Zum Hauptinhalt springen

Systemverwalter (m/w/d) (Homeoffice möglich)

Stellenausschreibung
In der Stadt Schönebeck (Elbe) ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle

Systemverwalter (m/w/d)

im Haupt- und Personalamt zu besetzen.
Das Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen:

  • System- und Netzwerkadministrationo Einrichtung, Betrieb und Pflege von IT-Geräten, Servern und Netzwerkeno Verwaltung von Windows-Server- und Client-Umgebungeno Sicherstellung der IT-Sicherheit, des Datenschutzes
  • Planung und Umsetzung von IT-Projekteno Konzeption, Beschaffung und Implementierung neuer innovativer Hard- und Softwaresystemeo Weiterentwicklung der vorhandenen IT-Infrastruktur in enger Abstimmung mit den Fachbereichen
  • Anwendersupport und Fachverfahreno Betreuung verwaltungsspezifischer Systeme (z.B. Geoinformationssystem, Zeiterfassungssystem, Baumkataster)

o Unterstützung und Beratung der Mitarbeiter bei IT-Fragen

Fachliche Anforderungen

Voraussetzung ist eine abgeschlossene mindestens dreijährige Ausbildung zum/zur Fachinformatiker/in (m/w/d) in der Fachrichtung Systemintegration bzw. ein vergleichbarer Abschluss.
Fundierte Kenntnisse folgender Technologien, Gesetze und Richtlinien sind erforderlich:

  • Windows Server- und Client-Betriebssysteme
  • Active Directory, Gruppenrichtlinien und grundlegenden Windows-Technologien
  • Grundlagen im Netzwerkverkehr (TCP/IP, Routing, Switching)
  • Vorschriften zum Datenschutz, zur Datensicherheit und zur IT-Sicherheit (z.B. DGSVO, BSI IT Grundschutz- kataloge, IT-Sicherheitsgesetz)
  • einschlägigen Vorschriften zur Verwaltungsdigitalisierung (z.B. E-Government Gesetz undOnlinezugangsgesetz)

Des Weiteren sind Kenntnisse in folgenden Bereichen wünschenswert:

  • Geoinformationssysteme und Zeiterfassungssysteme
  • Allgemeine Verwaltungssoftware
  • Vergaberecht
  • ISO Zertifizierungen (ISO 9001, 27001)

Von dem Bewerber/der Bewerberin (m/w/d) werden ein sicheres, freundliches und vertrauenswürdiges Auftreten, Verantwortungsbewusstsein, Teamfähigkeit, Selbstständigkeit und Kommunikationsfähigkeit erwartet. Außerdem ist die Fahrerlaubnis Klasse B erforderlich.
Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung können Mitglieder im Einsatzdienst der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Schönebeck (Elbe) bevorzugt berücksichtigt werden, wenn nicht andere rechtlich schützenswerte Gründe überwiegen, die in der Person eines anderen Bewerbers liegen (§ 9 Abs. 5 BrSchG LSA).
Sollte die Mitgliedschaft im aktiven Einsatzdienst der Freiwilligen Feuerwehr nicht vorliegen, wäre die Bereitschaft hierzu wünschenswert.
Schwerbehinderte werden bei gleicher Befähigung, Eignung und fachlicher Leistung bevorzugt.

Wir bieten Ihnen

  • ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis
  • Entgelt der Entgeltgruppe 9b nach TVöD bei einer wöchentlichen Arbeitszeit von 39 Stunden
  • einen abwechslungsreichen und zukunftssicheren Arbeitsplatz
  • Familienfreundlichkeit durch flexible Arbeitszeiten
  • teilweise Tätigkeit im Homeoffice möglich
  • bedarfsorientierte Fort- und Weiterbildungsangebote
  • vermögenswirksame Leistungen sowie eine betriebliche Altersvorsorge für Tarifbeschäftigte
  • ein betriebliches Gesundheitsmanagement mit regelmäßigen Angeboten für alle Beschäftigten
  • Jobradleasing
  • alternatives Entgeltanreizsystem mit steuerfreien Sachbezugskarten

Vollständige Bewerbungen (insbesondere Bewerbungsschreiben, tabellarischer Lebenslauf und Zeugnisse), gern auch per E-Mail an bewerbung@schoenebeck-elbe.de, sind zu richten bis spätestens****
23.09.2025
an die

Stadt Schönebeck (Elbe)
Dezernat I
Markt 1
39218 Schönebeck (Elbe).

Knoblauch
Oberbürgermeister

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

Systemverwalter (m/w/d) (Homeoffice möglich)

Stadt Schönebeck (Elbe)
Schönebeck (Elbe)
Unbefristet, Vollzeit

Veröffentlicht am 20.09.2025

Jetzt Job teilen