Zum Hauptinhalt springen

Telefonserviceberater*in (w/m/d) in der Agentur für Arbeit Sangerhausen Referenzcode: 2025_E_004403 (Remote / Mobil möglich)

Aufgaben und Anforderungen

Arbeitsumfeld

Die Bundesagentur für Arbeit, kurz BA - das sind rund 113.000 Mitarbeitende in ganz Deutschland, die sich für unsere Gesellschaft engagieren. Sie bieten Orientierung auf dem Arbeitsmarkt, unterstützen und sichern Existenzen. Mit ihrem Einsatz tragen sie jeden Tag dazu bei, das Leben von Menschen in herausfordernden Zeiten ein Stück besser zu machen.
„Unsere Arbeit besteht nicht allein aus der richtigen Beratung. Wir bringen den Menschen Empathie entgegen - immer mit dem Ziel, gemeinsam Lösungen zu finden.“ Das sagt unsere Kollegin Melissa.
Möchten auch Sie soziale Verantwortung übernehmen? Werden Sie Teil der größten Dienstleisterin für den deutschen Arbeitsmarkt und machen Sie gemeinsam mit uns Menschen Mut.
Weitere Informationen finden Sie hier: .

Aufgaben und Tätigkeiten

Als Telefonserviceberater*in (w/m/d) im Kundenservice sind Sie erste Ansprechperson für unsere Kundinnen und Kunden. Sie geben telefonisch und digital Auskünfte und stellen damit die Weichen für die gesamte weitere Unterstützung durch die BA.

  • Freundlich und kompetent beraten: Sie nehmen eingehende Gespräche an, geben erste Orientierung rund um die Themen Arbeits- und Ausbildungsplatzsuche und Arbeitslosigkeit und zeigen nächste Schritte auf.
  • Anliegen bearbeiten: Sie bearbeiten eingehende Anträge über unsere Online-Kanäle und klären Rückfragen telefonisch mit den Kundinnen und Kunden.
  • Unterstützen und begleiten: Sie beantworten Fragen rund um das Leistungsangebot der BA, bearbeiten Anliegen der Kundinnen und Kunden oder nehmen Daten auf und sorgen so für eine reibungslose Weiterbearbeitung.

Voraussetzungen

  • Fundiert ausgebildet: Sie haben eine abgeschlossene Berufsausbildung - idealerweise mit Kontakt zu Kundinnen und Kunden, im kaufmännischen Bereich oder in der Verwaltung.
  • Alternativ: Auch mit einem mittleren Bildungsabschluss und mindestens zwei Jahren Berufserfahrung mit vergleichbaren Aufgaben sind Sie bei uns herzlich willkommen.
  • Empathisch und zugewandt: Sie haben Fingerspitzengefühl im Umgang mit Kundinnen und Kunden und auch, wenn das Miteinander einmal herausfordernd wird, begegnen Sie allen Menschen einfühlsam und wohlwollend.
  • Engagiert aus Überzeugung: Sie sind positiv gegenüber allen Menschen eingestellt, stehen für Chancengleichheit und Vielfalt ein und haben eine hohe Akzeptanz des Systems der sozialen Sicherung in Deutschland.
  • Digital routiniert: Mit bewährten IT-Tools zu arbeiten und sich neue zu erschließen, gehört selbstverständlich zu Ihrem Alltag.

Wir bieten

Die ausgeschriebene Stelle ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt dauerhaft in Vollzeit zu besetzen, eine Teilzeitbeschäftigung ist nach Ihrer Einarbeitung nach 2-3 Monaten grundsätzlich möglich.
Während der Einarbeitung wünschen wir eine Vollzeitbeschäftigung, damit die angebotenen Qualifizierungsmaßnahmen genutzt werden können. Eine Teilzeitbeschäftigung ist nach Ihrer Einarbeitung grundsätzlich möglich.
Am 07.01.2026, 16:00 Uhr findet für dieses Stellenangebot eine Kennenlernsequenz via Skype-for-Business statt. Hier haben Sie die Möglichkeit die Stelle kennenzulernen und Ihre Fragen zu stellen. Die Einladung hierzu erfolgt zu gegebener Zeit.
Die Auswahlgespräche sind für den 14.01.2026 und 19.01.2026 vorgesehen. Diese starten mit einer Hospitation (ca. 60 Minuten) im Servicecenter.

  • Vergütung fair und transparent: Ihr Gehalt entspricht mindestens der Tätigkeitsebene V, Entwicklungsstufe 1 des Tarifvertrags der Bundesagentur für Arbeit (www.arbeitsagentur.de/ba-tarifvertrag, derzeit rund 3.152 € mtl. brutto, plus Zulage. Hinweis: Die Gehaltsangaben gelten vorbehaltlich der endgültigen Ratifizierung des 31. Änderungstarifvertrages zum TV-BA.).
  • Umfassend versorgt: Wir unterstützen Sie mit betrieblicher Altersvorsorge, einem Zuschuss zum Jobticket und vermögenswirksamen Leistungen.
  • Zeit für Erholung: Sie haben Anspruch auf 30 Urlaubstage pro Jahr sowie zusätzlich frei am 24.12. und 31.12.
  • Entwicklung ohne Grenzen: Die Karrierewege und Weiterbildungsmöglichkeiten an den über 750 Standorten der Bundesagentur für Arbeit sind umfangreich und vielfältig - lassen Sie uns Ihre Entwicklung zusammen gestalten!
  • Willkommen mit Plan: Mit unserem strukturierten Onboarding-Programm heißen wir Sie willkommen und machen Sie fit für Ihren neuen Aufgabenbereich.
  • Flexibilität, die zu Ihrem Leben passt: Ob mobiles Arbeiten, Gleitzeit, Teilzeit oder Job-Sharing - wir bieten je nach Bereich unterschiedliche, moderne Arbeitsmodelle - lassen Sie uns darüber sprechen!
  • Familienfreundlich in jeder Lebensphase: Ihr sorgenfreies Arbeiten auch in herausfordernden Lebensabschnitten liegt uns am Herzen - wir unterstützen sie bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf, zum Beispiel bei Betreuungsaufgaben oder beim Wiedereinstieg.
  • Arbeit, die Sinn macht: Ihr Arbeitsplatz bei uns ist sicher und sinnstiftend, denn Sie tragen dazu bei, den sozialen Frieden in Deutschland zu sichern.
  • Gleichstellung leben: Nach dem Bundesgleichstellungsgesetz fördern wir aktiv und auf allen Ebenen die Gleichstellung von Frauen und Männern.
  • Wertschätzung von Vielfalt: Wir leben kulturelle Offenheit und legen höchsten Wert auf Gleichbehandlung. Wir freuen uns besonders über die Bewerbung von schwerbehinderten und diesen gleichgestellten Menschen. Wir glauben fest daran, dass jeder Mensch seine Fähigkeiten einbringen kann. Mit unserer Inklusionsvereinbarung setzen wir uns aktiv für Inklusion und Diversität ein: Bei uns ist jeder 10. Beschäftigte ein Mensch mit Schwerbehinderung. Dadurch verfügen wir über umfangreiche Erfahrungen, z.B. im achtsamen Umgang miteinander durch die enge Zusammenarbeit mit unseren Schwerbehindertenvertretungen oder durch unsere technischen Berater*innen, die die individuell notwendige Arbeitsplatzausstattung prüfen und Sie bei der behinderungsspezifischen Ausstattung Ihres Arbeitsplatzes unterstützen.

Bewerben Sie sich jetzt online über unser Bewerbungsportal. Dort können Sie nach einer Registrierung Ihr Bewerbungsprofil erstellen. Bei Unklarheiten hilft unser Erklärvideo weiter: .
Bitte nutzen Sie für Ihre Bewerbung ausschließlich das Bewerbungsportal der Bundesagentur für Arbeit (www.arbeitsagentur.de/karriere) ***geben Sie im Feld „Suche nach Referenzcode“ den Referenzcode der Ausschreibung: 2025_E_004403 ein**** und laden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, ggf. Nachweis SB/Gleichstellung, ggf. vorliegende Arbeitszeugnisse) im Bewerberportal hoch; nutzen Sie für Ihr Anschreiben das Textfeld "Motivation". *
Bewerbungen per E-Mail oder auf dem Postweg können grundsätzlich nicht berücksichtigt werden.
Bei technischen Problemen rufen Sie bitte unsere gebührenfreie Hotline an: 0800-4 5555-01.
Wir freuen uns auf Sie und Ihre Bewerbung!

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

Telefonserviceberater*in (w/m/d) in der Agentur für Arbeit Sangerhausen Referenzcode: 2025_E_004403 (Remote / Mobil möglich)

Bundesagentur für Arbeit Agentur für Arbeit Thüringen Ost
Sangerhausen
Teilzeit, Unbefristet, Vollzeit

Veröffentlicht am 23.11.2025

Jetzt Job teilen