Wissenschaftliche Mitarbeiterin/ Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) 168/2025
Wissenschaftliche Mitarbeiterin/
Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d)
Ausschreibungskennziffer 168/2025
Fakultät für Maschinenbau, Verfahrens- und Energietechnik
Umfang: 1,0 VZÄ (40 Stunden/Woche, Teilzeit möglich) Vergütung: E13 TV-L
Befristung: 12 Monate Beginn: zum nächstmöglichen ZeitpunktDie Technische Universität Bergakademie Freiberg schafft in Forschung und Lehre Lösungen für die globalen Herausforderungen des 21. Jahrhunderts - der nachhaltigen, sicheren, wirtschaftlichen und umweltgerechten Gewinnung, Bereitstellung und Nutzung der Ressourcen. Im Zentrum für zukunftsfähige Tierhaltung ist an der Professur Strömungsmechanik und Strömungsmaschinen im Rahmen des Projektes KomzuTier o. g. Stelle zu besetzen.
Ihre Aufgaben
· Bearbeitung des Projekts „Etablierung eines Kompetenzzentrums für zukunftsfähige Tierhaltung in Sachsen“
· Analyse bestehender Strukturen, Initiativen und Netzwerke mit verwandter Thematik
· Konzeption der inhaltlichen und organisatorischen Struktur des Kompetenzzentrums
· Vernetzung mit relevanten sächsischen Akteuren in Wissenschaft, Wirtschaft und Praxis
· Erstellung von Präsentationen und eines umfassenden Abschlussberichts einschließlich einer Roadmap für nächste Schritte, Vorstellung des Abschlussberichts auf einer Abschlussveranstaltung
Das erwarten wir von Ihnen
· universitärer Diplom- oder Masterabschluss im Bereich Tiermedizin, Agrarwissenschaften, Maschinenbau oder einem vergleichbaren Fachgebiet
· mehrjährige Berufserfahrung in einem der genannten Fachgebiete oder Erfahrungen im Bereich Forschungs- oder Entwicklungsmanagement
· selbstständige, zielorientierte und strukturierte Arbeitsweise, hohe Leistungsbereitschaft und Teamfähigkeit
· sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
· selbstständiges wissenschaftliches Arbeiten
· wissenschaftliche Neugier und Teamfähigkeit werden vorausgesetzt
Das können Sie von uns erwarten
· familienfreundliche Arbeitsbedingungen und flexible Arbeitszeiten
· Vergütung nach TV-L mit attraktiven Nebenleistungen (z. B. vermögenswirksame Leistungen, betriebliche Altersvorsorge VBL)
· Möglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Weiterbildung
· vergünstigtes Jobticket, vielfältiges Kultur-, Sport- und Gesundheitsangebot
Ihre Bewerbung
Bitte senden Sie Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen unter Angabe der Kennziffer (168/2025)
bis zum 07.12.2025 bevorzugt
** per E-Mail **an:
bewerbungen@tu-freiberg.de
oder an:
TU Bergakademie Freiberg
Dezernat Personalangelegenheiten
09596 Freiberg
Für weitere Informationen steht Ihnen
** **Institut für Mechanik und Fluiddynamik, Lehrstuhl Strömungsmechanik und Strömungsmaschinen
Herr Prof. Schwarze
**Tel.: 03731/392486, E-Mail: Ruediger.Schwarze@imfd.tu-freiberg.de
zur Verfügung.
Schwerbehinderte oder Gleichgestellte (m/w/d) werden bei gleicher Eignung, Leistung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt. Bitte fügen Sie einen Nachweis bei. Die TU Bergakademie Freiberg fördert gezielt den Anteil von Frauen und lädt qualifizierte Frauen ausdrücklich zur Bewerbung ein.
Bewerberinnen und Bewerber (m/w/d) müssen die Einstellungsvoraussetzungen für den Abschluss von Arbeitsverträgen für eine bestimmte Zeit gemäß WissZeitVG erfüllen.
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.