Sozialarbeiter (m/w/d) Demokratiebildung in der Jugendarbeit
Stellenausschreibung für den Arbeitsbereich Demokratiebildung in der Jugendarbeit und in angrenzenden Arbeitsfeldern Die Arbeitsgemeinschaft Jugendfreizeitstätten Sachsen e.V. sucht zum Einstieg ab 01.01.2026 Mitarbeitende in Teilzeit vorauss.30h/Woche zur Vervollständigung des mehrköpfigen Projektteams.
Berufsfeldspezifische Zusatzqualifikationen sind wünschenswert. Kenntnisse zum Arbeitsfeld Jugendarbeit sowie Erfahrungen in der Organisation und Umsetzung von Projekten werden erwartet.
Zu den Aufgaben gehören:
- Inhaltlich-fachliche Umsetzung der Projektkonzeption zur demokratischen Bildung innerhalb der Jugendarbeit und angrenzender Arbeitsfelder
- Selbständige Durchführung von Beratungen und Fachveranstaltungen
- Organisation und Durchführung von Seminaren und anderen Fachveranstaltungen zu Themen demokratiefördernder Jugend- und Sozialarbeit
- Beratung von Fachkräften und Teams bei der Maßnahmenentwicklung zur Auseinandersetzung mit demokratieablehnenden Haltungen bei jungen Menschen und in ihrer Lebenswelt
- Beratung von Fachkräften und Teams bei der Stärkung ihrer Angebote für junge Menschen in vielfältigen Lebenslagen und Jugendliche die von Diskriminierung betroffen sind
- Tagungsbeiträge und Moderationen für Veranstaltungen von Netzwerkpartner*innen
- Umsetzung von thematischen Kleinprojekten im Themenfeld
- Mitwirkung an der Einwerbung von Drittmitteln im Sinne der Gesamtfinanzierung der Maßnahme
- Mitarbeit in Fach- und Expert*innennetzwerken
- Aufbereitung der Projektergebnisse zu pädagogischen Materialien
- Mitwirkung an (Selbst-)Evaluation, Berichtswesen und Dokumentation.
Wir bieten ein kreatives, fachlich erfahrenes und spezialisiertes Team, einen unterstützenden, organisationalen Rahmen, interne Fachberatung, Reflexion im Projektteam und die Möglichkeit, die Projektstruktur mit den eigenen Potentialen zu prägen und weiter zu entwickeln.
Bewerbungen von strukturell deprivierten Menschen sind ausdrücklich erwünscht. Wir freuen uns im Projekt insbesondere über Bewerbungen von Menschen mit Migrationsgeschichte und/oder Rassismuserfahrung.
Die Vergütung der Stelle erfolgt in Anlehnung an TV-L, Entgeltgruppe 10. Die Stelle ist im Rahmen der Projektbewilligung befristet, eine Weiterbeschäftigung wird angestrebt.
Arbeitsort ist Chemnitz, Geschäftsstelle AGJF Sachsen e.V. Der Wirkungskreis bezieht sich auf Sachsen. Flexible Arbeitszeiten und Führerschein sind erforderlich.
Die AGJF Sachsen ist Dach- und Fachorganisation für Jugendarbeit und Jugendhilfe. Mit den Geschäftsfeldern Fortbildung - Beratung - Service bieten wir für unsere Mitgliedsorganisationen und interessierte Partner*innen Qualifizierungs-, Unterstützungs- und Entwicklungsleistungen an und führen modellhafte Projekte durch. Die AGJF Sachsen ist Herausgeberin des CORAXFachmagazins.
Wenn Sie Interesse an den ausgeschriebenen Stellen haben, senden Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bitte umgehend per Mail an miebachstiens[at]agjf-sachsen.de oder schriftlich an AGJF Sachsen e.V., z.Hd.
Geschäftsleitung, Neefestraße 82, 09119 Chemnitz.
Datenschutzhinweis.
Innerhalb des Bewerbungsverfahrens speichern und verarbeiten wir Ihre Daten zur Stellenprüfung.
Nach Beendigung der Bewerbungsphase, spätestens nach 6 Monaten löschen wir Ihre Bewerbung und den damit verbundenen Anhängen.
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.