Technischer Assistent (m/w/d)
Die Technische Universität Dresden (TUD) zählt als Exzellenzuniversität zu den leistungsstärksten Forschungseinrichtungen Deutschlands. 1828 gegründet, ist sie heute eine global bezogene, regional verankerte Spitzenuniversität, die innovative Beiträge zur Lösung weltweiter Herausforderungen leisten will. In Forschung und Lehre vereint sie Ingenieur- und Naturwissenschaften mit den Geistes- und Sozialwissenschaften und der Medizin. Diese bundesweit herausragende Vielfalt an Fächern ermöglicht der Universität, die Interdisziplinarität zu fördern und Wissenschaft in die Gesellschaft zu tragen. Die TUD versteht sich als moderne Arbeitgeberin und will allen Beschäftigten in Lehre, Forschung, Technik und Verwaltung attraktive Arbeitsbedingungen bieten und so auch ihre Potenziale fördern, entwickeln und einbinden. Die TUD steht für eine Universitätskultur, die geprägt ist von Weltoffenheit, Wertschätzung, Innovationsfreude und Partizipation. Sie begreift Diversität als kulturelle Selbstverständlichkeit und Qualitätskriterium einer Exzellenzuniversität. Entsprechend begrüßen wir alle Bewerberinnen und Bewerber, die sich mit ihrer Leistung und Persönlichkeit bei uns und mit uns für den Erfolg aller engagieren möchten.
Am Center for Molecular Bioengineering (B CUBE), einem Institut des Center for Molecular and Cellular Bioengineering (CMCB), ist an der Professur für Molekulare Biophysik ab sofort eine Stelle als
Technische Assistentin bzw. Technischer Assistent (m/w/d)
(bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen E 7 TV-L)
zunächst für 2 Jahre (Befristung gem. § 14 (2) TzBfG), mit 50 % der regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit und der Option der Aufstockung um 9 h auf insgesamt 29 h, zu besetzen. Die Möglichkeit einer Entfristung wird geprüft.
Aufgaben
- Durchführung von Labortätigkeiten wie Klonierung und rekombinante Proteinexpression und Aufreinigung
- modifizieren von DNA Oligos, Aufreinigung und Markierung von Peptiden, ff.
- Unterstützung von Forschungsarbeiten durch Zuarbeiten von Lösungen und Messkammern
- analysieren und Dokumentation der Untersuchungsergebnisse
- Einweisung neuer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Laborabläufe
- Verwaltung von Plasmid und GMO Datenbanken
- Labororganisation einschließlich Bestellwesen (SAP), Pflege und Überwachung von Laborgeräten und Bestandsverwaltung (Datenbanken)
Voraussetzungen
- abgeschlossene Berufsausbildung als Biolog. Technische Assistenz mit staatlicher Anerkennung oder in einer ähnlich geeigneten Fachrichtung mit gleichwertigen Fähigkeiten und Erfahrungen
- Erfahrungen mit molekularbiologischen Arbeiten (auch steril), insb. Isolierung von Nukleinsäuren (Plasmid DNA, genomische DNA), Klonierung von DNA
- Erfahrung mit biochemischen Arbeiten, insb. Expression und Reinigung von rekombinanten Proteinen, SDS-PAGE, Flüssigkeitschromatographie
- sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Schrift und Sprache
- ausgeprägte Teamfähigkeit und sicheres Auftreten
Als Bewerberinnen und Bewerber nach § 14 (2) TzBfG kommen nur Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer in Betracht, mit denen bisher kein Arbeitsverhältnis mit dem Freistaat Sachsen bestand. Eine entsprechende Erklärung ist dem Bewerbungsschreiben beizufügen.
Wir bieten
- ein internationales Team
- flexible Arbeitszeiten
- die Möglichkeit an Forschungsprojekten mitzuarbeiten
- Weiterbildungsangebote, z. B. auf dem Gebiet der Gentechnologie
Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sind besonders willkommen. Bei gleicher Eignung werden diese oder ihnen kraft SGB IX von Gesetzes wegen Gleichgestellte bevorzugt eingestellt.
Ihre aussagekräftige Bewerbung senden Sie bitte mit den üblichen Unterlagen bis zum 17.12.2025 (es gilt der Poststempel bzw. der Zeitstempel auf dem E-Mail-Server der TUD) bevorzugt über das SecureMail-Portal der TUD https://securemail.tu-dresden.de als ein PDF-Dokument an michelle.schloeffel@tu-dresden.de bzw. an:
TU Dresden, B CUBE, Herrn Prof. Dr. Michael Schlierf, Tatzberg 41, 01307 Dresden.
Ihre Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgesandt, bitte reichen Sie nur Kopien ein. Vorstellungskosten werden nicht übernommen.
Die TUD ist Gründungspartnerin der Forschungsallianz DRESDEN-concept e.V.
TUD is a founding partner in the DRESDEN-concept alliance.
Hinweis zum Datenschutz: Welche Rechte Sie haben und zu welchem Zweck Ihre Daten verarbeitet werden sowie weitere Informationen zum Datenschutz haben wir auf folgender Webseite für Sie zur Verfügung gestellt:
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.