Zum Hauptinhalt springen

Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (m/w/d)

An der Hochschule Nordhausen ist zum 15.01.2026 die Stelle

Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (m/w/d) für die internationale Talenteförderung

Kennziffer: 251101-01
mit einem Beschäftigungsumfang von 100 %, vorbehaltlich der Zusage des Fördermittelgebers, im Rahmen des ESF-Projektes Weltoffene Region Thüringens („WORT Nord“) bis zum 31.10.2028 zu besetzen. Die Vergütung erfolgt in der Entgeltgruppe 13 TV‑L, sofern Sie die persönlichen Voraussetzungen erfüllen..

Zum Gesamtvorhaben:

Das Projekt „WORT Nord“ zielt darauf ab, die Region Nordthüringen als attraktiven Lebens-, Lern- und Arbeitsort zu stärken. Es fördert die Integration internationaler Talente durch Qualifizierung, Vernetzung und interkulturelle Öffnung. Im Fokus stehen die nachhaltige Fachkräftebindung und die Entwicklung einer Willkommens- und Anerkennungskultur. Die Hochschule Nordhausen und regionale Partner arbeiten gemeinsam an zukunftsorientierten Lösungen zur Fachkräftesicherung und gesellschaftlichen Teilhabe.

Ihre Qualifikationen

Erforderlich sind:

  • abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium in einem relevanten Fach, insbes. interkulturelle Wirtschaftskommunikation, internationale BWL
  • Erfahrungen in Personalentwicklung, Talentmanagement und/oder Beratung/ Mentoring
  • sehr gute Kommunikationsfähigkeit in der deutschen und englischen Sprache

Erwünscht sind:

  • Erfahrung in der Konzeption und Durchführung empirischer Forschung
  • Kreativität bei der Entwicklung und Umsetzung innovativer Angebote

Ihre Aufgaben

  • selbstständige Konzeptionstätigkeit und Aufbau eines „International & Dual Career Service“ zur Fachkräftebindung internationaler Studierender
  • selbstständige Durchführung von Zielgruppenmaßnahmen, z. B. fundierte und interkulturell kompetente Beratung zu Bewerbungsprozessen, Praktika und Werksstudium in regionalen Unternehmen
  • Konzeption eines strukturierten Pre-Onboardings für internationale Studierende
  • Beratung, z. B. von Unternehmen, zu Aspekten der Fachkräftebindung internationaler Studierender
  • eigenständige Organisation von Matching-Formaten (Job-Speeddating, Karrieremessen etc.)
  • Entwicklung eines Mentoring-Programms in Kooperation mit der Hochschule

Wir bieten

  • eine attraktive, moderne und familiäre Hochschule mit grünem Campus
  • eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit mit großem Gestaltungsspielraum und der Möglichkeit, eigene Ideen einzubringen
  • 30 Tage Jahresurlaub, betriebliche Altersversorgung (VBL), eine Jahressonderzahlung
  • eine flexible Arbeitszeitgestaltung, um die Vereinbarkeit von Privatleben und Beruf zu gewährleisten
  • die Möglichkeit mobiler Arbeit
  • gesundheitsfördernde Maßnahmen im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements
  • ein vielfältiges, auch vegetarisches oder veganes Speisenangebot in der Mensa

Die Vorstellungsgespräche werden voraussichtlich am 16. und 17.12.2025 stattfinden.

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (m/w/d)

Hochschule Nordhausen
Nordhausen
Unbefristet, Vollzeit

Veröffentlicht am 02.11.2025

Jetzt Job teilen