig und dient als Ausbildungsstätte für ca. 3.600 Studierende der Human- und Zahnmedizin sowie der Pharmazie und Hebammenkunde.

So bewerben Sie sich

Alle Bewerbungen sind unter Angabe der Ausschreibungsnummer bis spätestens 24.10.2025 schriftlich einzureichen und an das Referat Personal der Medizinischen Fakultät der Universität Leipzig, Liebigstraße 27, Haus E, 04103 Leipzig, zu richten. Wir bitten darum, keine Bewerbungsmappen zu verwenden, sondern ausschließlich Kopien einzureichen, da Ihre Unterlagen nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens datenschutzgerecht vernichtet werden.
Mit dem Absenden Ihrer Bewerbung willigen Sie ein, dass Ihre im Rahmen der Bewerbung bereitgestellten personenbezogenen Daten zum Zweck der Bewerbung verarbeitet werden. Die Informationen zur Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten für Bewerber finden Sie hier.

Ihr Ansprechpartner

Auskünfte zum Bewerbungsverfahren erteilt Silke Friedrich unter 0341/ 9940-2417 bzw. Silke.Friedrich@medizin.uni-leipzig.de.
Schwerbehinderte Bewerber:innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung entsprechende Nachweise bei.
Diese Stellenausschreibung als PDF herunterladen.

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

Ähnliche Stellenanzeigen

Wissenschaftlicher Mitarbeiter - PostDoc (m/w/d)

MedVZ Medizinisches Versorgungszentrum am Universitätsklinikum Leipzig gGmbH
Leipzig
Teilzeit, Unbefristet, Vollzeit

Veröffentlicht am 11.10.2025

Jetzt Job teilen