Zum Hauptinhalt springen

Sachgebietsverantwortlicher Technologie & Innovation / Koordinator Hochschulkooperation (m/w/d)

Detailansicht des Stellenangebots Stellendetails zu: Sachgebietsverantwortlicher Technologie & Innovation / Koordinator Hochschulkooperation (m/w/d) Sachgebietsverantwortlicher Technologie & Innovation / Koordinator Hochschulkooperation (m/w/d)KopfbereichArbeitTechnische/r Betriebswirt/in (Weiterbildung)Sachgebietsverantwortlicher Technologie & Innovation / Koordinator Hochschulkooperation (m/w/d)Industrie- und Handelskammer ChemnitzVollzeitFreiberg, Sachsenab sofortbefristet für 24 MonateHeuteStellenbeschreibung
Die IHK Chemnitz vertritt das Gesamtinteresse der ca. 70.000 Gewerbetreibenden der Region Südwestsachsen. Neben der wirtschaftspolitischen Interessenvertretung auf allen politischen Ebenen und dem Angebot zahlreicher Servicedienste für die Wirtschaft nimmt die IHK Chemnitz auch hoheitliche, vom Staat übertragene Aufgaben wahr.
Die IHK sucht in Freiberg ab sofort einen Sachgebietsverantwortlichen Technologie & Innovation / Koordinator Hochschulkooperationen im Landkreis Mittelsachsen (m/w/d).
Befristet auf zwei Jahre, Vollzeit (40 Std./Woche), keine Führungsverantwortung

Ihre Aufgaben

· Sie sind Vermittler für technologische Innovationen und kreative Ideen und begeistern Unternehmen
für Forschungsergebnisse.
· Ihr Herz schlägt für Technologie- und Wissenstransfer zwischen und Wirtschaft und Wissenschaft und
Sie gestalten lebendige Transformation.
· Sie beraten Unternehmen im Bereich Technologie/Innovation und führen Betriebsbesuche in der Region
durch.
· Sie engagieren sich für die Umsetzung der Hochschulkooperationen im Landkreis Mittelsachsen.
· Sie organisieren Veranstaltungen, wie Technologiestammtische und Transfersprechstunden, zur
Vernetzung von Unternehmen und Vertretern aus Hochschulen und Forschungseinrichtungen.
· Sie unterstützen bei Projekt- und Öffentlichkeitsarbeit.

Ihr Profil

· Sie interessieren sich für die Situation in den Unternehmen und wollen einen Beitrag zur
Wirtschaftsförderung in der Region leisten.
· Sie kennen sich aus mit Technologietrends und teilen gern Ihr Wissen.
· Recherchetätigkeiten und Informationsbeschaffung sind für Sie Aufgaben, die Sie mit Leichtigkeit
meistern.
· Sie arbeiten gern im Team und agieren eigenverantwortlich.
· Sie sind kommunikativ und haben ein selbstsicheres Auftreten.
· Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung mit technischer Ausrichtung oder einen vergleichbaren
Studienabschluss.
· Sie haben einen PKW-Führerschein.

Unser Angebot

· Sie übernehmen eine abwechslungsreiche, interessante Tätigkeit mit Spielraum für eigene Ideen.
· Sie erwartet ein wertschätzendes, familiäres Arbeitsklima auf Augenhöhe.
· Sie arbeiten an einem modernen, ergonomischen Arbeitsplatz mit guter technischer Ausstattung.
· Sie können flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit mobilen Arbeitens nutzen.

Sie sind interessiert?

Wir freuen uns über Ihre Bewerbung mit Angabe des frühestmöglichen Eintrittstermins sowie Ihrer Gehaltsvorstellung bis spätestens 09.06.2024 an:
Dr. Cindy Krause
Industrie- und Handelskammer Chemnitz / Regionalkammer Mittelsachsen
Halsbrücker Straße 34 | 09599 Freiberg

E-Mail: bewerbung@chemnitz.ihk.de

Homepage: www.ihk.de/chemnitz/karriere
Für Fragen stehen wir Ihnen gern telefonisch unter 0371 6900-1501 zur Verfügung.
ArbeitsorteKarte anzeigen

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

Ähnliche Stellenanzeigen

Sachgebietsverantwortlicher Technologie & Innovation / Koordinator Hochschulkooperation (m/w/d)

Industrie- und Handelskammer Chemnitz
Freiberg
Vollzeit, Befristet

Veröffentlicht am 17.05.2024

Jetzt Job teilen