Zum Hauptinhalt springen

Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m-w-d) (Homeoffice möglich)

An der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Medizinische Fakultät, Universitätsklinik und Poliklinik für Innere Medizin III, ist ab dem 01.11.2025, die auf 3 Jahre befristete Stelle

einer*eines Wissenschaftlichen Mitarbeiterin* Mitarbeiters (m-w-d)

in Teilzeit (65%) zu besetzen.
Die Vergütung erfolgt je nach Aufgabenübertragung und Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen bis zur Entgeltgruppe 13 TV-L.
Ziel der Arbeitsgruppe ist es, pathophysiologische Mechanismen und Signaltransduktionswege als Grundlage kardiovaskulärere Erkrankungen - auch im Kontext des vaskulären Alterns - zu untersuchen. Dabei wird die Entwicklung neuartiger therapeutischer Strategien zur Prävention und Behandlung angestrebt, indem verschiedene in vitro- und in vivo-Techniken mit klinischen Ansätzen kombiniert werden. Innerhalb des Projekts werden nicht-kodierende RNAs auf ihre zugrunde liegenden Regulationsmechanismen untersucht und Strategien zur gezielten Beeinflussung dieser entwickelt.
Arbeitsaufgaben:

  • in vitro Versuche an humanen, vaskulären Primärzellen
  • Anwendung eines breiten Spektrums an molekular- und zellbiologischen Methoden inklusive: Genexpressionsanalysen, Proteinexpressionsanalysen, Immunhistochemie, FCS-Analysen
  • Systematisierung und Auswertung wissenschaftlicher Veröffentlichungen zum Thema mit Literaturrecherchen und Datenbankanalyse
  • Aufbereitung und Präsentation von Forschungsergebnissen auf Kongressen und Forschungskolloquien
  • Anfertigung von Forschungsberichten
  • Lehraufgaben gemäß LVVO
  • Anleitung/ Einarbeitung von Studierenden und Praktikant *innen in molekular- und zellbiologische Methoden
  • Die Möglichkeit der eigenen wissenschaftlichen Qualifizierung im Rahmen einer Promotion ist gegeben

Voraussetzungen

  • Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Diplom, Master in Biologie, Lebenswissenschaften oder einem gleichwertigen Studiengang z. B. Veterinärmedizin)
  • Erfahrung in Molekularbiologie und Zellbiologie in der kardiovaskulären Forschung
  • Interesse Tierversuche durchzuführen
  • Deutschkenntnisse auf C1-Niveau
  • Fließende sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Teamfähigkeit
  • große Leidenschaft für Wissenschaft
  • Analytisches und problemorientiertes Denken

Wir bieten

  • Hervorragende Forschungsmöglichkeiten in modern ausgestatteten Laboren in einem interdisziplinären Team
  • Umfassende Weiterbildungsmöglichkeiten (Präsentation von Forschungsdaten auf internationalen Konferenzen, Kurse zum wissenschaftlichen Schreiben, Teilnahme an wissenschaftlichen Summer Schools, Soft-Skill-Trainings)
  • interessante und abwechslungsreiche Tätigkeiten mit Gestaltungsspielraum bei der größten Arbeitgeberin der Region,
  • die Möglichkeit, mit Ihrer Tätigkeit die Bildung junger Menschen zu unterstützen und dazu beizutragen, dass neue Erkenntnisse gewonnen und wichtige wissenschaftliche Forschungsfragen beantwortet werden können,
  • eine Beschäftigung im öffentlichen Dienst, Vergütung gem. Tarifvertrag der Länder (TV-L) einschließlich einer Jahressonderzahlung und einer betrieblichen Altersvorsorge,
  • einen sicheren Arbeitsplatz und attraktive Arbeitsbedingungen (Homeoffice, flexible Arbeitszeitgestaltung, variable Teilzeitmodelle),
  • 30 Tage Erholungsurlaub im Jahr, zusätzlich arbeitsfrei am 24. und 31. Dezember,
  • eine weltoffene, vielfältige und internationale Arbeitsumgebung, die auch als familiengerecht zertifiziert ist (incl. Ferienbetreuung),
  • umfassende Personalentwicklung in allen Phasen des Berufslebens mit vielfältigen Weiterbildungs- und Qualifizierungsmöglichkeiten einschließlich Bildungsurlaub,
  • Angebote zur Förderung und Erhaltung Ihrer Gesundheit im Rahmen unseres Gesundheitsmanagements sowie vielfältige Angebote im Hochschulsport,
  • die Möglichkeit der Teilhabe an vielfältigen sozialen Gemeinschaften (u. a. Universitätssportteams, Universitätschor oder Universitätsorchester) und der Teilnahme an spannenden Veranstaltungen, z. B. Lange Nacht der Wissenschaften, Hochschulinformationstag, Winterball der Universität,
  • vergünstigte Speisenversorgung in den Mensen des Studentenwerks Halle.

Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen und ihnen gleichgestellten Menschen werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt. Frauen werden nachdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben.
Die Bewerbung von Menschen aller Nationalitäten ist ausdrücklich erwünscht. Bewerber*innen mit einem Abschluss, der nicht an einer deutschen Hochschule erworben wurde, müssen zum Nachweis der Gleichwertigkeit bei Abschluss des Arbeitsvertrages eine Zeugnisbewertung für ausländische Hochschulqualifikationen (Statement of Comparability for Foreign Higher Education Qualifications) der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen () vorlegen.
Möglichkeiten zur Beantragung eines finanziellen Zuschusses hierfür, finden Sie unter:
.
Bei **Rückfragen **wenden Sie sich bitte an Frau Kalies, Tel.: 0345 557-2458, E-Mail: katrin.kalies@uk-halle.de.
Ihre **Bewerbung **richten Sie bitte unter Angabe der Reg.-Nr. 7-227/25-H mit den üblichen Unterlagen bis zum 27.11.2025 an die Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Medizinische Fakultät, Herrn Prof. D. Sedding, Universitätsklinik und Poliklinik für Innere Medizin III, 06097 Halle (Saale), direktion.kardiologie@uk-halle.de.
Die Ausschreibung erfolgt unter Vorbehalt eventueller haushaltsrechtlicher Restriktionen. Bewerbungskosten werden von der Martin-Luther-Universität nicht erstattet. Bewerbungsunterlagen werden nur zurückgesandt, wenn ein ausreichend frankierter Rückumschlag beigefügt wurde. Eine elektronische Bewerbung ist erwünscht.

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m-w-d) (Homeoffice möglich)

Martin-Luther-Universität Medizinische Fakultät
Halle (Saale)
Teilzeit, Unbefristet, Vollzeit

Veröffentlicht am 18.11.2025

Jetzt Job teilen