Zum Hauptinhalt springen

Sachbearbeiterin/Sachbearbeiter (m/w/d) Veranstaltungen, Versammlungsrecht

Im Landesve waltungsamt Sachsen-Anhalt ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Vollzeitstelle (Teilzeit geeignet) als Sachbearbeiterin/Sachbearbeiter (m/w/d) Veranstaltungen, Versammlungsrecht im Referat 201 - Gefahrenabwehr, Hoheitsangelegenheiten, Sport - am Standort Magdeburg unbefristet zu besetzen.

Die Stelle ist nach Entgeltgruppe 11 TV-L bzw. Besoldungsgruppe A 11 BesO bewertet.
Ihre wesentlichen Aufgaben sind:

  • Versammlungsrecht
  • Ausübung der Fachaufsicht über die unteren Versammlungsbehörden (einschließlich Berichte an oberste Landesbehörden, Beschwerden, Petitionen, Kleine Anfragen, Widerspruchsbearbeitung)
  • Prüfung von Versammlungsanmeldungen und Beschränkungsverfügungen der nachgeordneten Versammlungsbehörden
  • Veranstaltungen, insbesondere Großveranstaltungen
  • Ausübung der Fachaufsicht und gefahrenrechtliche Prüfung von Sicherheitskonzepten, Zusammenarbeit und Koordinierung auf dem Gebiet der allgemeinen und besonderen Gefahrenabwehr
  • Sicherheitskonzepte für Großveranstaltungen - Leitfaden für die kommunale Praxis: Beantwortung von Anwendungsfragen, Überarbeitung und hierfür erforderliche Recherchetätigkeiten
  • Public Viewing
  • Schutz der Jugend in der Öffentlichkeit und vor jugendgefährdenden Schriften
  • Ausübung der Fachaufsicht
  • Beschwerden, Petitionen, Kleine Anfragen
  • Bestattungsrecht
  • Ausübung der Fachaufsicht
  • Widerspruchsbearbeitung

Weitere Informationen zum Aufgabengebiet erhalten Sie auf der Internetseite des Landesverwaltungsamtes unter Gefahrenabwehr, Hoheitsangelegenheiten, Sport
Sie erfüllen folgende Voraussetzungen:

  • Sie verfügen über die Befähigung zum Zugang der Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt des allgemeinen Verwaltungsdienstes oder einer den beamtenrechtlichen Vorschriften des Landes Sachsen-Anhalt (Beamtengesetz des Landes Sachsen-Anhalt - LBG LSA) entsprechenden oder gleichwertigen Laufbahn und vorzugsweise über eine mindestens 2-jährige, der geforderten Qualifikation entsprechende, berufliche Erfahrung in der öffentlichen Verwaltung

oder

  • Sie verfügen über ein abgeschlossenes verwaltungswissenschaftliches Fachhochschulstudium in der Fachrichtung Öffentliche Verwaltung bzw. eine vergleichbare Qualifikation (z.B. Abschluss als Verwaltungsfachwirtin/ Verwaltungsfachwirt (m/w/d) oder Beschäftigtenlehrgang II) und zudem vorzugsweise über eine mindestens 2-jährige, der geforderten Qualifikation entsprechende, berufliche Erfahrung in der öffentlichen Verwaltung

Der Besitz des Führerscheins der Klasse B und die Bereitschaft zu Dienstreisen mit einem Dienst-Kfz als Selbstfahrerin/Selbstfahrer (m/w/d) ist wünschenswert.
Der sichere Umgang mit gängigen Office-Anwendungen (Outlook, Word, Excel) ist für Sie selbstverständlich.
Bei im Wesentlichen gleich geeigneten Bewerberinnen und Bewerbern (m/w/d) wird insbesondere Wert gelegt auf Gründlichkeit, Verantwortungsbereitschaft und Belastbarkeit, Kommunikationsverhalten.
Ist Ihr Interesse geweckt? Erfüllen Sie die Voraussetzungen?
Wir freuen uns über Ihre Bewerbung über das Online-Bewerberportal INTERAMT (https://www.interamt.de/koop/app/stelle?id=1311523).
Bewerbungen, die per Post oder per E-Mail eingehen, werden nicht berücksichtigt.
Für nähere Auskünfte im Stellenausschreibungsverfahren bzw. im Zusammenhang mit Ihrer Bewerbung stehen Ihnen zur Verfügung:
Frau Sonnberg (Fachreferat) 0391 - 567 2356
Frau Sischka (Personalreferat) 0345 - 514 1331
Hinweise:
Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht.
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung nach Maßgabe des SGB IX besonders berücksichtigt. Zur Wahrung Ihrer Interessen teilen Sie bitte bereits im Rahmen der Bewerbung mit, ob eine Behinderung oder Gleichstellung vorliegt.
Bei im Ausland erworbenen Bildungsabschlüssen benötigen wir einen Nachweis über die Gleichwertigkeit mit einem deutschen Abschluss. Nähere Informationen hierzu entnehmen Sie bitte der Internetseite der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) unter .
Mit Ihrer Bewerbung erteilen Sie Ihre Einwilligung zur Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten zum Zweck der Durchführung dieses Bewerbungs- und Stellenbesetzungsverfahrens. Weitere Hinweise zur Datenverarbeitung finden sie unter .
Kosten, die im Zusammenhang mit der Bewerbung entstehen, können nicht erstattet werden.

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

Ähnliche Stellenanzeigen

Sachbearbeiterin/Sachbearbeiter (m/w/d) Veranstaltungen, Versammlungsrecht

Land Sachsen-Anhalt Landesverwaltungsamt Sachsen-Anhalt
Magdeburg
Teilzeit, Unbefristet

Veröffentlicht am 06.07.2025

Jetzt Job teilen