Stellenausschreibung - Bundesfreiwilligendienst (w/m/d)
Stadt Wettin-Löbejün
-Der Bürgermeister-
Stellenausschreibung - Bundesfreiwilligendienst (w/m/d)
Die Stadt Wettin-Löbejün sucht zum 01.08.2025 einen engagierten Bundesfreiwilligen (Bufdi)
für Tätigkeiten an unserer Grundschule „Ernst Glück“ in Wettin.
Die Grundschule ist als Einsatzstelle vom Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche
Aufgaben anerkannt.
Der Bundesfreiwilligendienst bietet die Chance zu freiwilligem Engagement und richtet sich
insbesondere an Menschen, die Zeit sinnvoll überbrücken oder vor dem Studium praktisch tätig
sein wollen.
Freiwillige sammeln wertvolle Lebenserfahrungen, gewinnen Einblicke in neue Arbeitsbereiche,
können sich beruflich orientieren und finden Bestätigung dort, wo sie gebraucht werden.
Der Bundesfreiwilligendienst dauert in der Regel 12 Monate. Träger ist das Bundesamt für Familie
und zivilgesellschaftliche Aufgaben. Die Freiwilligen sind arbeitslosen- und sozialversichert und
erhalten ein Taschengeld.
Sie bringen mit
*
Interesse und Engagement bei der Arbeit mit Kindern
*
Organisatorisches Talent
*
Teamfähigkeit
Ihre wesentlichen Aufgaben:
*
Unterstützung der Lehrkräfte bei der pädagogischen Arbeit und bei der Betreuung in den
unterrichtsfreien Phasen
*
Begleitung und Unterstützung der Kinder im Schulalltag
*
Begleitung der Lehrkräfte bei Veranstaltungen
*
Mithilfe bei Verwaltungstätigkeiten
Die zu leistenden Wochenstunden und das Taschengeld richten sich nach den Voraussetzungen
des einzelnen Bewerbers und werden individuell vereinbart. Für den Bundesfreiwilligendienst
muss der/die Freiwillige die Vollzeitschulpflicht erfüllt haben.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis 15.07.2025 an Stadt Wettin-Löbejün, Personal,
Markt 1, 06193 Wettin-Löbejün, E-Mail: bewerbung@mail-wl.de. Bei Bewerbungen per E-Mail
beachten Sie bitte, dass Sie die Unterlagen in einer PDF-Datei gesammelt als Anhang schicken.
E-Mails mit Anhängen in anderen Dateiformaten werden nicht gelesen und berücksichtigt.
Für Fragen zu dieser Ausschreibung wenden Sie sich an das Personalbüro, Tel. 034603/757-19.
Hinweise: Auf die bevorzugte Berücksichtigung von schwerbehinderten oder ihnen gleichgestellten Menschen bei Vorliegen
gleicher Eignung wird geachtet. Eingangsbestätigungen werden nicht ausgefertigt. Eine Rücksendung der Unterlagen erfolgt nur
bei Beilage eines ausreichend frankierten Rückumschlages. Bewerbungskosten bzw. Kosten, die Ihnen infolge der Bewerbung
entstehen, werden nicht erstattet. Datenschutzrechtliche Hinweise zu den Personalauswahlverfahren entnehmen Sie bitte unserer
Homepage unter der Rubrik Stellenausschreibungen.
gez. Franke
Bürgermeister
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.