Zum Hauptinhalt springen

wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) (Remote / Mobil möglich)

Die Landesuntersuchungsanstalt für das Gesundheits- und Veterinärwesen Sachsen, die zum Geschäftsbereich des Sächsischen Staatsministeriums für Soziales, Gesundheit und Gesellschaftlichen Zusammenhalt gehört, sucht für das Fachgebiet „Spezielle Erreger, Resistenzen, Monitoring“ der Abteilung „Medizinische Mikrobiologie und Hygiene“ am Standort Dresden zur befristeten Einstellung zum 11. Januar 2026 einen wissenschaftlichen Mitarbeiter (m/w/d).
Die Landesuntersuchungsanstalt Sachsen unterstützt die für den Vollzug gesundheitsrechtlicher Vorschriften für Mensch und Tier und für den Vollzug lebensmittelrechtlicher Vorschriften zuständigen Behörden durch medizinische, veterinärmedizinische, chemische oder andere Untersuchungen und erstellt Befunde und Gutachten.
Das Aufgabengebiet umfasst:

  • Organisation, Durchführung, Auswertung und Berichterstattung von Monitoring-Programmen und Studien zu Fragestellungen der Infektions- und Resistenz-Surveillance
  • Erarbeitung von Materialien im Rahmen einer geplanten Informationskampagne zum Thema Vektoren, Vektor-übertragene Krankheitserreger und Einfluss der Klimaerwärmung
  • Auswertung und Berichterstattung von Resistenzdaten der Antibiotika-Resistenz-Surveillance in Sachsen (ARS Sachsen)
  • Entwicklung von und Beratung bei Studienprojekten im Rahmen von Kooperationen mit Projektpartnern
  • Vortragstätigkeit und Öffentlichkeitsarbeit zu oben genannten Themen

Ein Lebenslauf, der uns überzeugt:

  • erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium der Humanmedizin, Biologie oder vergleichbarer Fachrichtungen mit vertieften Kenntnissen auf dem Gebiet der Mikrobiologie bzw. Infektiologie oder Epidemiologie
  • oder Public Health-Studium, erfolgreich abgeschlossen oder kurz vor Abschluss

Eigenschaften, die Sie mitbringen:

  • Erfahrung in der Veröffentlichung wissenschaftlicher Ergebnisse, sehr gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit
  • Organisationstalent und wissenschaftliches Interesse
  • Hohes Verantwortungsbewusstsein und Flexibilität
  • Gute Kenntnisse in Microsoft-Office-Anwendungen (Word, Excel, Powerpoint)
  • Gute Kenntnisse im Umgang mit der Statistik-Software „R“ sind wünschenswert
  • Führerschein Klasse B ist wünschenswert

Die Stelle steht in Teilzeit mit 32 Wochenstunden zur Vertretung während des Mutterschutzes und der sich anschließenden Elternzeit nach § 21 BEEG befristet zur Verfügung. Eine studienbegleitende Tätigkeit ist ebenfalls denkbar.
Die Vergütung erfolgt bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzung bis zur Entgeltgruppe 14 TV-L zuzüglich der Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes.

Wir bieten Ihnen

  • ein interessantes, verantwortungsvolles und abwechslungsreiches Tätigkeitsfeld
  • flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten und mobile Arbeit im Rahmen der geltenden Dienstvereinbarungen
  • persönliche und fachliche Entwicklungsmöglichkeiten durch gezielte Fortbildungen
  • ein betriebliches Gesundheitsmanagement mit Angeboten zur betrieblichen Gesundheitsförderung
  • das Angebot eines JobTickets

Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Menschen fordern wir ausdrücklich auf, sich zu bewerben. Entsprechende Nachweise sind beizufügen.
Es wird darauf hingewiesen, dass Sie mit Ihrer Bewerbung gleichzeitig Ihr Einverständnis zur elektronischen Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten bis zum Abschluss des Bewerbungsverfahrens erteilen. Datenschutzrechtliche Informationen zur Bewerberdatenverarbeitung finden Sie auf unserer Internetseite.
Soweit Sie die vorgenannten Voraussetzungen erfüllen, bitten wir Sie um Zusendung Ihrer aussagefähigen Bewerbungsunterlagen
unter der Kennziffer:
HM/hD/1.4/59.25
bis zum
26\. November 2025
an die
Landesuntersuchungsanstalt für das Gesundheits- und Veterinärwesen Sachsen
Verwaltung / SG Personal
Jägerstraße 8/10
01099 Dresden
bzw. per E-Mail an: bewerbung@ lua.sms.sachsen.de (Anlagen sind in eine PDF-Datei zusammenzufassen).
Als Ansprechpartnerin steht Ihnen Frau Lippmann, Telefon 0351/8144-1857, zur Verfügung.
Bewerbungsunterlagen werden nur zurückgesandt, wenn ein frankierter Rückumschlag beigelegt wird. Andernfalls werden die Unterlagen bis acht Wochen nach der Entscheidung zur Stellenbesetzung aufbewahrt und anschließend vernichtet

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) (Remote / Mobil möglich)

Landesuntersuchungsanstalt für das Gesundheits- u. Veterinär- wesen, Standort Dresden
Dresden
Teilzeit, Unbefristet, Vollzeit

Veröffentlicht am 25.11.2025

Jetzt Job teilen