Zum Hauptinhalt springen

Theaterpädagog*in (m/w/d)

Das Junge Landestheater Coburg sucht ein*e Theaterpädagog*in (m/w/d) ab dem 01.01.2026.

Das Landestheater Coburg - ein traditionsreiches Dreispartenhaus mit Musiktheater, Schauspiel, Ballett und Konzert - sucht ab dem 01. Januar 2026 ein*e theaterbegeisterte Kolleg*in für das Junge Landestheater.
Wir verstehen Theater als einen lebendigen Ort des Austauschs - offen für alle Menschen, unabhängig von Alter, Herkunft, Sprache, Bildung, sozialen Lebensrealitäten oder Vorerfahrung mit Theater. Das Junge Landestheater will Brücken schlagen zwischen Bühne und Stadt, zwischen Kunst und Alltag. Wir arbeiten an und mit neuen Formaten, die Raum schaffen für Begegnungen, gemeinsame Erfahrungen und kreativen Ausdruck.

Deine Aufgaben

  • Entwicklung und Umsetzung partizipativer Formate für und mit jungen Menschen sowie generationenübergreifenden Gruppen
  • Ko-kreative Leitung eines Spiel:Kollektivs (Theaterclub) des Jungen LTC
  • Konzeption und Begleitung von Projekten in Zusammenarbeit mit Schulen, sozialen Einrichtungen und anderen Partner*innen in der Stadt
  • Mitwirkung an interdisziplinären Projekten in allen Sparten des Hauses
  • Moderation von Gesprächen, Austauschformaten und öffentlichen Prozessen
  • Beteiligung an der künstlerischen Weiterentwicklung des Jungen Landestheaters
  • Konzeption und Durchführung von gruppen- und altersspezifischen Theaterführungen
  • Alltägliche Office-Aufgaben: Büroorganisation, Gestaltung von Newslettern, administrative Tätigkeiten, interne und externe Kommunikation, etc.

Du bringst mit

  • Ein abgeschlossenes Studium in den Bereichen Theaterpädagogik, Kulturvermittlung, Performance, Theaterwissenschaft, Applied Theatre oder eine vergleichbare Qualifikation
  • Erfahrung in der praktischen Theaterarbeit, mit Theatergruppen und in der Konzeption kreativer Formate
  • Lust auf neue Wege, eigene Impulse und interdisziplinäre Zusammenarbeit
  • Offenheit, Empathie, Teamfähigkeit, Kommunikationskompetenz und Sprachsensibilität, Verantwortungsbewusstsein und ein sicheres Gespür für unterschiedliche Lebensrealitäten
  • Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten (auch abends und an Wochenenden)

Wir bieten dir

  • Raum für eigene Ideen und Formate
  • Ein wertschätzendes, kollegiales Arbeitsumfeld
  • Enge Zusammenarbeit mit einem engagierten Team und Künstler*innen aller Sparten
  • Eine Plattform, auf der gesellschaftliche Fragen künstlerisch verhandelt werden können
  • Tarifvertrag nach NV Bühne

Bewerbung

Wenn du Lust hast, Theater als offenen Ort für Begegnung mitzugestalten, freuen wir uns auf deine Bewerbung - gerne auch divers gedacht und nicht nur mit klassischem Theaterhintergrund.
Wir begrüßen ausdrücklich Bewerbungen von Menschen aller Geschlechteridentitäten.
Menschen mit eigener oder familiärer Migrationsgeschichte, BIPoC, Menschen mit Behinderung sowie Personen, die sich in unserer Gesellschaft mit strukturellen Barrieren konfrontiert sehen, möchten wir besonders zur Bewerbung ermutigen. Das Landestheater Coburg setzt sich für Chancengleichheit und Diversität ein und bemüht sich um eine diskriminierungssensible Auswahlpraxis.
Bitte sende deine Unterlagen (inkl. Lebenslauf und Projektbeispielen) bis zum 02.11.2025 per E-Mail als ein PDF an:
Landestheater Coburg
Ansprechpartnerin: Sabrina Schneid, Leitung Junges LTC
E-Mail: junges@landestheater.coburg.de
Betreff: Bewerbung Junges Landestheater
Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen!

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

Ähnliche Stellenanzeigen

Theaterpädagog*in (m/w/d)

Landestheater Coburg
38835 Bühne
Unbefristet, Vollzeit

Veröffentlicht am 24.11.2025

Jetzt Job teilen