Sekretär/in (m/w/d) im Servicebereich Studium & Internationales
149/2025 Sekretär/in (m/w/d) im Servicebereich Studium & Internationales
Werden Sie Teil unseres Teams!
Der Servicebereich für Studium und Internationales ist die zentrale Anlaufstelle für Studierende und Studieninteressierte. Die Teams des Immatrikulations- und des Prüfungsamtes, die Studienberatung sowie das International Office unterstützen bei allen Anliegen rund um das Thema Studium. Zudem ist der Servicebereich mit den akademischen Angelegenheiten der Hochschule betraut.
Ihre neue Herausforderung
- Allgemeine Büroorganisation (Posteingang/Ausgang, Ablage, Dienstreisen, Korrespondenz, Urlaubsplanung)
- Front-Desk des Servicebereichs (Telefon / E-Mail), gezielte Weiterleitung der Anliegen an die Teams im Bereich
- Unterstützung der Bereichsleitung bei organisatorischen Angelegenheiten
- Vorbereitung und Mitwirkung bei der Organisation von Veranstaltungen
- Vor- und Nachbereitung von Dienstberatungen, Protokollführung
- Pflege und Aktualisierung von Inhalten in Online-Systemen und Datenbanken
- Vorbereitung von Honorar- und Personalangelegenheiten (Werkverträge, studentische Hilfskräfte)
- Bearbeitung von Beschaffungsvorgängen und Rechnungen
- Unterstützung der Teams im Bereich während Stoßzeiten
Sie bringen mit
- Erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung (z.B. Bürokauffrau / Bürokaufmann o.ä.)
- Berufserfahrung im akademischen Bereich (z.B. Hochschule, Bildungs- oder Forschungseinrichtung) wünschenswert
- Sicherer Umgang mit Standard-Bürosoftware (MS-Office) sowie Freude an und Bereitschaft zur Einarbeitung in weitere moderne Verwaltungssoftware-Anwendungen
- Englischkenntnisse (mind. A2; wünschenswert B1 oder höher)
- Hohe Serviceorientierung
- Eigenständige und sorgfältige Arbeitsweise
- Offenheit und interkulturelle Kompetenz
Wir freuen uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung mit Zeugnissen, Referenzen und Nachweisen Ihrer beruflichen
Expertise bis zum 23.11.2025. Bitte nutzen Sie für Ihre Bewerbung unser Online-Bewerberportal.
Bei im Ausland erworbenen Bildungsabschlüssen bitten wir um Übersendung entsprechender Nachweise über die Gleichwertigkeit mit einem deutschen Abschluss. Nähere Informationen hierzu entnehmen Sie bitte der Internetseite der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) unter . Die Hochschule Magdeburg-Stendal ist bestrebt, den Anteil von Frauen zu erhöhen. Wir freuen uns daher ausdrücklich über die Bewerbung entsprechend qualifizierter Frauen. Die Hochschule Magdeburg-Stendal ist als familiengerechte Hochschule zertifiziert und unterstützt die Vereinbarkeit von Familie und Beruf in vielfältiger Weise. Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden bei gleicher fachlicher Eignung und Leistung bevorzugt berücksichtigt. Nicht berücksichtigte Bewerbungsunterlagen werden nach Ablauf von sechs Monaten nach Ende des Bewerbungsverfahrens vernichtet.
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.