Zum Hauptinhalt springen

Sachgebietsleitung Kultur und Sport (m/w/d)

In der Stadt Schönebeck (Elbe) ist zum frühestmöglichen Zeitpunkt die Stelle

Sachgebietsleitung Kultur und Sport (m/w/d)

zu besetzen.
Das interessante Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen:
· Allgemeine Leitungstätigkeiten
· Erarbeitung und Aktualisierung von Satzungen, Richtlinien, Ordnungen des Sachgebietes
· Unterstützung von Vereinen, Verbänden, Interessengruppen bei der Sportarbeit
· Bearbeitung von stadteigenen Sportangelegenheiten einschließlich BgA
· Planung, Durchführung, Kontrolle und Nachbereitung von Veranstaltungen des Sachgebietes

Fachliche Anforderungen

Voraussetzung ist ein abgeschlossenes Hochschulstudium im Verwaltungsbereich (z.B. B.A. Öffentliche Verwaltung, Verwaltungsökonomie) oder Beschäftigtenlehrgang II.
Gesucht wird eine verantwortungsbewusste, fachlich qualifizierte Persönlichkeit mit umfassenden Kenntnissen der einschlägigen Gesetze, Richtlinien, Verordnungen und Vorschriften im Bereich Kultur und Sport sowie Grundkenntnissen der Sportplatzpflege und Badewasseraufbereitung.
Weiterhin wird ein anwendungsbreites Wissen der Sportförderrichtlinie, Richtlinie zur Vergabe der Sportstätten und der Entgeltordnung der Sportstätten der Stadt Schönebeck (Elbe), VwVfG, der Fördermittelrichtlinien, der Dienstanweisungen, Ortskenntnisse der Stadt Schönebeck (Elbe), der Verordnung über den Bau und Betrieb von Versammlungsstätten Sachsen-Anhalt (VStättVO), des BGB (Vertragsrechts), des Verwaltungsrechts, des Vergaberechts sowie des kommunalen Haushaltsrechts (KVG LSA, KomHVO LSA) erwartet bzw. die Fähigkeit sich schnellstens in die beschriebenen Rechtsgebiete und das örtliche Satzungsrecht einzuarbeiten.
Sonstige Anforderungen
Der Bewerber/die Bewerberin (m/w/d) sollte außerdem über ein sicheres, freundliches Auftreten, Erfahrungen in der Mitarbeiterführung, ein sehr gutes sprachliches Ausdrucksvermögen, soziale Kompetenz, Verhandlungsgeschick und Kommunikationsfähigkeit verfügen. Kenntnisse im Umgang mit modernen Informations- und Kommunikationssystemen, insbesondere Betriebssystemen und Anwendungssoftware (MS Word, Excel, Outlook Adobe) sowie selbstständiges und ergebnisorientiertes Arbeiten ergänzen die Fähigkeiten auf fachlicher Ebene.

Wir bieten Ihnen

· ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis
· Entgelt der Entgeltgruppe 9c nach TVöD bei einer wöchentlichen Arbeitszeit von 39 Stunden
· umfangreiche Fort- und Weiterbildungsangebote
· eine betriebliche Altersvorsorge für Tarifbeschäftigte
· Familienfreundlichkeit durch flexible Arbeitszeiten
· Jobradleasing
Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung können Mitglieder im Einsatzdienst der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Schönebeck (Elbe) bevorzugt berücksichtigt werden, wenn nicht andere rechtlich schützenswerte Gründe überwiegen, die in der Person eines anderen Bewerbers liegen (§ 9 Abs. 5 BrSchG LSA).
Sollte die Mitgliedschaft im aktiven Einsatzdienst der Freiwilligen Feuerwehr nicht vorliegen, wäre die Bereitschaft hierzu wünschenswert.
Schwerbehinderte werden bei gleicher Befähigung, Eignung und fachlicher Leistung bevorzugt.
Vollständige Bewerbungen (insbesondere Bewerbungsschreiben, tabellarischer Lebenslauf und Zeugnisse), gern auch per E-Mail an bewerbung@schoenebeck-elbe.de, sind zu richten bis spätestens
01.07.2025
an die
Stadt Schönebeck (Elbe)
Dezernat I
Markt 1
39218 Schönebeck (Elbe).
Hinweis: Eingangsbestätigungen werden nicht ausgefertigt. Bewerbungsunterlagen werden aus Kostengründen nur zurückgeschickt, wenn ein ausreichend frankierter Rückumschlag in angemessener Größe mit eingereicht wird. Online-Bewerbungen werden ausschließlich im PDF-Format entgegengenommen.
Nach Beendigung des Bewerbungsverfahrens können die Unterlagen auch persönlich nach telefonischer Absprache abgeholt werden, ansonsten erfolgt drei Monate nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens eine datenschutzgerechte Vernichtung der Bewerbungsunterlagen. Fahrt- und Bewerbungskosten werden nicht erstattet.
Die Bewerbungsunterlagen und -daten werden ausschließlich zum Zwecke des Auswahlverfahrens verwendet. Informationen über die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer Bewerbungsdaten erhalten Sie unter www.schoenebeck.de -> Stellenmarkt -> Datenschutzhinweise. Durch das Absenden Ihrer Bewerbung stimmen Sie den Datenschutzbestimmungen zu.
Für Fragen zur Stellenausschreibung steht Ihnen die Sachgebietsleiterin Personal unter der Rufnummer 03928 710 - 182 zur Verfügung.

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

Sachgebietsleitung Kultur und Sport (m/w/d)

Stadt Schönebeck (Elbe)
Schönebeck (Elbe)
Unbefristet, Vollzeit

Veröffentlicht am 20.06.2025

Jetzt Job teilen