Zum Hauptinhalt springen

System Administrator (f/m/d)

Stellenbeschreibung
arche noVa - Initiative für Menschen in Not e.V. ist eine nichtkonfessionelle, international tätige Hilfsorganisation, deren Arbeitsschwerpunkte humanitäre Not- und Übergangshilfe, sowie Entwicklungszusammenarbeit im Ausland sind und mehrheitlich die Sektoren Wasser, Sanitär und Hygiene (WASH) und Katastrophenvorsorge umfassen. arche noVa ist zudem im Bereich Globales Lernen und Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) aktiv.
Zur Überwachung und Verbesserung der globalen IT-Infrastruktur im Einklang mit den Missionen von arche noVa, zur Gewährleistung maximaler Effizienz, robuster Cybersicherheit und Skalierbarkeit in allen internationalen Länder- und Feldbüros suchen wir eine*n erfahrene*n
System Administrator (m/w/d)
Start: asap
Vertragsdauer: 2-Jahresvertrag mit 6-monatiger Probezeit. Unser Ziel ist eine langfristige Zusammenarbeit.
Dienstort: Dresden oder Berlin, oder vom Wohnort innerhalb von Deutschland
Arbeitszeit: 32 Std./Woche

Aufgaben

  • Verwaltung der IT-Infrastruktur: Entwurf, Implementierung und Wartung einer robusten IT-Infrastruktur, einschließlich Server, Netzwerke, Virtualisierungslösungen und Anwendungen wie Nextcloud und BigBlueButton.
  • Systemverwaltung: Konfiguration, Aktualisierung und Fehlerbehebung von Systemen (Server und Workstations), um optimale Leistung, Zuverlässigkeit und Sicherheit zu gewährleisten.
  • Unterstützung der globale Nutzer*innen: Bereitstellung eines zeitnahen und effektiven technischen Supports für Mitarbeitende weltweit; Problemlösung Hardware, Software, Netzwerken und Cloud-basierten Diensten über unser Ticketsystem
  • Nutzerkonten und Berechtigungen: Verwaltung von Nutzerkonten, Zugriffsberechtigungen und Sicherheitseinstellungen, Umsetzung von Best Practices und Datenschutzprinzipien in einer global verteilten Umgebung.
  • Onboarding und Schulung: Erleichterung der Einarbeitung neuer Mitarbeitenden in die IT-Systeme und -Verfahren. Entwicklung und Durchführung von Schulung, um die technischen Fähigkeiten innerhalb der Organisation zu verbessern.
  • Software-Know-how: Installation, Konfiguration, Wartung und Anpassung verschiedener Softwareanwendungen und -plattformen zur Unterstützung unseres Betriebs
  • Datensicherung und -wiederherstellung: Implementieren, Testen und Verwalten robuster Sicherungs- und Wiederherstellungslösungen für kritische Systeme zur Gewährleistung der Geschäftskontinuität.
  • Software-Expertise: Installation, Konfiguration, Wartung und Anpassung verschiedener Softwareanwendungen und -plattformen zur Unterstützung unseres Betriebs
  • Datensicherung und -wiederherstellung: Implementieren, Testen und Verwalten robuster Sicherungs- und Wiederherstellungslösungen für kritische Systeme zur Gewährleistung der Geschäftskontinuität.
  • Sicherheitsmanagement: Proaktive Implementierung und Überwachung von Sicherheitsmaßnahmen für unsere IT-Systeme zum Schutz vor Cyber-Bedrohungen.
  • Patch-Verwaltung: Sorgfältige Anwendung von Sicherheits-Patches, Updates und Upgrades für Betriebssysteme und Anwendungen, um ein Höchstmaß an Schutz zu gewährleisten.
  • Dokumentation: Entwicklung und Pflege einer umfassenden technischen Dokumentation von IT-Systemen, Prozessen und bewährten Verfahren.
  • Koordination von Anbietern: Effektive Zusammenarbeit mit Technologieanbietern und Dienstleistern zur Verwaltung von Verträgen, Supportvereinbarungen und zur Lösung technischer Probleme.
  • Digitale Transformation: Mitarbeit an der Entwicklung von Plänen für die fortlaufende Digitalisierung der Organisation und Identifizierung von Möglichkeiten zur Nutzung innovativer Lösungen zur Unterstützung unserer Mission
  • Reisen: Fähigkeit und Bereitschaft, bei Bedarf für Projektimplementierung, Fehlerbehebung oder Support international zu reisen

Voraussetzungen

Ausbildung

  • Abgeschlossenes Studium der Informatik, Scientific Computing oder vergleichbare Qualifikation

Erfahrungen

  • Nachgewiesene Erfahrung Fehlerbehebung bei Hardware-, Software- und Netzwerkproblemen
  • Vertrautheit mit grundlegenden Prinzipien und Praktiken der Cybersicherheit
  • Bevorzugt: Erfahrung mit Lösungen wie Nextcloud, BigBlueButton oder ähnlichen Open-Source-Plattformen

Kenntnisse und Fertigkeiten

  • Kenntnisse der DSGVO und anderer internationaler Datenschutzgesetze
  • Erweitertes Verständnis für Netzwerksicherheit, Cybersicherheitstrends und Bedrohungsminderung
  • Fähigkeit zur Erstellung und Durchführung klarer, prägnanter technischer Schulungen für unterschiedliche Zielgruppen
  • Kenntnisse in interkultureller Kommunikation und die Fähigkeit, mit mehreren internationalen Teams zusammenzuarbeiten
  • Vertrautheit mit IT Asset Lifecycle Management und Lean Ressource Management im Kontext gemeinnütziger Organisationen
  • Englisch verhandlungssicher, weitere Sprachkenntnisse wünschenswert
  • Reisebereitschaft

Wir bieten

  • Anspruchsvolle und vielseitige Aufgaben mit dem Freiraum, eigene Ideen umzusetzen und Erfahrungen einzubringen
  • Mitarbeit in einem einzigartigen, kollegialen und engagierten Team einer international tätigen Hilfsorganisation mit dem gemeinsamen Ziel, das Leben anderer Menschen zu verbessern
  • Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung
  • 30 + 1 Urlaubstage
  • Volle Vergütungsfortzahlung bei bis zu 10 Kind-krank-Tagen pro Jahr und Kind
  • Zuschuss zum Deutschlandticket als Jobticket
  • Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Arbeitszeiten und Möglichkeit zur mobilen Arbeit

Arbeitsort
AN Standorte Dresden oder Berlin oder remote von Wohnort in Deutschland
Bewerbungsschluss
Sonntag, 30. Juni 2024

Kontakt

Bewerbungsfrist: bis 30.06.2024 bzw. solange ausgeschrieben - Bewerbungen werden kontinuierlich gesichtet und Interviews können vor Ablauf der Frist bereits stattfinden
Die gehaltliche Einstufung erfolgt je nach Qualifikation gemäß unserem Gehaltssystem.
arche noVa ist ein familienfreundlicher Arbeitgeber und ermöglicht Flexibilität zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie. arche noVa fördert Chancengleichheit. Wir verpflichten uns, ein integratives und positives Arbeitsumfeld zu schaffen, das auf gegenseitigem Respekt für alle MitarbeiterInnen beruht. Bei arche noVa schätzen wir die Vielfalt unserer MitarbeiterInnen mit ihren einzigartigen Fähigkeiten, Hintergründen und Perspektiven. Wir ermutigen alle interessierten Kandidaten, sich zu bewerben!
Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Referenzen) senden Sie uns bitte per E-Mail unter dem Kennwort „System Administrator“ in einem pdf-Dokument an: bewerbung [at] arche-nova.org. Bitte geben Sie ebenfalls Ihre Gehaltsvorstellung sowie Ihren frühestmöglichen Einstiegstermin an.
Weitere Information finden Sie unter www.arche-nova.org

AnsprechpartnerIn

Susann Richter
Abteilung
Stabsstellen
Funktion
Leitung Personal
Telefon
0351 271832-33
E-Mail
susann.richter [at] arche-nova.org

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung

Als PDF drucken

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

Ähnliche Stellenanzeigen

System Administrator (f/m/d)

Arche Nova
Dresden
Vollzeit, Unbefristet

Veröffentlicht am 16.05.2024

Jetzt Job teilen