Wissenschaftlicher Mitarbeiter / Doktorand/PhD (m/w/d) (Sozialwissenschaft / Geisteswissenschaft / Psychologie)
Wissenschaftlicher Mitarbeiter / Doktorand/PhD (m/w/d) (Sozialwissenschaft / Geisteswissenschaft / Psychologie)
STELLENÜBERSICHT
access_time
01.03.2026
location_on
Jena
euro_symbol
Vergütung nach TV-L E13
work_history
30 Stunden pro Woche
timer
Befristet*
work_outline
Teilzeit
account_balance_outlined
Institut für Allgemeinmedizin
Versorgungsnahe, an aktuell relevante Fragestellungen anknüpfende Forschung kennzeichnet die Arbeit am Institut für Allgemeinmedizin. Gut vernetzt mit verschiedenen medizinischen und wissenschaftlichen Fachdisziplinen und mit Hausarztpraxen bieten wir vielfältige Themen und Methoden.
Das Projekt "Bedeutung kollektiver Wissensbestände von Hausärzt:innen" (KoWiss) hat zum Ziel, die Erfahrungs- und Wissensbestände unterschiedlicher hausärztlicher Kohorten zu erheben, um ein differenzierten Verständnis zur Bewältigung der Herausforderungen im ambulanten Gesundheitssystem zu schaffen.
Das sind Ihre Aufgaben
- Projektmitarbeit in KoWiss im gesamten Forschungsprozess
- Datenerhebung mittel qualitativer Forschungsmethoden
- Aufbereitung und Auswertung des Forschungsmaterials
- Publikation der Ergebnisse
- selbstständige Arbeit innerhalb der Arbeitspakete
- Unterstützung der Öffentlichkeitsarbeit
- Zusammenarbeit und Kommunikation im Team und mit Projektteilnehmenden
Darauf kommt es uns an:
- abgeschlossenes Studium in Sozial-/ Geisteswissenschaften (Soziologie, Psychologie, Geschichtswissenschaft, ähnliche Fachgebiete)
- Kommunikations- und Teamfähigkeit
- selbstständiges, strukturiertes und ergebnisorientiertes Arbeiten
- grundlegende Kenntnisse qualitativer Forschungsmethodik (Interviews, Narrationsanalyse, Grounded Theory/Situationsanalyse)
- Bereitschaft zu Interviewreisen (DBahn/deutschlandweit)
Wünschenswert sind weiterhin:
- Erfahrung in der Datenauswertung mit qualitativen Analysetools (z.B. MAXQDA, Atlas.ti)
- ausgeprägte analytische und kritische Denkfähigkeiten
- gute Fähigkeiten in der Projektorganisation und im Zeitmanagement
- Offenheit für transdisziplinäre Zusammenarbeit
- Kenntnisse im Bereich der Wissenssoziologie, einschließlich relevanter Theorien und Literatur zum deutschen Gesundheitssystem
Wir bieten Ihnen noch mehr:
- abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit
- fachübergreifenden Austausch und Zusammenarbeit in einem interdisziplinären und kollegialen Team
- Unterstützung Ihrer individuellen Qualifizierung (Promotion)
- Die Eingruppierung erfolgt nach TV-L in der Entgeltgruppe E13.
Kennziffer: DM36/2025
- Befristet bis 28.02.2029
Unabhängig von Herkunft, Alter, Geschlecht oder Behinderung - bei uns am Universitätsklinikum Jena sind Sie willkommen.
Darauf können Sie zählen:
home_work_outlined
zukunftssicherer Arbeitsplatz
school_outlined
kostenlose Fortbildungen
info inklusive Freistellungen
face_outlined
Betriebliche Altersvorsorge
monetization_on_outlined
Vermögenswirksame Leistungen
beach_access_outlined
30 Urlaubstage
local_offer_outlined
Produktvergünstigungen
info exklusive Mitarbeiterrabatte bei namhaften Marken
favorite_border
Gesundheitsprogramme
info kostenlose Präventionskurse, Gesundheitssprechstunde, Stressmanagement, psychologische Mitarbeiterberatungen
fitness_center
Sportprogramme
child_care_outlined
Familienbüro
info flexible Arbeitszeitmodelle, Kinderbetreuung etc.
stroller_outlined
betrieblich unterstützte Kita
info von 06-20 Uhr
restaurant
Kantine
vpn_key_outlined
Hilfe bei der Wohnungssuche
cake
Unternehmensevents
Ihre Ansprechpartnerin
person_outline
Dr. Hariet Kirschner
account_balance
Institut für Allgemeinmedizin
call
03641 9-395834
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.