Zum Hauptinhalt springen

Vergabe von Architekten- und Ingenieur-leistungen (m/w/d) 2024-123

Detailansicht des Stellenangebots Stellendetails zu: Vergabe von Architekten- und Ingenieur-leistungen (m/w/d) 2024-123 Vergabe von Architekten- und Ingenieur-leistungen (m/w/d) 2024-123KopfbereichArbeitWirtschaftsingenieur/inVergabe von Architekten- und Ingenieur-leistungen (m/w/d) 2024-123Staatsbetrieb "Sächsisches Immobilien- und Baumanagement" ZentraleVollzeitDresdenab 07.06.2024unbefristetHeuteStellenbeschreibungVergütung: Entgeltgruppe 11 TV-L

Wir suchen Sie als Teamleitung für die Fachgruppe
Vergabe von Architekten- und Ingenieur­leistungen (m/w/d) unbefristet in Vollzeit
in der Zentralstelle Vergabe- und Vertragsmanagement (ZS VVM) im Staats­betrieb Sächsisches Immobilien- und Baumanagement (SIB), Zentrale

Über uns

Der Staatsbetrieb SIB, bestehend aus der Zentrale in Dresden, sieben Niederlassungen in ganz Sachsen und dem Geschäftsbereich Zentrales Flächenmanagement, gewährleistet ein professionelles, nach betriebswirtschaftlichen Grundsätzen ausgerichtetes Liegenschafts- und Baumanagement für den Freistaat Sachsen. Die Zentralstelle Vergabe- und Vertragsmanagement (ZS VVM) ist für die Vergabe- und Vertragsangelegenheiten im SIB zuständig.
Interessante Aufgaben
Innerhalb der Zentralstelle Vergabe- und Vertragsmanagement (ZS VVM) führen Sie als Teamleitung die interne Fachgruppe für die Vergabe von Architekten- und Ingenieurleistungen. Die Fachgruppe ist zentraler Ansprechpartner für die Vergabe von Planungsleistungen oberhalb des EU­Schwellenwerts und verantwortlich für die Planung und Durchführung der Verfahren nach Vergabeverordnung (VgV). Durch die Fachgruppe werden u. a. auch die Vergabeunterlagen einschließlich der erforderlichen Architekten- und Ingenieurverträge erstellt sowie Kommunikation mit Bewerbern und Verhandlungen mit Bietern geführt.
Ihre Aufgabe ist die fachliche Führung und die Bearbeitung schwieriger Einzelfälle. Sie planen Ressourcen, Abläufe und sind Ansprechpartner für ihre Vorgesetzte (Leiterin der Zentralen Vergabestelle (ZVSt)) sowie für den Bereich Fachgrundsatz.

Wir bieten Ihnen

− eine abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit in einem qualifizierten, engagierten und aufgeschlossenen Team
− Vereinbarkeit von Beruf und Familie, u.a. flexible Arbeitszeiten sowie mobiles Arbeiten im Rahmen der geltenden Dienstvereinbarungen
− einen modern ausgestatteten Arbeitsplatz
− eine leistungsgerechte Vergütung; die Eingruppierung bestimmt sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) und erfolgt bei Beschäftigten in Entgeltgruppe 11 TV­L, Beamten bietet der Dienstposten Entwicklungsmöglichkeiten bis Besoldungsgruppe A12
− eine teilzeitgeeignete Anstellung
− attraktive (Sozial-) Leistungen des öffentlichen Dienstes (Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge, betriebliches Gesundheitsmanagement)
− persönliche und fachliche Entwicklung durch umfangreiches Fortbildungsangebot
− das Angebot eines Deutschlandtickets als JobTicket

Sie bringen mit

− Diplom oder Bachelorabschluss (FH / BA) auf dem Gebiet des Verwaltungsrechts, der Betriebswirtschaft, der Wirtschafts- oder Rechtswissenschaften oder des Ingenieurwesens oder
− Laufbahnbefähigung für den nichttechnischen Verwaltungsdienst, Laufbahngruppe 2, 1. Ein­stiegsebene, vorzugsweise der Fachrichtungen Allgemeine Verwaltung oder Staatsfinanzdienst
− Weiterhin ist von Vorteil, wenn Sie über Verwaltungserfahrung im Bereich Vergabe- und Vertragsmanagement sowie Führungserfahrung verfügen.
Erwartet werden darüber hinaus:
− Anwendungsbereite Kenntnisse des öffentlichen Vergaberechts (z. B. Gesetz gegen Wettbe­werbsbeschränkungen (GWB), Verordnung über die Vergabe öffentlicher Aufträge (VgV)), des Wettbewerbsrechts (z. B. Richtlinie für Planungswettbewerbe (RPW)), des öffentlichen Vertragsrechts (z. B. HOAI) sowie des Werkvertragsrechts (BGB)
− fundierte PC-Anwenderkenntnisse, insbesondere Microsoft Office
− Führungskompetenz, sicheres Auftreten sowie eine selbständige, flexible und ergebnisorientierte Arbeitsweise,
− Zuverlässigkeit, Verantwortungsbewusstsein, Eigeninitiative, Teamorientierung und Belastbarkeit
− Ein Führerschein der Klasse B ist wünschenswert, aber nicht Bedingung.
Ihre Bewerbung
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf, Nachweis Studienabschluss), unter der Kennziffer 2024-123 per E-Mail bis 06.06.2024 an bewerbungen@sib.smf.sachsen.de (Anlagen in einer PDF-Datei max. 10 MB). Als Ansprechpartnerin steht Ihnen Frau Rupf, Telefon 0351 564 96403, zur Verfügung.
Sofern Sie bereits beim Freistaat Sachsen beschäftigt sind, werden Sie gebeten, in Ihrem Bewerbungsschreiben das Einverständnis zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte zu erteilen.
Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Personen berücksichtigen wir bei gleicher Eignung bevorzugt. Gehören Sie zu diesem Personenkreis, fügen Sie bitte Ihrer Bewerbung einen Nachweis bei. Dem Staatsbetrieb SIB ist außerdem daran gelegen, die gesetzliche Verpflichtung zur Förderung weiblicher Bediensteter umzusetzen. Bewerbungen qualifizierter Frauen sind daher ausdrücklich erwünscht.
Datenschutz: Sie werden darauf hingewiesen, dass mit Ihrer Bewerbung die elektronische Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten bis zum Abschluss des Stellenbesetzungsverfahrens verbunden ist. Welche Rechte Sie haben und zu welchem Zweck Ihre Daten verarbeitet werden sowie weitere Informationen zum Datenschutz haben wir auf unserer Webseite zusammengestellt.
ArbeitsorteKarte anzeigen

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

Ähnliche Stellenanzeigen

Vergabe von Architekten- und Ingenieur-leistungen (m/w/d) 2024-123

Staatsbetrieb "Sächsisches Immobilien- und Baumanagement" Zentrale
Dresden
Vollzeit, Unbefristet

Veröffentlicht am 16.05.2024

Jetzt Job teilen