Zum Hauptinhalt springen

Wiss. Koordinator / Forschungsmanagement (m/w/d)

Fortschritt

Gemeinsam in eine Richtung gehen, heißt auch, dass wir offen sind für neue Impulse, die aus verschiedenen Richtungen einfließen. Das Universitätsklinikum möchte Sie als neuen Impulsgeber kennen lernen.

Wiss. Koordinator / Forschungsmanagement (m/w/d) (9144)
Klinik und Poliklinik für Kinder- und Jugendmedizin - LIFE Child

in Vollzeit/Teilzeit möglich, befristet (bis 30.04.2026, mit Möglichkeit der Verlängerung, Projektbefristung, Drittmittel)
TV-L EG 14
Eintrittstermin: sofort
Die Universität Leipzig ist mit der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin Partner im Deutschen Zentrum für Kinder- und Jugendgesundheit (DZKJ; https://dzkj.org/), eines der neu-startenden Deutschen Zentren der Gesundheitsforschung (DZG). Ziel des DZKJ ist es, eine erfolgreiche, innovative und zukunftsweisende Kinder- und Jugendgesundheitsforschung voranzubringen und damit Kindern und Jugendlichen in jeder Entwicklungsphase eine dem aktuellen Forschungsstand entsprechende, bestmögliche Krankheitserkennung und medizinische Versorgung zu ermöglichen. Der Leipziger Standort hat seinen wissenschaftlichen Fokus auf der Erforschung der frühen Determinanten von Gesundheit und Zivilisationskrankheiten und zeichnet sich durch eine einzigartige Vielfalt von Kohorten aus. Die LIFE Child-Studie ist eine seit 10 Jahren bestehende, aktiv rekrutierende, longitudinale Kohorte unter der Leitung der Universität Leipzig. Mit der Partnerschaft der Universität Leipzig im DZKJ wird LIFE Child Teil des neuen Gesundheitszentrums und wir suchen für LIFE Child und die Schnittstelle der Kohorte zum DZKJ eine*n engagierten wissenschaftlichen Koordinator*in.

Die Aufgaben

  • administrative Leitung der LIFE Child Kohorte, Bindeglied zwischen Wissenschaftler*innen, externen Mittelgebern und Abteilungen der universitären Administration
  • konzeptionelle Planung, Vorbereitung und Umsetzung der wissenschaftlichen und organisatorischen Projektinhalte
  • Koordination und Begleitung von Antragsverfahren und Interaktion mit Projektträgern und Behörden
  • Entwicklung eines Konzeptes zur Integration und Erweiterung von LIFE Child als DZKJ-Kohorte in Zusammenarbeit mit den DZKJ-Partnerstandorten
  • Koordination von Abstimmungsprozessen zu den Themen Datenmanagement, Forschungsdatenplattform und Kohorten lokal und zwischen den DZKJ-Partnerinstitutionen
  • Finanzplanung und Controlling
  • Koordination des Qualitätsmanagements
  • Interaktion mit nationalen und internationalen Partnern und Forschungsverbünden
  • Öffentlichkeitsarbeit und Wissenschaftskommunikation: fortlaufende Pflege von Outreach & Public Relations inkl. Social Media
  • ggf. Mitarbeit in eigenen wissenschaftlichen Projekten/(Mit-)betreuung von Doktoranden

Ihr Profil

  • Hochschulabschluss in Life Sciences, Epidemiologie, Data Science oder Medizin, Promotion erwünscht
  • umfassende Erfahrung im Umgang mit Daten im Kontext epidemiologischer Forschung zwingend erforderlich, Erfahrung im Projektmanagement erforderlich
  • Erfahrung in Beantragung öffentlicher Drittmittel unterschiedlicher Förderer
  • Freude an Erstellung von Konzepten und Anträgen
  • Interesse an eigenen wissenschaftlichen Projekten ist wünschenswert
  • exzellente mündliche und schriftliche Kommunikationsfähigkeit auf Deutsch und Englisch
  • vorausschauende, eigenständige und pragmatische Arbeitsweise
  • Organisationsgeschick, Zuverlässigkeit und Flexibilität
  • Teamfähigkeit und Freude am Umgang mit Menschen in einem multidisziplinären Umfeld

Über uns - die Medizinische Fakultät

Die Medizinische Fakultät der Universität Leipzig gehört mit ihrer über 600jährigen Tradition zu den größten Forschungseinrichtungen der Region Leipzig. Mit über 1.300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ist sie die größte von insgesamt 14 Fakultäten der Universität Leipzig und dient als Ausbildungsstätte für ca. 3.500 Studierende der Human- und Zahnmedizin sowie der Pharmazie und Hebammenkunde.

So bewerben Sie sich

Alle Bewerbungen sind unter Angabe der Ausschreibungsnummer bis spätestens 17.06.2024 schriftlich einzureichen und an den Bereich Personal der Medizinischen Fakultät der Universität Leipzig, Liebigstraße 27, Haus E, 04103 Leipzig, zu richten. Wir bitten darum, keine Bewerbungsmappen zu verwenden, sondern ausschließlich Kopien einzureichen, da Ihre Unterlagen nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens datenschutzgerecht vernichtet werden.
Mit dem Absenden Ihrer Bewerbung willigen Sie ein, dass Ihre im Rahmen der Bewerbung bereitgestellten personenbezogenen Daten zum Zweck der Bewerbung verarbeitet werden. Die Informationen zur Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten für Bewerber finden Sie hier.

Ihr Ansprechpartner

Auskünfte zum Bewerbungsverfahren erteilt Professor Dr. Antje Körner und Dr. Mandy Vogel unter Antje.Koerner@medizin.uni-leipzig.de bzw. Mandy.Vogel@medizin.uni-leipzig.de.
Schwerbehinderte Bewerber:innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung entsprechende Nachweise bei.
Diese Stellenausschreibung als PDF herunterladen.

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

Ähnliche Stellenanzeigen

Wiss. Koordinator / Forschungsmanagement (m/w/d)

MedVZ Medizinisches Versorgungszentrum am Universitätsklinikum Leipzig gGmbH
Leipzig
Teilzeit, Unbefristet, Vollzeit

Veröffentlicht am 03.06.2024

Jetzt Job teilen