Zum Hauptinhalt springen

Sachbearbeitung Allgemeiner Sozialer Dienst/ umA (m/w/d)

Sachbearbeitung Allgemeiner Sozialer Dienst/ umA (m/w/d)

Im Jugendamt, Sachgebiet Allgemeiner Sozialer Dienst Görlitz, ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als Sachbearbeitung Allgemeiner Sozialer Dienst/ umA (m/w/d) zu den folgenden Rahmenbedingungen zu besetzen:

Stellennummer:2101-03-15
Arbeitszeit:30 h
Arbeitsort:Görlitz
Vertragsart:befristet bis 31.12.2026 nach § 14 Abs. 2 TzBfG (aus diesem Grund richtet sich die Ausschreibung ausschließlich an Bewerber und Bewerberinnen, welche noch nicht in einem Arbeitsverhältnis mit dem Landkreis Görlitz gestanden haben)
Vergütung:EG S 14 TVöD-VKA
Bewerbungsfrist:04.05.2025
Das Aufgabengebiet umfasst:

  • Prüfung der Voraussetzungen und Anordnung zur vorläufigen Inobhutnahme minderjähriger ausländischer Kinder und Jugendlicher (umA) gemäß § 42a SGB VIII insbesondere:
  • Prüfung der örtlichen Zuständigkeit gemäß § 88a SGB VIII
  • Feststellung der Minderjährigkeit
  • Begleitung der umA zur medizinischen Erstuntersuchung
  • Führen der Erstgespräche unter Hinzuziehung eines Dolmetschers
  • Durchführung des Verfahrens zur Verteilung
  • Verfahrensabschluss

Durchführung der Inobhutnahme umA gemäß § 42(1) Nr. 3 SGB VIII insbesondere:

  • Vorbereitung und Durchführung der Inobhutnahme gemäß § 42 (1) Nr.3 SGB VIII
  • Anrufung des Familiengerichts zur Bestellung eines Vormunds
  • Perspektivklärung mit dem umA
  • Entscheidung über die Gewährung von Hilfen zur Erziehung und deren Umsetzung sowie fortlaufende Hilfeplanung im Rahmen des § 36 SGB VIII

Beratung von Kindern, Jugendlichen, Eltern, Mitarbeitern/Mitarbeiterinnen anderer Dienste und Einrichtungen zu Leistungen und anderen Aufgaben der Jugendhilfe

Bereitschaft zur kooperativen Zusammenarbeit mit anderen Behörden, Institutionen und freien Trägern der Jugendhilfe

Sie bringen mit

  • Abschluss als Diplom oder Bachelor in der Sozialen Arbeit bzw. Sozialpädagogik (FH) mit jeweiliger staatlicher Anerkennung sowie Diplom oder Bachelor in der Heilpädagogik (FH) staatlicher Anerkennung oder ein vergleichbarer Bachelor- bzw. Masterabschluss
  • Bereitschaft zur fachspezifischen Qualifikation, Reflexion und Supervision
  • Wünschenswert wären außerdem Praxiserfahrungen im Bereich der Sozialen Arbeit und in der Verwaltung
  • anwendungsbereite Kenntnisse des allgemeinen Verwaltungsrechts, des bürgerlichen Rechts und der Sozialgesetzbücher I bis XII sind von Vorteil
  • Bereitschaft an den verschiedenen Orten der Landkreisverwaltung flexibel tätig zu werden (nördlicher Landkreis); insbesondere im Rahmen von Außendiensttätigkeiten in Markersdorf
  • ausgeprägtes selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten
  • sicherer und routinierter Umgang mit PC, MS-Office-Produkten und mit moderner Büro- und Netzwerktechnik
  • Organisations- und Durchsetzungsvermögen sowie ein hohes Maß an persönlichem Engagement, Flexibilität, Integrationsvermögen und Belastbarkeit
  • Führerschein der Klasse B sowie Bereitschaft zur Nutzung des privaten PKW für dienstliche Zwecke (Kostenerstattung gem. Sächs. Reisekostengesetz)

Konnten wir Ihr Interesse wecken? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung (inklusive Anschreiben, Lebenslauf, Abschluss- und Arbeitszeugnisse) - Bewerben Sie sich dazu direkt über unser Online Bewerbungsverfahren. Wir weisen darauf hin, dass Bewerbungen außerhalb des Portals (postalische und E-Mail Bewerbungen) nicht berücksichtigt werden. Außerdem bitten wir um Verständnis, dass Kosten, die Ihnen im Laufe des Auswahlverfahrens entstehen, nicht erstattet werden können.
Willkommen sind Bewerbungen aller Menschen, gleich welcher Herkunft und welchen Geschlechts (m/w/d). Daher fördert der Landkreis Görlitz aktiv die berufliche Gleichberechtigung von Menschen jeglichen Geschlechts, indem wir den Frauenförderplan zum Bestandteil unserer Personalarbeit machen. Vor diesem Hintergrund ermutigen wir insbesondere Frauen, sich zu bewerben.
Bewerbungen grundsätzlich geeigneter schwerbehinderter Menschen, auch Gleichgestellter im Sinne des § 2 Abs. 3 Sozialgesetzbuch - Neuntes Buch (SGB IX) -, werden bei vergleichbarer Qualifikation bevorzugt berücksichtigt. Ein entsprechender Nachweis ist den Bewerbungsunterlagen beizulegen.
Es handelt sich um ein gestuftes Auswahlverfahren. Externe Bewerber werden nur berücksichtigt, sofern keine geeigneten internen Bewerber zur Verfügung stehen.
Haben Sie noch Fragen? Dann wenden Sie sich bitte an:
Für Fragen zum Verfahren:Frau Becker (03581 663 1612) Personalsachbearbeitung

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

Sachbearbeitung Allgemeiner Sozialer Dienst/ umA (m/w/d)

Landkreis Görlitz Hauptamt - SG Personal
Görlitz
Befristet, Vollzeit

Veröffentlicht am 30.04.2025

Jetzt Job teilen