Stellvertretende Kita-Leitung / Koordinator (m/w/d) für Netzwerkarbeit im Integrationskindergarten Bockstraße
Zur Unterstützung unseres Teams in unserem Fröbel-Integrationskindergarten Bockstraße in Leipzig suchen wir ab sofort eine:n
Stellvertretende Kita-Leitung / Koordinator (m/w/d) für Netzwerkarbeit
mit einer Arbeitszeit von 25 Wochenstunden. Der Vertrag wird unbefristet geschlossen.
Über unsere Einrichtung
Der Fröbel-Integrationskindergarten Bockstraße in Leipzig-Probstheida ist ein Ort für Kinder im Alter von einem Jahr bis zum Schuleintritt, an dem Beziehung, Individualisierung und Partizipation im Mittelpunkt stehen. In unserer offenen, inklusiven Atmosphäre gestalten wir gemeinsam mit den Kindern einen Alltag, der Selbstbestimmung und Mitgestaltung ermöglicht. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf dem naturnahen und nachhaltigen Lernen: Regelmäßige Ausflüge, kreatives Gestalten mit Naturmaterialien, die Beobachtung von Pflanzen und Tieren sowie kleine Experimente fördern einen bewussten Umgang mit der Umwelt.
Im Frühjahr 2025 startet unsere Naturgruppe mit einem eigenen Kleingarten als Ausgangspunkt für mehrtägige Lern- und Entdeckungsphasen in der Natur. Schon jetzt nutzen wir das Außengelände mit Matschküche, Weidentunnel, Bewegungsbereichen und Rückzugsorten als vielfältigen Bildungsraum. Kreativräume wie Atelier, Holzwerkstatt und Forscherküche laden zum forschenden Lernen ein. Konflikte verstehen wir als Entwicklungschancen - gewaltfreie Kommunikation und ein respektvolles Miteinander prägen unsere Haltung.
Wenn Sie Lust haben, Teil eines engagierten Teams zu werden, das Natur, Nachhaltigkeit und kindliche Neugier in den Mittelpunkt stellt, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Weitere Infos finden Sie unter .
Als Koordinator:in sind Sie Teil des Führungsteams. Eine zentrale Aufgabe besteht darin, die Leitung in Abwesenheit vertreten zu können und unsere Häuser in der Region weiter miteinander zu vernetzen. Neben der pädagogischen Arbeit mit Kindern gehören zu Ihrer Tätigkeit mit dem Schwerpunkt Netzwerkarbeit auch folgende Aufgaben:
- Koordination der Mitwirkung von Eltern und Familienmitglieder
- Koordination des ehrenamtlichen Engagements
- Vernetzung und weiterer Aufbau eines Netzwerkes innerhalb unserer Region
- Sozialräumliche Arbeit (Kooperation, Koordination)
- Entwicklung eines positiven öffentlichen Erscheinungsbildes und einer guten Außenwirkung
- Fundraising
Sie verfügen über
- Eine staatliche Anerkennung als Erzieher:in oder einen Studienabschluss als Kindheitspädagog:in oder haben einen gleichwertigen Abschluss nach SächsQualiVO
- Einschlägige Berufserfahrung im Kindergarten
- Fundierte Kenntnisse frühkindlicher Bildungs- und Entwicklungsprozesse
- Gestaltungsmotivation und eine proaktive Einstellung zu beruflichen Herausforderungen
- Die Bereitschaft zur Übernahme von Führungsverantwortung und der Verantwortung für die pädagogische Qualitätsentwicklung in der Einrichtung
- Kommunikations- und Kooperationskompetenz sowie Durchsetzungsvermögen
- Betriebswirtschaftliche Kenntnisse bzw. eine ausgeprägte Affinität
- Sehr gute Kenntnisse in den Office-Programmen
- Die Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung
Wir bieten Ihnen
- Kinderrechte im Fokus: Innovativer Arbeitgeber, der sich für die Rechte von Kindern stark macht.
- Tarifbindung: Faire Vergütung und viele Vorteile gemäß unserem Fröbel-Haustarifvertrag.
- Mehr Freizeit: 33 Urlaubstage und zusätzlich am 24.12. und 31.12 bezahlt frei.
- Flexible Zusatzleistungen: Wahl zwischen 46,55 Euro Zuschuss zum Deutschlandticket und 50 Euro Fröbel BenefitCard* oder bis zu 99 Euro Mobilitätszulage für ein JobRad* - bei Teilzeit anteilig.
- Zukunft sichern: Betriebliche Altersvorsorge* in Höhe von 4%.
- Finanzieller Bonus: Monatlich bis zu 62 Euro Ergänzungszulage und eine Jahressonderzahlung.
- Fort- und Weiterbildungen: Innovative Personalentwicklung mit Präsenzseminaren, Live-Online-Seminaren und E-Learning-Kursen.
- Karrierechancen: Attraktive Aufstiegsmöglichkeiten innerhalb unserer Organisation.
- Starker Zusammenhalt: Regelmäßige Teamtage zur Stärkung der Zusammenarbeit.
- Professionelle Unterstützung: Zentrale Ressourcen, z.B. für Kinderschutz, Krisenmanagement und Familienbildung.
- Netzwerkaufbau: Hospitationsmöglichkeiten und Erasmusreisen.
- Online-Curriculum: Erhalten Sie 733 Euro Zulage* für das Absolvieren unseres Online-Curriculums in den ersten sechs Monaten.
- Prämien und Rabatte: Bis zu 600 Euro für die erfolgreiche Empfehlung einer Fachkraft und Zugang zu den Rabattportalen Corporate Benefits und Benefits.me für Fitness, Shopping und mehr.
*Anspruch nach sechs Monaten (Probezeit) gemäß HTV
Neu ab September 2025: Fröbel erhöht die Gehälter um rund 3 %, reduziert die Arbeitsstunden auf 39 Wochenstunden bei Vollzeit und verbessert weitere Arbeitsbedingungen. Mehr erfahren.
Sie denken, es ist Zeit für den nächsten Karriereschritt? Dann bewerben Sie sich jetzt!
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.