technischer Leiter (m/w/d)
Abwasser ist unser Job.
Der Abwasserzweckverband „Gemeinschaftskläranlage Kalkreuth“ ist zuständig für die öffentliche Abwasserentsorgung von rund 14.000 Einwohnern der nördlich von Dresden gelegenen Gemeinden Ebersbach, Lampertswalde, Moritzburg, Schönfeld und Thiendorf mit allen oder einigen Ortsteilen.
Beim Abwasserzweckverband Gemeinschaftskläranlage Kalkreuth ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Stelle zu besetzen:
technischer Leiter (m/w/d)
Die Einstellung erfolgt unbefristet und die regelmäßige wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Die Stelle ist vorzugsweise in Vollzeit zu besetzen.
Der Arbeitsort ist 01561 Ebersbach (OT Kalkreuth).
Das sind Ihre Aufgaben
- Leitung des technischen Bereichs mit derzeit 3 Klärwärtern
- Vorbereitung abwassertechnischer Investitionen einschließlich der Bedarfsplanung sowie die Gestaltung und Abwicklung von Planungsaufträgen, die Vorbereitung und Durchführung von Vergabeverfahren sowie die Mitwirkung bei Zuwendungsverfahren jeweils unter Berücksichtigung der Vorschriften für öffentliche Aufträge
- Begleitung abwassertechnischer Investitionen einschließlich der Projektleitung und -steuerung sowie der Wahrnehmung der Bauherrenfunktion
- Bearbeitung gewässerrechtlicher Vorgänge
- Bearbeitung von Stellungnahmen als Träger öffentlicher Belange
- Begleitung der Wirtschaftsplanung unter Berücksichtigung der Vorgaben des öffentlichen Haushaltsrechts
- Vorlagenerstellung für die und Teilnahme an den Verbandsversammlungen
- Wahrnehmung aller Aufgaben nach Eigenkontrollverordnung
Das erwarten wir von Ihnen:
- einen erfolgreichen Abschluss als Techniker/Meister, Bachelor/Ingenieur Bauwesen (Tiefbau), Siedlungswasserwirtschaft, Umwelttechnik oder eine vergleichbare Qualifikation und die Bereitschaft, sich im Abwasserbereich weiterzubilden
- Entscheidungsfreude, ausgeprägte Kommunikationsstärke und die Bereitschaft, ein hohes Maß an Verantwortung zu übernehmen
- die Fähigkeit zu konzeptionellem und perspektivischem Denken
- Verhandlungsgeschick, Überzeugungs-, Durchsetzungs- und Teamfähigkeit
- den Führerschein Klasse B
- die Teilnahme am Rufbereitschaftsdienst
- ein hohes Interesse an abwasser-, umwelt- und wasserrechtlichen Themen
- gute EDV-Kenntnisse
Das dürfen Sie von uns erwarten:
- eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem sich entwickelnden öffentlichen Unternehmen mit einem motivierten und kollegialen Team
- die Unterstützung bei der aufgabenbezogenen Fort- und Weiterbildung
- eine tarifgerechte Bezahlung angelehnt an die Entgeltordnung des TVöD-VKA
- attraktive Zusatzleistungen des öffentlichen Dienstes wie betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen sowie Sachbezugskarte
Für fachliche Fragen steht Ihnen die Geschäftsführerin, Frau Rosmarie Hausmann, telefonisch unter 035208 988840 gern zur Verfügung.
Sollten wir Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung inklusive einschlägiger Abschluss- und Arbeitszeugnisse.
Wir bitten Sie, Ihre Bewerbung bis spätestens 31\. Dezember 2025 vorzugsweise per Email beim
Abwasserzweckverband Gemeinschaftskläranlage Kalkreuth
Am Bahndamm 3
01561 Ebersbach
einzureichen.
Bitte senden Sie Ihre Unterlagen zusammengefasst als ein PDF-Dokument an kontakt@azv-kalkreuth.de. Dateien im Word- oder Excel-Format werden von uns nicht geöffnet.
Eine Bestätigung des Eingangs der Bewerbungsunterlagen erfolgt nicht. Bewerbungskosten werden vom Abwasserzweckverband nicht erstattet.
Angesichts der beim Abwasserzweckverband anzustrebenden Chancengleichheit in allen Bereichen des Berufslebens sind Bewerbungen jeden Geschlechts gleichermaßen erwünscht. Die im Text verwandte Schreibform dient allein der Vereinfachung und steht für die geschlechtsneutrale Bezeichnung des Berufs.
Bewerbungen grundsätzlich geeigneter schwerbehinderter Menschen, auch Gleichgestellter im Sinne des § 2 Abs. 3 Sozialgesetzbuch - Neuntes Buch (SGB IX) -, werden bei vergleichbarer Qualifikation bevorzugt berücksichtigt. Ein entsprechender Nachweis ist den Bewerbungsunterlagen beizulegen.
Mit der Abgabe der Bewerbung wird in die Speicherung der personenbezogenen Daten während des Bewerbungsverfahrens eingewilligt. Weitere Informationen zur Verarbeitung der personenbezogenen Daten finden Sie unter www.azv-kalkreuth.de/formulare. Ein Widerruf der Einwilligung ist jederzeit möglich.
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.