Schulsozialarbeit an der Laborschule Dresden (Homeoffice möglich)
Der Landesverband Sächsischer Jugendbildungswerke e. V. (LJBW) sucht ab sofort eine sozialpädagogische Fachkraft als Schwangerschafts- und mögliche Elternzeitvertretung für die Laborschule in Dresden.
Die Aufgabenschwerpunkte/Tätigkeiten umfassen:
- Umsetzung der Schulsozialarbeit in den Handlungsfeldern: Einzelfallhilfe, Konflikthilfe, Kinderschutz, soziales Lernen, Sozialraumorientierung
- kooperatives, engagiertes und selbständiges Handeln im Bereich der Schulsozialarbeit
- Entwicklung und Umsetzung entsprechender bedarfsgerechter Angebote für Schüler:innen in und nach dem Unterricht
- Zusammenarbeit u.a. mit Schulleitung, Lehrkräften, Personensorgeberechtigten
- Öffentlichkeits- und Netzwerkarbeit
Wir erwarten
- ein abgeschlossenes sozialpädagogisches Hochschulstudium oder einen vergleichbaren Abschluss
- Berufserfahrung in der sozialpädagogischen Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
- methodische Kenntnisse in der Einzel- und Gruppenarbeit
- Kenntnisse in der Konflikthilfe sowie Kinderschutz
- Fähigkeit zum konzeptionellen Arbeiten und Organisationsgeschick
- Empathie und Reflexionsfähigkeit
- selbständige und verantwortungsbewusste Arbeitsweise
- Teamfähigkeit, kommunikative und kooperative Fähigkeiten
- hohes Engagement, Einsatzbereitschaft, Belastbarkeit sowie Durchsetzungsvermögen und Konfliktfähigkeit
Wir bieten
- einen Arbeitsplatz mit 37,5 h/Woche
- Mitarbeit in einem qualifizierten, engagierten und dynamischen Team
- Möglichkeit der persönlichen Weiterbildung, des Erfahrungsaustausches und der kollegialen Beratung
- anteilige mobile Arbeit/Homeoffice
- 30 Tage Urlaub und mindestens 2 bis optional 4 Entlastungstage pro Jahr
- Vergütung nach EG 12 TVöD SuE
- Die Arbeit ist zunächst befristet bis 26.02.2026 mit anschließender Möglichkeit zur Verlängerung für die Dauer der Elternzeit
Bewerbungsunterlagen
- aussagekräftiges Bewerbungsschreiben an die Geschäftsstelle des Landesverbandes, persönlich adressiert an Frau Hammerschmidt (Teamleitung Schulsozialarbeit)
- Nachweis über Hochschulabschluss, Nachweis über die staatliche Anerkennung als Sozialpädagog:in/Sozialarbeiter:in
- aktuelle Abschlusszeugnisse, Lebenslauf, Arbeitszeugnisse/Beurteilungen bisheriger Arbeitgeber/Praktikumsstellen
Bewerbungen sind ab sofort - ausschließlich per E-Mail an bewerbung@ljbw.de - erwünscht
Bewerbungsfrist: 09.07.2025
Die Bewerbungsgespräche finden an folgenden Tagen statt: 13.08. , 18.08. , 22.08.2025
Für Nachfragen zur ausgeschriebenen Stelle wenden Sie sich bitte an:
Stefanie Hammerschmidt
Landesverband Sächsischer Jugendbildungswerke e. V.
Cossebauder Str. 5
01157 Dresden
Tel.: 0178 2620533
www.ljbw.de
Hinweise:
Bewerbungskosten werden nicht erstattet. Sie werden darauf hingewiesen, dass mit Ihrer Bewerbung die elektronische Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten bis zum Abschluss des Stellenbesetzungsverfahrens verbunden ist. Dies umfasst auch den Abgleich Ihrer Qualifikation mit den fachlichen Vorgaben des Fördermittelgebers. Welche Rechte Sie haben und zu welchem Zweck Ihre Daten verarbeitet werden sowie weitere Informationen zum Datenschutz, werden Ihnen nach Eingang Ihrer Bewerbung zugesendet.
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.