Zum Hauptinhalt springen

Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d)

Kennziffer: 2025/05 | Jena-Göschwitz | ab sofort
Im Forschungsbereich Additive Fertigung werden pulverbett- und filamentbasierte Verfahren für verschiedenste metallische Werkstoffe untersucht und weiterentwickelt. Als wissenschaftliche/-r Mitarbeiter/-in arbeiten Sie in öffentlich geförderten Projekten an der Optimierung additiver Prozesse für erfolgreiche industrielle Anwendungen.

IHRE AUFGABEN

  • Planung und praktische Durchführung von Bauaufträgen in der Filament- und Pulverbett-basierten additiven Fertigung von Metallen (PBF-LB, Metal-Binder-Jetting und FDM/FFF)
  • Konzeption von Forschungsprojekten, Antragsstellung, Projektbearbeitung und Dokumentation
  • Umrüstung von Anlagen und Aufbau technischer Versuchsstände
  • Durchführung von Messaufgaben und Dokumentation von Forschungsergebnissen
  • Bearbeitung von Dienstleistungen und Unterstützung in der Auftragsforschung

IHR PROFIL

  • Erfolgreich abgeschlossenes Studium oder praktische Ausbildung im Bereich Additive Fertigung, Material­wissenschaften, Werkstofftechnik, Maschinenbau, Luft- und Raumfahrttechnik, Lasertechnik oder vergleichbar
  • Bereitschaft zur praktischen Arbeit an Anlagen und Messgeräten
  • Erfahrung in der Bearbeitung von Forschungsprojekten vom Antrag bis zum Abschlussbericht ist hilfreich, aber keine zwingende Voraussetzung
  • Erste Berufserfahrung im Bereich industrieller additiver Fertigungsverfahren, vornehmlich für metallische Werkstoffe hilfreich
  • Erste Erfahrungen im Projektmanagement hilfreich
  • Sprachkenntnisse mindestens C1 in Deutsch und B2 in Englisch (Deutsch fließend, Englisch verhandlungssicher, Verstehen wissenschaftlicher Texte)
  • Ausgeprägte Team- und Kommunikationsfähigkeit
  • Selbstständige und zuverlässige Arbeitsweise

UNSER ANGEBOT

  • Feste Anstellung mit Gehalt in Anlehnung an Tarif des öffentlichen Dienstes
  • Arbeit in Vollzeit (40 Stunden/Woche) bei 30 Tagen Urlaub pro Jahr und flexiblen Arbeitszeiten
  • Beschäftigung mit abwechslungsreichen Aufgaben und Fragestellungen aus dem industriellen Umfeld
  • Junges und interdisziplinäres Team von Wissenschaftler/-innen und Techniker/-innen
  • Unterstützung Ihrer wissenschaftlichen Vorhaben oder Weiterbildungen

Ihre Bewerbung senden Sie bitte in einer Single-PDF-Datei (max. 12 MB) per E-Mail an personal@ifw-jena.de. Bitte nennen Sie auch Ihren frühestmöglichen Eintrittstermin sowie Ihre Gehaltsvorstellung.
Für Rückfragen steht Ihnen Maximilian Streinz unter +49 3641 204-194 zur Verfügung.
Jetzt bewerben)
Stellenausschreibung zum Download

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

Ähnliche Stellenanzeigen

Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d)

Günter-Köhler-Institut für Fügetechnik und Werkstoffprüfung
Jena
Unbefristet, Vollzeit

Veröffentlicht am 21.08.2025

Jetzt Job teilen