Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (m/w/d) – Autonomes Reinigungssystem
Im Rahmen des Projekts „ARebo - Autonomes Reinigungssystem für öffentliche Verkehrsmittel durch Einsatz humanoider Robotik; Entwicklung und Simulation von Arbeitsabläufen sowie eine gesamtheitliche Betrachtung einer ergonomischen Reinigungsprozessreihenfolge“ finanziert aus Mitteln des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung wird ein/e wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (m/w/d) gesucht. Bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen kann die Eingruppierung bis zur Entgeltgruppe E13 TV-L erfolgen.
Ihr Aufgabengebiet
- Entwicklung und Simulation von Arbeitsabläufen humanoider Roboter als digitaler Zwilling
- Gesamtheitliche Betrachtung einer ergonomischen Reinigungsprozessreihenfolge zur Ableitung optimaler Arbeitsumgebungen
- Ermittlung einer idealen Prozess- und Technologiereihenfolge
- Aktive Koordination der Teilprojekte durch intensive Kommunikation mit den beteiligten Projektpartnern
- wissenschaftliche Aufbereitung der Ergebnisse für Zwischenberichte und den Abschlussbericht
Das sollten Sie mitbringen
- abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master oder Diplom univ.) im Maschinenbau oder einer angrenzenden ingenieurtechnischen Studienrichtung
- fundierte Kenntnisse über Entwicklung und Simulation von Arbeitsabläufen zur Erstellung eines digitalen Zwillings
- vertiefte Fachkenntnisse über die Strukturierung von Fertigungsabläufen und -prozessen
- Erfahrung in der Mitarbeit in Forschungsprojekten
- Fähigkeit zur selbstständigen und strukturierten Arbeitsweise sowie zur Zusammenarbeit im Team
- Sehr gute Deutschkenntnisse (mindestens C1) und gute Englischkenntnisse (mindestens B2) in Wort und Schrift
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.