Sozialpädagog*in Jugendarbeit / STABIL-Projekt (Homeoffice möglich)
Kämpfen Sie an vorderster Front für die, für die sonst niemand kämpft. Glauben Sie an die, die selbst nicht an sich glauben. Finden Sie gemeinsam mit Ihnen einen Weg, dass es sich wieder lohnt, nach vorn zu blicken. Und gestalten Sie damit die Zukunft der Gesellschaft und der Region an entscheidender Stelle mit.
AUFGABEN
Mit Ihrem Team organisieren Sie die Arbeit mit unseren Jugendlichen. Das sind Menschen, die in den Regelsystemen (Schule/Arbeit, Jugendamt/Jobcenter) scheitern und sich von dort auch nicht mehr helfen lassen.
Mit sozialer Arbeit, Stützunterricht und praktischer Ausbildung helfen wir unseren Jugendlichen zurück ins Leben. Dabei steht uns die Realität im Weg: Elternhaus, Freundeskreis, Frustration, Sucht, Schulden, multiple Vermittlungshemmnisse...
Es ist Ihre Aufgabe, Wege und Lösungen zu finden, Ihre Teilnehmenden zu motivieren und somit den entscheidenden Unterschied im Leben unserer Jugendlichen zu organisieren. Dabei wissen Sie: jeder Erfolg ist ein Erfolg, der sich für viele Jahre positiv auf unsere Region auswirkt. Denn: wir arbeiten mit und für die Menschen hier.
ANFORDERUNGEN
- abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik bzw. Soziale Arbeit oder Psychologie (Diplom, Bachelor oder Master) ODER
- Pädagogen*innen (Diplom, Bachelor, Master oder Magister Artium) mit den Ergänzungsfächern bzw. Studienschwerpunkten Sozialpädagogik, Sonderpädagogik oder Jugendhilfe ODER
- ohne die genannten Ergänzungsfächer bzw. Studienschwerpunkte muss eine einschlägige Berufserfahrung mit der Zielgruppe (Jugendliche 16-27 Jahre) nachgewiesen werden ODER
- staatlich anerkannte Erzieher mit einschlägiger Zusatzqualifikation und staatlich anerkannte Arbeitserzieher mit mind. einjähriger beruflicher Erfahrung mit der Zielgruppe innerhalb der letzten 3 Jahre (einschlägige Zusatzqualifikationen = mind. 640 Unterrichtsstunden)
- eintragsfreies erweitertes Führungszeugnis
- das Wichtigste: Glaube an das Potenzial in jedem Menschen und Kreativität sowie Hartnäckigkeit bei dessen Aktivierung
ANGEBOT
- flexible Arbeitszeitmodelle in Abstimmung mit den Bedürfnissen Ihrer Kollegen*innen und der Teil-nehmenden
- je nach Abstimmung und Lage auch Home Office möglich
- Aufstiegs- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Ein Arbeitgeber mit Herz & Verstand, der an Ihrer Seite steht, mit Ihnen gemeinsam die Macht der Bildung und der sozialen Arbeit beweist und optimistisch in die Zukunft schaut.
- Tätigkeit mit Sinn
SO BEWERBEN SIE SICH
Ganz einfach: Beim Lesen der Stellenausschreibung tut sich ein gutes Gefühl in Ihrem Bauch auf? Dann sind Sie bei uns anscheinend richtig. Bewerben Sie sich!
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.