Zum Hauptinhalt springen

Sozialpädagoge* (w/m/d)

*Die in dieser Ausschreibung verwendeten Bezeichnungen gelten für Personen jeglichen Geschlechts
Im Bildungszentrum der Thüringer Polizei in Meiningen ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt der Dienstposten
Sozialpädagoge (w/m/d)*
in der Abteilung Aus- und Fortbildung zu besetzen.
Das Bildungszentrum der Thüringer Polizei in Meiningen ist die Aus- und Fortbildungseinrichtung der Thüringer Polizei. Am BZThPol werden die Polizeivollzugsbeamten für die Laufbahn zum mittleren Polizeivollzugsdienst ausgebildet. Im gleichen Objekt ist die Verwaltungsfachhochschule für öffentliche Verwaltung, Fachbereich Polizei (FHföV) untergebracht. Hier findet das Studium zum gehobenen Polizeivollzugsdienst statt.

Zu Ihrem Aufgabengebiet gehören:

  • Sozialpädagogische Betreuung und Beratung von minderjährigen Polizeianwärter:innen am Bildungszentrum der Thüringer Polizei in Meiningen
  • pädagogische Begleitung im Ausbildungsprozess/Studium in Bezug auf die Organisation des selbständigen Lernprozesses und des Alltages
  • Planung und Entwicklung von Angeboten zur Freizeitgestaltung auf der Liegenschaft in Zusammenarbeit mit internen und externen Akteuren
  • Sicherstellung der Einhaltung geltender Regelungen, Durchführung von Belehrungen
  • Konzeptionserstellung und -weiterentwicklung
  • aktive Gestaltung von ergebnisorientierten Kommunikations- und Kooperationsprozessen
  • Vermittlung von Werten und Normen insbesondere im Kontext der polizeilichen Ausbildung
  • zielführende Netzwerkarbeit unter Berücksichtigung der Bedarfe der Zielgruppe, der eingebundenen Akteure und Institutionen sowie der Eltern/Personensorgeberechtigten
  • Vernetzung und kooperative Zusammenarbeit mit internen und externen Partnern
  • Gestaltung von präventiven Angeboten

Es ist beabsichtigt, dem Dienstposten zukünftig auch Führungsaufgaben zuzuordnen.

  • abgeschlossenes (Fach-)Hochschulstudium (B.A., Diplom) der Sozialen Arbeit / Sozialpädagogik mit staatlicher Anerkennung oder einer vergleichbaren Fachrichtung

Es ist vorgesehen, zur Überprüfung der geforderten Voraussetzungen ein Auswahlverfahren im Rahmen eines AC durchzuführen.

Wünschenswerte Kenntnisse und Erfahrungen:

  • Kenntnisse entwicklungspädagogischer, lernpsychologischer sowie erlebnispädagogischer Erklärungsmodellen und theoretischer Ansätze
  • Kenntnis aktueller sowie relevanter Forschungsergebnisse für die konzeptionelle Arbeit
  • Wissen und Kenntnisse in Bezug auf der Entwicklung von Jugendlichen und jungen

Erwachsenen und die daran gebundene Komplexität der Lern- sowie Lebenswelten

  • Kenntnisse und Erfahrungen in der Beratungsarbeit sowie über Beziehungsprozesse
  • Kenntnisse erlebnispädagogischer Möglichkeiten und gruppendynamischer Prozesse
  • Wissen über geeignete soziale Interaktions- und Kommunikationstools in Bezug auf die Erreichung der genannten Ziele der Betreuung
  • rechtliche Grundkenntnisse in der Jugendarbeit
  • Kenntnisse über Arbeitsabläufe sowie -prozesse und über die Organisationsstruktur der Thüringer Polizei und der daran gebundenen Ausbildung sowie des Studiums
  • mehrjährige Führungsverantwortung im geforderten Tätigkeitsbereich
  • hohes Maß an Teamfähigkeit sowie Eigenverantwortung und damit verbundener Organisationsfähigkeit
  • hohes Maß an Engagement und Toleranz sowie Entscheidungs- und Durchsetzungsfähigkeit
  • Bereitschaft zu Fort- und Weiterbildung

Das ist unser Angebot:

  • Ein gutes Gefühl - sinnstiftende Arbeitsinhalte in einer Bildungseinrichtung mit vielseitigen Fortbildungsmöglichkeiten
  • Work-Life-Balance - 30 Tage Urlaub pro Kalenderjahr, Überstundenausgleich, flexible und familienfreundliche Arbeitszeitgestaltung durch Gleitzeit- und Teilzeitregelungen
  • Ein gesundes Team - vielfältige Angebote zum Thema Gesundheit, moderne, ergonomische Arbeitsplätze, Kantine
  • Langfristige Planbarkeit - krisensicherer und unbefristeter Arbeitsplatz im Öffentlichen Dienst

Die Vergütung von Tarifbeschäftigten erfolgt nach den Bestimmungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen nach Entgeltgruppe S 12 TV-L S. Die aktuelle Entgelttabelle und den Entgeltrechner finden
Sie unter .
Gleichstellung:
Das Bildungszentrum der Thüringer Polizei fördert die berufliche Gleichstellung aller Geschlechter. Schwerbehinderte Bewerber:innen* werden bei gleicher Eignung, Leistung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt. Diesbezüglich wird um Vorlage entsprechender Nachweise bei der Bewerbung gebeten.
Unser Umgang mit Ihren Daten:
Ihre Bewerbungsdaten werden im Einklang mit der EU-Datenschutz-Grund-verordnung (DSGVO) und dem Thüringer Datenschutzgesetz (ThürDSG) verarbeitet. Mit der Übersendung Ihrer Bewerbungsunterlagen erteilen Sie die Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch das Bildungszentrum der Thüringer Polizei im Rahmen des Ausschreibungs-/Auswahlverfahrens.
Informationen zum Umgang mit Ihren Daten im
Bildungszentrum der Thüringer Polizei finden Sie im Internet unter
.
Auf Wunsch übersenden wir Ihnen eine Papierfassung.
Bitte beachten Sie, dass nur vollständige Bewerbungsunterlagen (aussagekräftiges und unterschriebenes Anschreiben, Lebenslauf, Nachweis Studium mit Urkunde sowie Zeugnis, ggf. Arbeitszeugnisse) in das Auswahlverfahren einbezogen werden können. Anlagen und Nachweise sind in Kopie einzureichen. Auf Bewerbungsmappen kann verzichtet werden.
Nach Abschluss des Auswahlverfahrens werden die Bewerbungsunterlagen nicht berücksichtigter Bewerber:innen vernichtet.

Ansprechpartnerin

Frau Trautvetter
erreichbar unter:
Telefon 0361 5743 91218
Telefax 0361 5743 91219
Sachgebiet.Personal@polizei.thueringen.de
Ihre Bewerbungsunterlagen richten Sie bitte bis spätestens 28.11.2025 (Posteingang) unter Angabe der Kennziffer SAP-1/2025 an
Bildungszentrum der Thüringer Polizei
Abteilung Verwaltung, Sachgebiet Personal
Friedenssiedlung 6
98617 Meiningen
Bitte beachten Sie, dass keine Eingangsbestätigungen versendet werden. Die mit der Bewerbung oder einem Vorstellungsgespräch verbundenen Kosten werden nicht erstattet.
Jürgen Loyen
Leiter der Bildungseinrichtungen

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

Sozialpädagoge* (w/m/d)

Bildungszentrum der Thüringer Polizei Land Thüringen
98617 Meiningen
Unbefristet, Vollzeit

Veröffentlicht am 06.11.2025

Jetzt Job teilen